Pohlstraße 73, Tiergarten Tel.: 25 35 88 88 mo.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.12.2005 – Seite 3
Potsdam - Die im Februar nach längerem Streit in der Koalition gegründete Härtefallkommisson hat eine Flexibilisierung bestimmter Verfahrensregeln angeregt. Die Kommission prüft auf Antrag, ob ausreisepflichtige Ausländer aus humanitären oder persönlichen Gründen ausnahmsweise ein Bleiberecht in Deutschland erhalten können, und gibt Empfehlungen an den Innenminister.
Winterfeldtstraße 50, Schöneberg Tel.: 215 25 15 mo.
Die Kunden sollen ihren Lieferanten künftig „nach Belieben“ wechseln können / Kritik an Preiserhöhung
Allianz bereitet der gesamten Branche Kopfzerbrechen / Kunden müssen Verträge genau lesen
Dorotheenstraße 65, Mitte Tel.: 20 45 00 70 mo.
Berlin - Die Anleger waren am ersten Handelstag nach den Weihnachtstagen optimistisch. Der Deutsche Aktienindex (Dax) erreichte den Jahreshöchststand und verzeichnete ein Plus von 0,48 Prozent auf 5444,84 Punkte.
Sie wird zwar erst spät fällig, aber jetzt kostet Artur Wichniarek doch noch eine Ablösesumme. Als Hertha BSC den Stürmer vor zweieinhalb Jahren verpflichtete, hatte der in drei Spielzeiten 50 Tore für Arminia Bielefeld geschossen.
Sozialismus? Kapitalismus? Jiri Kratochvils Roman „Der traurige Gott“ schwört auf Familienbande
Oliver Schwarzkopf macht mit Büchern über Rock und Pop von sich reden. Von den Rolling Stones bis zu Rocky Horror. Dabei mag er ganz andere Musik
Oranienburger Straße 52, Mitte Tel.: 27 87 530 täglich von 14 bis 2 Uhr Der beste Drink: Hector Lorenzo Es ist nicht einfach, sich in der Bummelrummelmeile Oranienburger Straße zu behaupten.
Ein Teil der Versuche des südkoreanischen Klonforschers Hwang Woo-Suk könnte sich womöglich doch als echt erweisen. Das meldeten koreanische Medien am Dienstag unter Berufung auf anonyme Quellen der Nationalen Universität Seoul.
Das Hartz-Konzept startete mit hohen Erwartungen und scharfer Kritik. Eine Auswahl von Zitaten aus dem Jahr 2002: „Nicht das Kürzen von Leistungen steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen, sondern die Kernfrage, wie lösen wir in drei Jahren das Arbeitslosenproblem.
Das Geschwisterpaar Christina und William Beier bringt die Hierarchie im Eistanz durcheinander
Handball-Spitzenspiel in der Kölnarena: Vor 19 250 Zuschauern schlägt Kiel den VfL Gummersbach 34:32
Pier Paolo Pasolini und der Tod: Münchens Pinakothek der Moderne widmet sich dem letzten Akt des italienischen Regisseurs
SPD und PDS wollen auch 2006 zusammen regieren – und manchmal feiern
Erstmals seit langer Zeit ist das Auftaktspringen der Vierschanzentournee nicht ausverkauft
Wäre Heiner Müller nicht vor zehn Jahren vom Krebs gefressen worden, hätte er uns noch immer die Welt erklärt. Zur Mitternacht im Privatfernsehen, von Alexander Kluge listig befragt.
Moskau - Wieder nichts. Eigentlich wollte der parlamentarische Untersuchungsausschuss am Mittwoch endlich seinen Abschlussbericht zum Geiseldrama in der Schule von Beslan vorlegen.
Deutschland darf nicht von russischem Gas abhängig werden Von Jörg Himmelreich
Huch, schon wieder Silvester? Das Jahresende setzt einen jedes Jahr aufs Neue unter „Sozialstress“.
Beliebt waren Frauen wie Susanne Osthoff nie. Aber die Welt wäre ärmer ohne sie
Ludwigkirchplatz 12, Wilmersdorf Tel.: 88 67 92 88 täglich von 20 bis 4 Der beste Drink: Planter’s Punch Es gibt Bars, denen werden drinking man und compañera immer die Treue halten.
Sie wird für ein Augenzwinkern reichen, bestenfalls für einen flüchtigen Kuss. Die Schaltsekunde, die uns zu Beginn des neuen Jahres von 0 Uhr 59 und 59 Sekunden auf 1 Uhr geschenkt wird, wäre kaum der Rede wert.
Dircksenstraße/S-Bahnbogen 142, Mitte Tel.: 24 72 26 88 täglich ab 20 Uhr Der beste Drink: Cosmopolitan Eine Katakombe des elegant drinking.
Berlin - Der Streit zwischen Russland und der Ukraine über die Lieferung von Erdgas hat sich erneut verschärft. So dementierte der russische Gasmonopolist Gasprom Äußerungen des ukrainischen Energieministers Iwan Platschkow, wonach bereits eine Einigung erzielt worden sei.
Bund und Länder wollen im nächsten Jahr ihre Finanzen ordnen. Worum es dabei gehen wird
Oranienburger Straße 42, Mitte Tel.: 97 00 56 18 so.
Arndtstraße 25, Kreuzberg Tel.: 69 11 352 täglich ab 19 Uhr Der beste Drink: Elefantenschwanzcocktail Noch eine Kreuzberger Institution.
Radwege müssen per Gesetz geräumt werden – doch das passiert nur selten
Damit Silvester ein Knaller wird: Wo sich das Feiern lohnt. Und wo es jetzt noch Karten gibt
Nollendorfplatz 5, Schöneberg Tel.: 25 75 99 74 donnerstags bis samstags von 18 bis 5 Uhr Der beste Drink: Raspolitan Endlich ein großer, kolossaler Nachtclub in der Stadt.
Bezirke holen namhafte Künstler zu geringen Kosten in eigene Säle Konzertveranstalter klagen über „staatlich subventionierte Konkurrenz“
Frühmorgens in deutschen Büros. „Morjn.
Potsdamer Straße 102, Tiergarten Tel.: 25 75 99 77 so.
Jutta Kleinschmidt über die Rallye nach Dakar, den möglichen Sieg und ihre singende Kopilotin
Noch einer? Der satirische Jahresrückblick des ZDF ist ungefähr der 45.
Die Zahl der aufgedeckten Bestechungsfälle steigt. Ab 2006 soll ein neues Informationssystem Hinweisgeber besser schützen
Berlin - Erdgas wird in Berlin erneut teurer. Zum 1.
Das Atem-Alkoholmessgerät der Polizei zeigte 2,51 Promille an, als die Beamten am Morgen des Heiligabend einen 19-Jährigen aus Marzahn kontrollierten. Der junge Mann hatte die Polizei selbst gerufen und erzählt, dass er im Alkoholrausch sei.
Bergmannstraße 104, Kreuzberg Tel.: 74 07 30 50 täglich von 20 bis 4 Uhr Der beste Drink: Cuban Island Wer nach 19 Bars noch nicht genug hat, wird ein letztes Mal nach Kreuzberg geschickt.
Die Wiener Albertina zeigt den Skandalkünstler Egon Schiele – und kämpft um ihren guten Ruf
Hamburg - Gut fünf Jahre nach ihrer Gründung wird die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Kürze die Entschädigungszahlungen für ehemalige Zwangsarbeiter abschließen. Bis heute hat die Stiftung etwa 4,3 Milliarden Euro an Partnerorganisationen in Polen, Russland, Tschechien, Weißrussland und der Ukraine sowie an die Jewish Claims Conference und die Internationale Organisation für Migration ausgezahlt.
Opfer von Gewalttaten sind als Zeugen vor Gericht oft auf sich allein gestellt
Hauptstraße 159, Schöneberg Tel.: 0160 – 585 52 92 dienstags bis sonntags ab 20 Uhr Der beste Drink: Piña Colada Man muss sich schon trauen, eine Bar zu betreten, deren Scheiben weiß zugepinselt sind und den nichtssagenden Schriftzug „Studio“ präsentieren.
Da klafft er wieder weit, der Graben aus Unverständnis. Drüben steht die Stadtentwicklungssenatorin als Vertreterin von Politik und Verwaltung, also traditionell komplizierter Gebilde.
Novalisstraße 11, Mitte Tel.: 28 38 76 76 täglich ab 19 Uhr Der beste Drink: White Russian Wer die wagnerianisch anmutende Eisentür aufgewuchtet hat, betritt ein Art-déco-Refugium für Fans von Klaus und Erika Mann.