zum Hauptinhalt
321730_0_3c2e0fe2.jpg

UPDATE Zweitligist FC Augsburg muss im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga einen Dämpfer hinnehmen. Der 1. FC Union Berlin erringt gegen den Tabellendritten einen Punkt.

Von Katrin Schulze

Schlagfertig, witzig, selbstbewusst: Laura Veirs präsentiert moderne Folksongs, die so klingen als wären sie gerade spontan ausgedacht.

Von H.P. Daniels

Derzeit hat man in Berlin nur die Wahl zwischen fies-feuchten Füßen und Oberschenkelhalsbruch.

Von Amir El-Ghussein

Nun hat es die Verwaltung schwarz auf weiß: Die Einkaufssituation in Potsdam ist stark verbesserungswürdig. Die Anstrengungen der politischen Entscheider mit einem Einzelhandelskonzept inklusive der Priorität für die Innenstadt waren ein Anfang.

Von Kay Grimmer

Die Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam wollen morgen mit einem Sieg im Auswärtsspiel beim MTV Wittenberg ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost der Männer festigen (Spielbeginn 15 Uhr). Für das Team um Trainer Christoph Jahn dürfte dies jedoch nicht im Selbstlauf geschehen, gilt doch der seit Jahren in der Regionalliga etablierte Gegner als sehr heimstark.

Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will die Zuschüsse für Sozialarbeiter an mittelmärkischen Grundschulen erhöhen. Dafür sollen knapp 70 000 Euro zusätzlich in diesem Jahr ausgegeben werden.

Von Thomas Lähns

Kleinmachnow - Vor dem geplanten Neubau der Schleuse Kleinmachnow sollen noch in diesem Monat eine Reihe von Bäumen gefällt werden. Wie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gestern mitteilte, sollen insgesamt 89 wertvolle Bäume abgeholzt werden.

Aufgrund der weiten Entfernungen innerhalb der 2. Basketball-Bundesliga Pro B gibt es für den RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf als einzigem Vertreter der neuen Bundesländer eigentlich keine Heimspiele, bei denen größere Fangruppen aufeinandertreffen – mit einer Ausnahme.

Bärbel Dalichow findet klare Worte. „Das Filmmuseum Potsdam ist sich der delikaten Finanzsituation des Landes Brandenbug sehr bewusst und hat deshalb in der Vergangenheit keine Anstrengung ausgelassen, durch interne Umstrukturierungen und Rationalisierungen zu Kosteneinsparungen beizutragen.

Kollwitz-/Ecke Sredzkistraße: Hier kann man spanisch essen, zum Italiener gehen, Kartoffelsuppe bestellen. Der Geruch von Waffeln liegt in der Luft und widersetzt sich allen physikalischen Regeln.

Von Roger Boyes

Im Streit um die Bologna-Reform an den Hochschulen befragt die Universität Potsdam jetzt ihre Studenten. Dabei solle herausgefunden werden, wie die Studenten die Situation an der Hochschule tatsächlich bewerten, teilte die Uni gestern mit.

Potsdam - In Brandenburg, dem Land mit der bundesweit geringsten Arztdichte, droht bei der medizinischen Versorgung ein Rückschlag: Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) kündigte am Freitag einen Vorstoß bei Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) an, um die „Gemeindeschwester“ zu retten, die seit einem Jahr in einigen Regionen die immer weniger werdenden Landärzte etwas entlastet. Obwohl dies erst in den Anfängen steckt, droht das Aus.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })