zum Hauptinhalt

SPRACHEDer Erfolg der Kitas bei der Sprachvermittlung hängt damit zusammen, wie hoch die Migrantendichte im Umfeld ist. So sprechen 19 Prozent der türkischen Kinder selbst nach mehr als zwei Kita-Jahren kaum Deutsch und 50 Prozent nur fehlerhaft Deutsch, wenn über 40 Prozent der Kinder in der Wohnumgebung türkischer Herkunft sind.

DER UMZUGAlle 40 Wagen starten gleichzeitig um 14 Uhr. Nicht verpassen sollte man die Wagen „Electric Kingdom“ (mit Westbam und Lexy & K-Paul), „Dancefield“ (mit Hooligan und Mijk van Dijk) sowie die Wagen 15 mit Blank & Jones und 22 (mit den Elektro-HipHopern Mediengruppe Telekommander und Deichkind).

Der Ärger war ihm anzusehen. Als Hans-Joachim Engel in die PNN-Redaktion kam, konnte er nur noch den Kopf schütteln über die Antwort, die er im Stadtwerke-Shop in der Wilhelmgalerie erhalten hatte: Seine letzte Gasrechnung sei nur geschätzt, das sei so üblich, hätten ihm die Kundenbetreuer der EWP (Energie und Wasser Potsdam GmbH) gesagt.

Zuerst einmal geht es um den richtigen Anstrich. Denn wer im Rock- und Popbusiness etwas auf sich hält, glänzt auch mit der entsprechenden Fassade.

Auch wenn die Enttäuschung um den verpassten Aufstieg zunächst groß war, mischte sich beim Werderaner FC schnell die Gewissheit, eine ordentliche Saison gespielt zu haben. Für Werders Fußball-Chef Klaus-Dieter Bartsch haben „die Jungs ein überzeugendes Jahr gespielt“, doch waren die in der ersten Halbserie durch jeweils zwei Remis und Niederlagen verlorenen zehn Punkte mit einer tollen Rückrunde nicht mehr zu kompensieren.

Die zweite Mannschaft des SVB 03 hat ihren ersten Test gegen die Reserve der Amateure von Hertha BSC auf dem Olympiaforum Berlin am Donnerstagabend mit 2:1 (1:0) für sich entschieden. Der Verbandsliga-Achte der abgelaufenen Saison geriet gegen den Berliner Landesligaaufsteiger zu Beginn der Partie zunächst in Bedrängnis, als der technisch versierte Gegner die Babelsberger Abwehr mit schnellen Kombinationen unter Druck zu setzen verstand.

Platzierung 2005/2006: 4. Platz, qualifiziert für die Qualifikationsrunde der Champions League.

Ein Trabi zum Hineinsetzen, ein Plattenbau-Wohnzimmer, Kino-Sessel, ein Projektor aus dem Staatsratsgebäude – das sind einige der Stücke, mit denen sich das neue „DDR-Museum Berlin“ offiziell präsentieren will. Geschäftsführer und Initiator Peter Kenzelmann aus Freiburg will in den Ladenräumen an der Schiffsanlegestelle Schlossbrücke (Dom-Aquaree, Karl-Liebknecht-Straße 1 in Mitte) „Alltag der DDR zum Anfassen“ bieten.

Der Tagesspiegel hat im zweiten Quartal 2006 täglich 137 923 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag) und bleibt damit auf dem Auflagenniveau des Vorjahreszeitraums. Die „Berliner Zeitung“ verlor im Vergleich zum Vorjahr 2951 Exemplare und meldet eine verkaufte Auflage von 179 626 Blättern (Montag bis Sonnabend).

Nacktbader, kollektivierte Bauern und DDR-Computer: George W. Bushs Erkundungen in Vorpommern

Von Andreas Frost

Die KfW-Kredite für Öko-Häuser und Modernisierer sind drastisch teurer geworden. Manche Zinssätze haben sich seit Februar mehr als verdoppelt – und nähern sich dem Marktniveau

Von Kai Althoetmar

Berlin - Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat allen vier Hauptstandorten der Charité für die kommenden Jahre eine Bestandsgarantie gegeben. Das Universitätsklinikum, das gemeinsam von der Humboldt-Universität und der Freien Universität (FU) getragen wird, solle weiterhin ihre Campi Mitte, Wedding, Steglitz und Buch behalten.

100 Jahre nach dem ersten Grand Prix überhaupt steckt das Motorsportland Frankreich in der Krise

Von Karin Sturm

Angeboten wird eine Vier-Zimmer-Wohnung in einer begehrten Wohngegend: Das Gebäude liegt am Großen Wannsee 37a und steht auf einem mehr als 8500 Quadratmeter großen Grundstück. Die vermietete Wohnung geht über zwei Etagen und hat eine Wohnfläche von 118,40 Quadratmetern, dazu gehören zwei Bäder, eine Abstellkammer und zwei Terrassen.

Deutschland und Russland wollen ihre Beziehungen zu einer „Energiepartnerschaft“ ausbauen. Dabei geht es vor allem um Kooperationen zwischen Unternehmen.

Platzierung 2005/2006: Italienischer Meister. Urteil: Abstieg in die zweite Liga und dann 30 Punkte Abzug, Aberkennung der Titel 2005 und 2006.

Heute soll der denkmalgeschützte Teil des DDR-Rundfunkgeländes versteigert werden Der Auktionator spricht von mehreren soliden Interessenten – und macht den Mietern Mut

Von Stefan Jacobs

Carcassonne - Jaroslaw Popowitsch hat die zwölfte Etappe der Tour de France gewonnen. Der Ukrainer setzte sich nach 211,5 Kilometern von Luchon nach Carcassonne vor dem Italiener Alessandro Ballan und Oscar Freire aus Spanien durch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })