zum Hauptinhalt

Der Ludwigsfelder FC kann sich schonmal auf das Fußball-Landespokal-Finale vorbereiten. Das Sportgericht des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) gab im schriftlichen Verfahren am späten Donnerstagabend in Lübben dem Einspruch des LFC gegen die Wertung des Halbfinalspiels der Ludwigsfelder beim FC Energie Cottbus II statt und wertete die Partie für Cottbus als verloren.

Von Michael Meyer

Guido Berg sieht keine Lösung im Streit um den Babelsberger Park

Von Guido Berg

Nedlitz – Als „Klo von Potsdam“ hat der Vorsitzende der Bürgerinitiative Nedlitz seinen Ortsteil bezeichnet und im Umweltausschuss heftige Kritik am städtischen Müllbetrieb geübt. Horst Prietz warf der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Step) vor, dass deren Kompostanlage durch ihren Gestank rund 30 Familien das Leben vergälle: Die dort lagernden Komposthaufen, so genannte Mieten, seien für „unerträgliche Gerüche“ verantwortlich, so Prietz.

Sie waren halbseiden. Sie rochen nach Betrug. Aber sie waren auch Teil der Freizeitkultur. Heute sind Trabrennen nur noch Nostalgie

Euro verfehlt Rekordmarke nur knapp. Finanzminister warnen vor schwankendem Wechselkurs. Firmen können Belastung verkraften

Von Carsten Brönstrup

Als Denkfabrik für einen christdemokratischen Konservatismus präsentiert sich das Studienzentrum Weikersheim (SZW). 1979 wurde es als „Antwort auf die Kulturrevolution aus den 60er Jahren“ von Hans Filbinger, ehemaliger Ministerpräsident Baden-Württembergs und NSDAP-Mitglied, gegründet.

Nigeria wählt heute einen neuen Präsidenten / Rebellen greifen Förderanlagen im Nigerdelta an

Von Wolfgang Drechsler

Der große C4 Picasso hat offenbar seinen Reiz. Mehr als 100 Leser bewarben sich beim Tagesspiegel für ein Probier-Wochenende mit dem Siebensitzer. Gewonnen haben die Sankowskys aus Berlin. Hier lesen Sie, wie Mutter Silvia das Auto findet – ein privater Testbericht im Originalton

Michael Krüger hatte so gehofft, seinen Freund und ehemaligen Kollegen noch zur Besinnung zu bringen: „Ich habe heute früh im Radio gehört, dass in Waßmannsdorf ein Sportschütze verrückt spielt – da wusste ich sofort, dass es Robert war“. Krüger setzte sich in Großziethen sofort in sein Auto und fuhr zum Tatort.

Stuttgart will heute München schlagen und sich langfristig in der Bundesliga-Spitze etablieren

Von Oliver Trust

Ein Moralist, wie Günter Grass es ist, muss das Zeitgeschehen kritisch begleiten und Unrechtmäßigkeiten aufdecken. So kritisierte der Schriftsteller 1966 die Wahl von Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler, weil dieser Mitglied der NSDAP gewesen ist.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })