zum Hauptinhalt

Gegen den ehemaligen CDU-Fraktionschef Landowsky und weitere Ex-Manager der Berliner Bankgesellschaft wird es keinen Prozess wegen Bilanzfälschung geben. Das Kammergericht lehnt ein Verfahren mangels Tatverdacht ab.

Von Kerstin Gehrke

Magdalena Neuner hat sich drei Tage nach ihrer Silbermedaille im Sprint den Olympiasieg in der 10-Kilometer-Verfolgung gesichert. Im Männerrennen triumphierte der Schwede Björn Ferry, Michael Greis stürmte noch von Rang 21 bis auf Platz fünf vor.

Lange Gesichter bei den Snowboard-Fans: Weil der Boden am Austragungsort Cypress Mountain aufgeweicht ist, sind sämtliche Stehplätze für den Rest der Wettkämpfe gestrichen worden.

Nach den schweren Vorwürfen gegen den ehemaligen Schiedsrichter Manfred Amerell hat der Deutsche Fußball-Bund erklärt, dass es sich "um keinen Einzelfall" handelt. Demnach hätten mehrere Personen in Anhörungen zu Protokoll gegeben, "von Herrn Amerell in der Vergangenheit bedrängt und/oder belästigt worden zu sein".

Von Michael Rosentritt

Ernst Zündel kommt nach Verbüßung von fünf Jahren Strafe aus dem Gefängnis frei. Der Holocaust-Leugner war wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener verurteilt worden. Er behauptete, der Völkermord des NS-Regimes an den Juden sei die Erfindung einer "Holocaust-Promotion-Lobby".

Von Frank Jansen

Zwischen den Rockergruppen Hell Angels und Bandidos ist kein Frieden in Sicht. Nachdem sich eine Berliner Dependance der Bandidos den Hells Angels angeschlossen hat, haben deren Ex-Kameraden nun ein Foto von Überläufern ins Internet gestellt. Wenig später verhinderten Polizisten eine Massenschlägerei.

Von Hannes Heine
323396_3_xio-fcmsimage-20100215191908-006004-4b79901cbcd36.heprodimagesfotos88120100216p_16005357283_highres.jpg

Der Start des Google-Netzwerks war ein Desaster, ignorierte es doch die Privatsphäre. Doch reagierte man schnell. Übrig bleibt ein prima Werkzeug zur Kooperation.

Comic-Autor Brad Meltzer verarbeitet in seinem neuen Roman „Das Buch der Lügen“ einen historischen Mord - das Opfer war der Vater von „Superman“-Schöpfer Jerry Siegel.

Von Lutz Göllner
323518_0_da6040ff.jpg

Mit der Veröffentlichung einer Zeichnung will die Polizei einem Räuber auf die Spur kommen: Der Mann hatte am 26. November 2009 ein An- und Verkaufsgeschäft in der Rheinstraße überfallen.

Von Jörn Hasselmann
323530_3_hockey_quer.jpg

Heute gehen die olympischen Spiele erst so richtig los, denn das mit Spannung erwartete Eishockey-Turnier der Männer beginnt. Wer die Favoriten sind, auf welche Stars Sie achten sollten und ob mit der deutschen Mannschaft zu rechnen ist, erfahren Sie in einer ausführlichen Vorschau - inklusive Umfage und Fotostrecke.

Von Jörg Leopold

Mullah Baradar gilt als Nummer zwei in der Taliban-Hierarchie und als enger Vertrauter von Osama bin Laden. Der pakistanische Geheimdienst soll nun an seiner Festnahme beteiligt gewesen sein - die die Taliban allerdings bestreiten.

Vancouver 2010 - Eiskunstlauf

Der Olympiasieg war das große Ziel der Paarläufer Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy. Es reichte aber letztlich "nur" zu Platz drei, weil die Chemnitzer in der Kür patzten.

Von Jörg Leopold
Vancouver 2010 - Eisschnelllauf

Das 500-Meter-Rennen im Eisschnelllauf der Männer geriet mehr oder minder zur Slapstickveranstaltung. Grund: Ein Defekt gleich aller drei Eismaschinen. Dass dennoch ein Olympiasieger ermittelt werden konnte, war lange Zeit gar nicht so sicher...

Von Jörg Leopold

Frankfurt (Oder) - Der langjährige deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) ist zum Honorarprofessor der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) berufen worden. Er werde hier ab dem im April beginnenden Sommersemester ein Seminar zum Vertrag von Lissabon und den rechtlichen Folgen sowie mehrere Vorlesungen zu diesem Thema halten, sagte der 65-Jährige am Montag nach der Berufung.

Mutproben, könnte man meinen, sind etwas längst aus der Zeit Gefallenes, eher was für Cowboys und Indianer, Ritter und andere Helden. Rohe Leber fressen und Alkohol saufen bis zum Übergeben ist in jedem Fall: bäh.

Kleinmachnow/Stahnsdorf – Zwei Kleinmachnower werden sich in den nächsten neun Jahren um die Jagd und die Wildbewirtschaftung in Kleinmachnow und Stahnsdorf kümmern. Die Jäger Peter Hemmerden und Peter Braun erhielten auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft den Zuschlag für das Pachtgebiet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })