zum Hauptinhalt

Das deutsche Team ist am Dienstag (Ortszeit) offiziell im olympischen Dorf von Vancouver begrüßt worden. "Heute hat bei der Welcome-Zeremonie die Sonne geschienen, das ist ein gutes Zeichen“, sagte Ulf Tippelt, Leistungssportdirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

322223_0_cf0af523.jpg

Mit zwei "Hammertoren" hat Werder Bremen das Viertelfinalspiel gegen Hoffenheim gewonnen. Womöglich ist der Sieg schon die halbe Miete für einen Europapokalplatz.

Von Frank Hellmann
322622_0_1e0138e7.jpg

Herthas Chefscout Rudi Wojtowicz hat überraschend seine Kündigung eingereicht und wechselt wohl seinem ehemaligen Chef Dieter Hoeneß hinterher zum VfL Wolfsburg.

Von
  • Sven Goldmann
  • Christian Otto

Im letzten Quartal 2009 hat die Schweizer Großbank wieder verdient, doch zu wenig, um den Verlust des Gesamtjahres auszugleichen. Kunden ziehen weiterhin Vermögen ab.

Schau erinnert an Chlodwig Poth

Last Exit Sossenheim: Dieses Jahr wäre Chlodwig Poth 80 geworden. Das Frankfurter Caricatura-Museum ehrt den Zeichner mit einer Ausstellung.

322132_0_f82e8e66.jpg

In der Tagesspiegel-Kochakademie zaubern die Teilnehmer mit Berliner Chefköchen. Im ersten Seminar ließ sich Jörg Behrend, Küchenchef im Hotel de Rome, in die Töpfe schauen. Das Ergebnis war ein Fünf-Gänge-Menü. Haben Sie Lust aufs Nachkochen? Hier sind drei Rezepte als Appetitanreger.

Das Europaparlament hat der Ernennung einer neuen EU-Kommission zugestimmt. Die Abgeordneten billigten eine Liste von 26 Kommissionsmitgliedern, die vom bereits amtierenden Präsidenten Barroso geführt werden. Zu den neuen Kommissaren gehört auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger.

DFB

Der Streit zwischen der sportlichen Leitung der Nationalmannschaft und der Spitze des Deutschen Fußball-Bundes ist offiziell beendet. Nach der Unruhe der vergangenen Tage erklärten alle Beteiligten, dass man für den Erfolg der Nationalmannschaft bei der WM an einem Strang ziehen werde.

Google gibt in einem offiziellen Blog-Eintrag Tipps, wie man unliebsame Einträge aus den Suchergebnissen entfernen kann. Die wichtigste Erkenntnis: Immer zweimal überlegen, was überhaupt öffentlich gemacht wird. Die nächste Arbeitgeberin oder Bekanntschaft könnte den eignen Namen googeln, und die Maschine vergisst nichts einfach so.

Boeing

Boeings neuer Jumbo-Jet hat seine Feuerprobe bestanden. Am Montag absolvierte die 747-8 ihren Jungfernflug. Als erstes ging die Frachtversion in die Luft. Es soll laut Boeing das Frachtflugzeug mit den günstigsten Betriebskosten der Welt werden und umweltverträglicher sein als alle seine Vorgänger.

Wer ist verantwortlich für Sicherheit im Netz? Während Internetnutzer selbst oft in der Pflicht sind, ihre Daten zu schützen, fordert Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner anlässlich des internationalen Safer Internet Days auch von Anbietern und Betreibern mehr für die Sicherheit ihrer Kunden zu tun.

Dass GM Bund und Länder für die Opel-Sanierung zahlen lassen will, war ein offenes Geheimnis. Nun ist klar, wie tief der Staat in die Tasche greifen soll. Auch der US-Konzern lässt sich die Rettung einiges kosten - Tausenden Beschäftigten nützt das aber nichts.

Die vom Bundesverfassungsgericht entschiedenen Vorlagen zu den "Hartz-IV"-Regelsätzen richteten sich gegen die seit Januar 2005 geltenden Vorschriften des Sozialgesetzbuches II (SGB II). Mit dem "Hartz-IV-Gesetz" wurde eine einheitliche Grundsicherung eingeführt - statt Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe.

Fahrgäste der BVG müssen am Dienstag häufig länger auf den Bus oder die Bahn warten. Durch den Warnstreik der Gewerkschaft Kommunaler Landesdienst Berlin (GKL) und der Eisenbahnergewerkschaft GDL fallen einzelne Fahrten aus.

Von Rainer W. During

In der Nacht auf Dienstag brannte es in Berlin dreimal: Unter anderem musste in Neukölln eine bewusstlose Frau nach einem Wohnungsbrand ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Karlsruhe urteilt über die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder - und darüber, welches Existenzminimum der Staat den Bürgern garantieren muss. Die Sozialreform könnte kippen.

Neuruppin – Am Ende fehlten für das Abwahlbegehren 221 Stimmen. Neuruppins Bürgermeister Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) will sich jetzt dennoch Gedanken machen, „wie man die tiefen Gräben in der Stadt überwinden“ kann.

Innenstadt - Scharfe Angriffe auf Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gab es am Montagabend auf der nunmehr neunten Demonstration gegen die rot-rote Landesregierung. Zur Kundgebung vor dem Nauener Tor hatten sich allerdings nur noch 60 Teilnehmer eingefunden, nur noch ein Bruchteil der ersten Demos mit mehr als 300 Protestlern.

Von CoreMedia Migration User
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })