zum Hauptinhalt
95656059

UPDATE Glücksspiel im Männersprint über 10 Kilometer: Chancen hatten nur die Athleten mit einer Startnummer zwischen 1 und 10. Leider war keiner der vier deutschen Starter darunter. Olympiasieger wurde überraschend Vincent Jay aus Frankreich.

Von Benedikt Voigt
Claudia Pechstein weiter kämpferisch: Training ab April

Der Fall Claudia Pechstein reicht jetzt bis nach Vancouver. Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin hat den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aufgefordert, sich beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) für ihren Olympia-Start in Vancouver einzusetzen.

Der Regen bleibt in der Olympia-Stadt Vancouver weiter ein Dauerthema. Auch am Sonntag soll es grau, wolkig und nass bei Temperaturen von 9 Grad Celsius tagsüber und 4 Grad in der Nacht sein.

323240_0_88c2ee9e.jpg

UPDATE Dank eines 2:0 (1:0)-Erfolges über den 1. FC Köln bleibt das Team von Felix Magath dem Führungsduo aus Leverkusen und München dicht auf den Fersen.

Von Richard Leipold

An der Freien Universität Berlin ist am Sonntagmorgen ein während der bundesweiten Studentenproteste im November besetzter Hörsaal geräumt worden. Zehn Studenten wurden vorübergehend festgenommen.

Vancouver 2010 - Rodeln

Nach den beiden ersten Durchgängen im Einsitzer der Herren führen zwei deutsche Rodler. Die wichtigste Meldung aus dem Eiskanal von Whistler war jedoch eine andere.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Short Track

Jennifer Heil sollte auf der Buckelpiste die erste Goldmedaille für Kanada im eigenen Land überhaupt gewinnen - doch es kam anders. Das Short-Track-Finale über das 1.500 Meter der Männer wurde zu einer Demonstration der Stärke Südkoreas - bis zur letzten Kurve. Und: Die deutschen Rodler liegen zur Halbzeit des Einsitzerwettbewerbs herrvoragend im Rennen.

Von Jörg Leopold

Die Gewinnzahlender 7. Ausspielungwurden am gestrigenSonnabend erstnach Redaktionsschlussdieser Ausgabe gezogen.

323030_0_365bca78.jpg

Werbung begleitet uns in der Stadt auf Schritt und Tritt, sie klebt an Denkmälern, Häusern, Bussen und Baugerüsten. Jetzt geht der Senat gegen Großflächenposter vor und macht sich stark für weniger Plakate im öffentlichen Raum. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!

Von Werner van Bebber

Ob IT-Experte, Jurist oder Soziologe: Erfahrene Fachkräfte sind gefragt im Friedensdienst. Meist sind es Akademiker, die sich für den Einsatz weiter qualifizieren.

323016_0_4b724383.jpg

Die Deutsche Bahn will sich auf drei Standorte in Berlin konzentrieren: den Potsdamer Platz, den Hauptbahnhof und den Nordbahnhof. Tausende Beschäftigte beziehen neue Büros.

Von Klaus Kurpjuweit
323027_0_b0de4dc3.jpg

Berlinale, zweiter Tag. Heute habe ich schon um 8 Uhr einen Termin bei meiner Kosmetikerin Aysun und dem Coiffeur Harald Höffer im Kempinski.

322994_0_fac0fa41.jpg

Verlust, Trauer und einem zaghaften Neubeginn: Angela Schanelecs Flughafenfilm "Orly" ist auch ein Abschiedsfilm.

323025_0_2794e672.jpg

Heimlicher Star: Street-Artist Banksy will unerkannt bleiben – auch bei der Premiere seines Films "Exit Through The Gift Shop".

Von Sebastian Leber

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Informieren Sie sich jeden Morgen über die Höhepunkte der Nacht und blicken Sie mit uns auf die Wettkämpfe des kommenden Tages voraus.

323004_0_0b3d3e92.jpg

Die FDP ist selbstbewusst und dünnhäutig zugleich – und sie hat ein Problem: Sie weiß nicht, wie man sich zurücknimmt.

Von Armin Lehmann

Diesmal sucht Wolfram Eilenberger das Gespräch mit den Einheimischen. Wenn diese aber aus Indien kommen, wird der Smalltalk über die WInterspiele plötzlich zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Von Wolfram Eilenberger

Nach dem Ärger um Kostenberechnungen des Finanzministeriums für die Kopfpauschale ist Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) offen auf Distanz zu den FDP-Plänen gegangen. „Wenn man für irgendeine große Aufgabe einen zweistelligen Milliardenbetrag an Steuergeldern braucht, muss man sagen, wo er herkommen soll“, sagte er der „Frankfurter Rundschau“.

Dass Fil eine Rampensau wie Sharkey, seinen langjährigen Bühnenpartner, doch nicht ganz von der Bühne verbannen kann, war vorauszusehen. So taucht Sharkey immer mal wieder in Fils Soloshows auf und sei es nur als „Shakti, die Stimme aus dem Jenseits“.

323093_0_dc14555f.jpg

Til Schweiger kam mit einem großem Scheck, Dieter Kosslick hielt lange durch. Streifzug durchs Nachtleben.

Von
  • Andreas Conrad
  • Elisabeth Binder
  • Sonja Álvarez

„Röttgens Atom-Thesen spalten die CDU“ vom 8. FebruarEin frühzeitiges Abschalten der Kraftwerke gefährde die Stromversorgung und dadurch Arbeitsplätze, argumentieren die Befürworter der Atomkraft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })