zum Hauptinhalt

Vier Tage nach seiner Niederlage in der olympischen Eiskunstlauf-Konkurrenz erwägt der russische Silbermedaillengewinner Jewgeni Pluschenko einen Protest. Er sei der Ansicht, man dürfe „die Entscheidung nicht auf sich beruhen“ lassen.

Das Training im Viererbob ist nach zwei Stürzen auf der Olympia-Bahn in Whistler am Montag abgebrochen worden. Der Internationale Bob-Verband FIL kündigte daraufhin erneute bauliche Veränderungen an dem Hochgeschwindigkeitskurs an.

Vancouver 2010 - Ski nordisch

Das deutsche Duo Claudia Nystad und Evi-Sachenbacher-Stehle holt sich im Teamsprint der Frauen überraschend den Olympiasieg. Wenig später spurten bei den Männern Tim Tscharnke und Axel Teichmann genauso unverhofft zu Silber.

Vancouver 2010 - Skispringen

UPDATE Im Mannschaftswettkampf gewinnen die deutschen Springer doch noch die erhoffte Medaille. Hinter den favorisierten Österreichern landen Michael Neumayer, Andreas Wank, Martin Schmitt und Michael Uhrmann auf dem Silberrang.

Von Benedikt Voigt

Der Pilotenstreik bei der Lufthansa ist ausgesetzt. Darauf einigten sich am Montagabend das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit bei einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Frankfurt.

324823_0_bddca6d6.jpg

Im Streit um die Zukunft des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm hat der britische Architekt Chipperfield neue Entwürfe präsentiert. Er will den Theater-Saal zur Uhlandstraße verlagern. Am Boulevard plant er eine Studiobühne.

Von Cay Dobberke

Offenbar hat die Jugendliche, die am Samstagabend in einem Schöneberger Park von mehreren Männern vergewaltigt worden sein soll, nicht die Wahrheit gesagt. Die gefundenen Spuren passen nicht zu ihren Angaben.

Von Jörn Hasselmann

Die Türkei ist dabei, eines der schwierigsten Kapitel ihrer jüngeren Geschichte aufzuarbeiten: die Einmischung der Militärs in die Politik.

Von Susanne Güsten

Im Mai ist Landtagswahl in NRW. Für den Wahlkampf hatte die CDU eine ganz besondere Idee: Sponsoren sollten gegen Bezahlung Gespräche mit Jürgen Rüttgers buchen. Der Ministerpräsident will davon nichts gewusst haben - und gibt dem mutmaßlichen Urheber,Hendrik Wüst, den Laufpass.

324752_3_Maseratidpa.jpg

Harald Ehlert gibt nach: Nach massiver Kritik will der Geschäftsführer der gemeinnützigen Treberhilfe auf seinen Maserati als Dienstwagen verzichten. Künftig sollen Touristen mit dem Luxusschlitten zu sozialen Einrichtungen kutschiert werden.

Ein 15 Jahre altes Mädchen ist am Samstagabend nach eigenen Angaben in einer Parkanlage in Schöneberg von vier oder fünf Unbekannten überfallen und mehrfach vergewaltigt worden. Die Jugendlichen raubten das Mädchen anschließend aus und flüchteten.

Von Jörn Hasselmann

Mit der Ernennung Catherine Ashtons zur Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik haben sich die Briten scheinbar großen Einfluss im außenpolitischen Machtgefüge der EU gesichert. Doch das Krisenmanagement wird von Deutschen und Franzosen bestimmt - und es hat einen stark militärischen Geschmack. Ein Gastbeitrag von Alain Délétroz

321231_0_7bbaa618.jpg

Verdacht auf verbotene Absprachen: Das Bundeskartellamt prüft neun Krankenkassen, die bei ihrer gemeinsamen Ankündigung der Zusatzbeiträge gegen Wettbewerbsrecht verstoßen haben könnten. Die Kassen weisen die Vorwürfe zurück.

Chris Drury Dan Boyle

Gegen den Nachbarn USA musste die Eishockey-Nation Kanada eine Niederlage einstecken. Kaum auf dem Eis, schlugen die Amerikaner schon zu. Und das Glück blieb den Kanadiern ebenfalls verwehrt.

Von Christiane Mitatselis
Madeira

Sturzflutartige Regenfälle und Sturm hatten binnen Stunden zu chaotischen Zuständen auf Madeira geführt. Straßen verwandelten sich in gefährliche Flüsse, rissen Bäumen, Fahrzeuge, Verkehrsschilder, Steine und Schlamm mit. Inzwischen sind die Rettungsarbeiten angelaufen – doch das Wetter bleibt unberechenbar.

Von Ralph Schulze
Wien Reisebus Unfall

Zwei Lastwagen hatten einen Unfall, ein deutscher Reisebus fuhr auf: Bei dem Zusammenstoß in der Nacht zum Montag in der Nähe von Wien sind sechs Menschen getötet und bis zu 20 verletzt worden.

Die Parteivon Brasiliens Präsdient Lula nominiert die frühere Marxistin Rousseff als seine Nachfolgerin.

Von Michael Schmidt
324343_0_b259c874.jpg

Gewagtes Experiment: Tim Hamilton hat Ray Bradburys Klassiker „Fahrenheit 451“ als Comic neu interpretiert.

Von Moritz Honert

Nach dem Gewinn ihrer zweiten Goldmedaille im Massenstart verzichtet Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner auf einen Start in der Biathlon-Staffel. "Für mich sind die Olympischen Spiele heute beendet. Ich werde die Staffel nicht laufen", sagte Neuner im Deutschen Haus in Whistler.

Nichts geht mehr, Räder und Triebwerke stehen still, tausende Fluggäste sitzen am Boden fest, verpassen ihren Geschäftstermin, den Abflug in den Urlaub oder die Heimreise. Der Streik der Lufthansa-Piloten stürzt Deutschland in ein Chaos.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Die Bahn will am Dienstag mitteilten, welche Konsequenzen sie aus dem Fahrzeugdesaster und den sich daraus ergebenden Zugausfällen bei der S-Bahn ziehen will. Bereits am Samstag erlebten Tausende von Fahrgästen einmal wieder, wozu mangelnde Information führt: schnurstracks ins Chaos.

Von Klaus Kurpjuweit

Nach 14 Monaten Obama fühlen sich Amerikas Konservative auf der Siegerstraße. Ihr Nein zu fast allem, vom 800 Milliarden Dollar teuren Konjunkturpaket bis zur Gesundheitsreform, lässt den US-Präsidenten schwach aussehen, zumal die Arbeitslosigkeit hoch ist und die Verschuldung steigt.

Er ist ja noch ein Bub, mag man beim Anblick des kindlich-runden Gesichts von Diknu Schneeberger denken. Beim Konzert im Foyer des Nikolaisaals begeisterte der gerade mal 20-jährige Wiener mit seinem Trio.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })