zum Hauptinhalt

Die frische Bräune aus Luxor – seinen 65. hat er dort vor viel älteren Bauwerken gefeiert – steht ihm gut, ebenso wie seine kecke Fliege, das karierte Hemd und das bunte Einstecktuch.

Nach dem 1:1 gegen Mailand versuchen die Bayern, sich ihre missliche Lage schöner zu reden, als sie ist

„Sky Fighters“, ein französischer Blockbuster

Von Martin Schwickert

ZIELE SETZEN UND ÜBERPRÜFEN Jeder Anleger sollte sich ein Ziel setzen, wie viel Rendite er in einem bestimmten Zeitraum mindestens erzielen will. Anleger neigen dazu, an Entscheidungen der Vergangenheit zu kleben – auch wenn sie falsch waren.

Der Berliner Senat will mehr Einheitsschulen – und wird so mehr Privatschulen kriegen

Von Susanne Vieth-Entus

Vor Herthas Uefa-Cup-Spiel in Bukarest bemüht sich Arne Friedrich, seiner Verantwortung als Kapitän gerecht zu werden

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin - Trotz aller Zweifel, wie lange der positive Trend noch anhält, ging der Anstieg an den deutschen Börsen auch am Mittwoch weiter. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte bis 17 Uhr kräftig – um 1,05 Prozent auf 5862,06 Punkte.

Turin 2006, das sind die Spiele der lauwarmen Minestrone und halb leeren Tribünen. Die Sportler klagen über schlechtes Essen und mangelnde Begeisterung, also das Gegenteil von dem, wofür Italien gemeinhin steht.

Von Sven Goldmann

Manchmal staunt man ja, was vor dem Berliner Verwaltungsgericht so alles verhandelt wird. Ha!

Von Jens Mühling

Mit der neuen Bauordnung können Projekte einfacher verwirklicht werden, hofft die Wirtschaft

Von Alexander Visser

Noch verhandeln in Brüssel die Politiker, wie der EU-Etat von 2007 bis 2013 genau aussehen soll. Über einen Haushaltsrahmen haben sich die 25 Staats- und Regierungschefs Ende Dezember aber schon geeinigt.