zum Hauptinhalt

Potsdam-West - Die Sportstätten im Luftschiffhafen bleiben vorerst namenlos. Bisher hätten die „Aktivitäten“, die Namensrechte an Unternehmen zu verkaufen, „noch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt“, teilte die Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit.

Berlin - Der Berliner Senat wird anders als bislang angekündigt auch in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr nicht über die Zukunft des ICC entscheiden. Der Bericht von Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) über die Ergebnisse zweier Gutachten, auf dessen Grundlage die Senatoren entscheiden wollen, ist noch nicht terminiert, bestätigte eine Sprecherin gestern.

Neue Schönhauser Straße 13, Mitte Tel.: 44 31 70 48 oder 28 39 16 98 freitags/samstags ab 21 Uhr, evtl.

Karl-Marx-Allee 96, Friedrichshain Tel.: 29 04 47 41 täglich ab 20 Uhr Der beste Drink: Gin Fizz Willkommen im ehemaligen Hauptbüro der Fluggesellschaft Ceskoslovensko Aerolinie.

Berlin - Der sächsische Verfassungsschutz hat seine Rolle bei den Parteiaustritten dreier NPD-Landtagsabgeordneter in Sachsen präzisiert. Bei den Austritten von Mirko Schmidt, Klaus Baier und Jürgen Schön in der vergangenen Woche habe es sich keineswegs um eine konzertierte Aktion gehandelt, sagte Behördensprecher Alrik Bauer am Dienstag dem Tagesspiegel.

Berlin - Koalitionspolitiker und Krankenkassen plädieren dafür, bei der geplanten Gesundheitsreform die Kosten für die Kinder-Krankenversicherung über Steuern zu finanzieren. Das würde eine Senkung der Beiträge um etwa 1,5 Prozentpunkte bringen, sagte der SPD-Experte Karl Lauterbach dem Tagesspiegel.

Dieter Hallervorden kann es nicht mehr hören, seine Fans können davon nicht genug kriegen: „Palim Palim! Ich hätte gern eine Flasche Pommes Frites.

Von Joachim Huber

Pappelallee 64, Prenzlauer Berg Tel.: 0162 – 23 79 418 dienstags bis sonntags von 20 bis 4 Uhr, Der beste Drink: Negroni Godot, ach ja, war noch immer nicht hier.

Berlin - Die Trennung ist schon so lange überfällig, dass sie vorschnell als perfekt vermeldet wurde. Doch noch verhandeln Hertha BSC und Stürmer Artur Wichniarek die Modalitäten eines Auflösungsvertrags.

Von Mathias Klappenbach

Wo man genauer hinsieht, findet man auch mehr“, sagt ein Berliner Korruptionsjäger. Früher schaute man nicht so genau hin und so ist Berlin zu seinem üblen Ruf als Hauptstadt von Filz und Korruption gekommen.

Potsdam - Die mitregierende CDU sieht deutliche Fortschritte beim Bürokratieabbau in Brandenburg. Der „entscheidende Schritt“ sei mit der Einsetzung eines parlamentarischen Sonderausschusses zum Bürokratieabbau getan worden, betonte gestern der CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek.

Dresdener Straße 122, Kreuzberg Tel.: 61 55 560 täglich ab 19 Uhr Der beste Drink: Raffles Singapore Sling Von allen Kreuzberger Cocktailbars die schönste und quirligste.

Lichtenberg. Auf der Landsberger Allee muss im Berufsverkehr auf dem Abschnitt zwischen Weißenseer Weg und Vulkanstraße mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden: Zwischen neun und 15 Uhr stehen in beiden Richtungen wegen wechselseitiger Instandsetzungsarbeiten nur drei von zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

Viele Händler haben jetzt schon ihre „Feuerwerk“- Transparente aufgehängt – doch offiziell verkaufen dürfen sie die Kracher, Böller und Raketen erst ab morgen. Auch, wenn dieser Tage bereits in einigen Kiezen Böller knallen.

Von Tanja Buntrock

Als die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Regierung eingeführt wurden, war der Namensgeber Peter Hartz noch hoch gehandelt. Inzwischen ist Hartz nicht mehr Volkswagen-Personalvorstand, seine Gesetz gewordenen Empfehlungen sind aber noch in Kraft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })