zum Hauptinhalt
324620_0_3b4da489.jpg

Ein 14-jähriger Gymnasiast soll abgeschoben werden - seine Mitschüler protestieren dagegen. Doch die Chancen stehen schlecht. Für die Behörden stellt eine Ausweisung kein Problem dar.

Von Hadija Haruna

Erst war es das Eis, jetzt sind die Krater auf den Straßen das große Ärgernis in der Stadt Der Senat will 40 Millionen Euro zur Reparatur geben – doch selbst die SPD fordert doppelt so viel.

Von
  • Rainer W. During
  • Christoph Stollowsky
324607_0_0310d77e.jpg

Wayne Gretzky Nachdem das Eishockey-Idol das olympische Feuer entzündet hat, widmet er sich seinen Interessen: Er geht zum Curling. Katarina Witt Die ehemalige Eiskunstlauf-Königin nutzt ihren Ruhm, um für Olympia in München zu werben.

Der weitere Ausbau des Bahnnetzes zum Knoten Berlin verzögert sich. So gehört der Abschnitt vom Nordkreuz durch Pankow bis zum Karower Kreuz im internen Bedarfsplan der Bahn zu den "nicht finanzierten Projekten", deren Bau bis 2025 nicht gesichert ist.

Von Klaus Kurpjuweit

Schon jetzt bittet das Gesundheitssystem den einzelnen Verbraucher zusätzlich zu den Beiträgen für die Krankenversicherung selbst zur Kasse. HILFSMITTELDarunter fallen Brillen, Hörgeräte, aber auch Prothesen oder Rollstühle.

Die Chancen für Lehman-Anleger, mithilfe der Gerichte Schadenersatz für ihre nahezu wertlosen Zertifikate zu bekommen, steigen. In der vergangenen Woche verurteilte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt die Frankfurter Sparkasse, einem Anleger die 7000 Euro, die er für Lehman-Zertifikate ausgegeben hatte, zu ersetzen.

324621_0_663b6586.jpg

Nach dem Schnee kommt das große Reinemachen: Die BSR hat ihre Kräfte vorübergehend verdoppelt. Zuerst werden die 190.000 Gullys freigemacht, erklärt BSR-Sprecher Bernd Müller.

Dieter Lenzen trat als Bruce Willis auf, als Kraftprotz, der auch mit Rohheit vorankommt. Ein anderer Typ ist Peter-André Alt. Er, der in manchen Momenten John Malkovich ähnelt, bevorzugt das Florett. Der FU-Präsidentschaftskandidat im Porträt

Von Anja Kühne
324618_0_5f341031.jpg

Maria Hellwig, Jodelkönigin, hat sich mit Krankengymnastik auf ihren Geburtstag am Montag vorbereitet.

Von CoreMedia Migration User

Der Barock-Boom der vergangenen Jahre hat vergessene Komponisten wiederentdeckt. Unter ihnen Jean-Féry Rebel, Kammermusiker am Hofe Ludwig XIV.

324609_0_e32a0e5c.jpg

Der deutsche Langläufer Tobias Angerer erkämpft sich in der Doppelverfolgung Silber, obwohl ihm die schwedische Mannschaft das Leben äußerst schwer macht.

Von Benedikt Voigt
95655983

Andrea Fischbachers Gold im Super-G rettet die Stimmung der Skifahrer-Nation Österreich. Da war schon Verzweiflung ausgebrochen, weil es weder im Abfahrtslauf noch im Super-G eine österreichische Medaille gegeben hatte.

Von Andreas Morbach

Sie geben sich als Adelige, Professoren oder Terroropfer aus – und haben alles nur erfunden. „Pseudologen“ werden die krankhaften Lügner genannt. Ein Charlottenburger Psychotherapeut hilft ihnen

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })