(Geb. 1948)||„Ich muss jetzt unbedingt ein Bad nehmen.“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.02.2007 – Seite 4
Spatenstich für Anlage in Großbeeren erst 2010
Von Robert Ide
Er ist eine Legende. Der Mann, der das amerikanische Kino wachrüttelte, mit Filmen wie „The Left-Handed Gun“ oder „Bonnie und Clyde“, sitzt im Konferenzsaal des Hyatt, blickt mit hellwachen Augen auf die Journalistenrunde – und auf zahlreiche leere Stühle.
In Norwegen wurde Mette-Marit jahrelang von der Klatschpresse ausspioniert
Auch Hooligan-Fahnder sind Statistikfreunde. Kostprobe aus der letzten Jahresbilanz gefällig?
Warum Torsten Frings „Lutscher“ heißt Frings kam 1997 als Stürmer nach Bremen. Er war 20 Jahre alt – und für Werders damaligen Spielmacher Andreas Herzog zu vorlaut gegenüber den Älteren.
10. Februar, 15 Uhr, Stamford Bridge 41 166 Zuschauer. Endergebnis: 3:0
Bahnhofswärter, Kellner und andere Hrabal-Helden: Der Tscheche Jiri Menzel hat endlich wieder einen Film gedreht
Geheimdienstmitarbeiter sagen, sie hätten dazu kein Mandat gehabt / Dem Bremer wird „Radikalisierungsbiografie“ bescheinigt
Martenstein weiß, woran man Schurken erkennt
Warum Rudi Völler „Tante Käthe“ heißt Auch Rudi Völler – Fußball-Weltmeister 1990 in Italien – musste sich einiges anhören wegen seiner damals voluminösen Haarpracht. Er ähnelte damit nämlich „Käthe“ – und die war die Tante des Mannschaftskollegen Thomas Berthold.
Werder trifft gegen Ajax ein Grundsatzproblem
Auch die Bundesliga litt früher unter Fußball-Rowdys. Es hat lange gedauert, die Szene zu verändern
Im Bundesgesetzblatt I, Seite 537 findet sich das PassG vom 19. April 1986.
Die Union verliert die Werte – das belegt auch die zweite Welle der Seehofer-Bigotterie
Warum Michael Zorc „Susi“ heißt Andreas Neuendorf (siehe Interview oben) heißt „Zecke“, weil ihn eine in den 90ern gebissen hat. Ähnlich schmeichelhaft der Spitzname von Dortmunds Manager Michael Zorc: „Susi“ wird er wegen seiner einst schulterlangen Locken genannt.
Österreichs Skifahrer unterbieten in Are ihr bisher schlechtestes WM-Ergebnis von 1978
Neu entdeckte Bittbriefe des Vaters zeigen die verzweifelten Versuche, die Familie in Sicherheit zu bringen
ROBEN AUF DEM ROTEN TEPPICH Warum sich die Berlinale-Stars keine Sorgen um das richtige Outfit machen müssen
Herthas Publikumsliebling über Pinguine, Rapper, Obdachlose – und seine Wechselabsichten nach Mainz
(Geb. 1940)||„Die Damen und Herren Schauspieler darf ich freundlichst bitten ...“
Jennifer Lopez & Co. stellen „Bordertown“ vor
Handball-Weltmeister Henning Fritz wird in Kiel vom Trainer attackiert und muss zurück auf die Bank
Wir woll’n ’nen Cowboy als Chef: Carl St. Clair ist neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper
Es ist keine zwei Monate her, dass der baldige Bayern-Spieler Jan Schlaudraff und seine Aachener Kollegen den Favoriten aus dem DFB-Pokal warfen. Wiederholt sich die Geschichte und die Alemannia siegt am Samstag erneut genau mit 4:2 – dann gibt es bei bwin für einen Euro Einsatz 67 zurück.
Der Senat legt im März die Eckdaten für den Doppeletat 2008/09 vor Einnahmen schießen in die Höhe, aber es drohen auch Mehrausgaben
MANUEL MÜHLBAUER Morgen ist unsere Jurysitzung. Da treffen wir dann die Entscheidung: Was war der beste Film im Forum.
Japanisches Walfangschiff in Brand geraten
Völlig grundlos stach er zu oder drohte mit einem Samurai-Schwert: Nach einer Serie von Angriffen muss sich der 22-jährige Benjamin S. seit gestern vor dem Landgericht verantworten.
Hertha spielt für guten Zweck
PDS will Strategie für Regierungspolitik vorstellen
Warum Charles Darwin 1859 die Wissenschaft revolutionierte
Sie sind deutsch, sehen ausländisch aus – diese Schauspieler wollen endlich mal keine Migranten spielen
Potsdam - Leserinnen und Leser des Tagesspiegels haben eine enorme Spendensumme für den schwer behinderten Orazio Giamblanco aufgebracht. Seit Dezember gingen auf dem Konto des Potsdamer Vereins Opferperspektive und bei anderen Überweisungen 12 365, 25 Euro ein.
Uwe Goetze (CDU): Die Berliner Messegesellschaft muss privatisiert werden. Dann lässt sich auch die Sanierung des ICC finanzieren.
Staatsanwaltschaft überprüft Vorwürfe im Zusammenhang mit Entwicklungsgebieten. Urteil in einem weiteren Verfahren rechtskräftig
Sportsenator Ehrhart Körting (SPD) will die Bäder sanieren, dabei aber Schwerpunkte setzen. Wannsee gehört nicht dazu
Ohne Kurt Junghanns wäre Bruno Taut kaum zum großen Ruhm gelangt. Taut, der Tuschkastenarchitekt, der Ahnherr des sozialen Wohnungsbaus, der Utopist der klassischen Architekturmoderne.
WETTBEWERB Was eine Frau darf, wenn sie will: Jacques Rivettes Balzac-Verfilmung „Ne touchez pas la hache“
Die Berliner Galerie Artneuland versucht einen Trialog der Kulturen
Der beste schafft 180 Löcher, der schlechteste nur 23
„Das Angebot an Schrauben und Schraubenklingen im Baumarkt ist riesig. Da ist es manchmal eine haarige Angelegenheit, die passenden zu finden“, sagt Lothar Beckmann von der Stiftung Warentest.
Wenn es nach vier jungen Schmuck-Designern aus Bonn geht, dann wickelt Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Vorgänger Gerhard Schröder künftig ebenso um den Finger, wie die anderen Altkanzler auch — und zwar in einem Ring aus Silber, bedruckt mit bunten Porträts der Regierungschefs. Das Schmuckstück ist Teil der Ausstellung „hommage à Angela“ , die seit Anfang Februar im Internationalen Design Zentrum an der Reinhardtstraße gezeigt wird.
Wie sich der Historiker Heinrich August Winkler von der Humboldt-Universität verabschiedet
Weil Ashkan Dejagah Hertha bald verlässt, spielt er nur noch in der Reserve
Am Anfang war die RNS: Forscher versuchen die Entstehung des Lebens auf der Erde zu verstehen
Lazaruswerk: Beanstandungen inzwischen abgestellt, Aufnahmestopp wurde deswegen aufgehoben