Finnland hat durch einen 3:2-Sieg im kleinen Finale über Schweden die Bronzemedaille beim olympischen Eishockeyturnier der Frauen gewonnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2010
Die deutschen Biathleten müssen in der Staffel am Freitag (20.30 Uhr) auf Christoph Stephan verzichten. Der Vize-Weltmeister hat sich einen grippalen Infekt eingefangen und musste das Abschlusstraining am Donnerstag abbrechen.

Ein fragwürdiger Sprungwettbewerb hat Deutschlands Nordische Kombinierer im olympischen Einzel-Wettkampf um eine Medaillenchance gebracht. Unbeeindruckt von den Bedingungen holte der US-Amerikaner Bill Demong Gold.

Aufatmen und Erleichterung im Weserstadion: Werder Bremen hat durch ein 4:1 über Twente Enschede ein vorzeitiges Aus im internationalen Wettbewerb abgewendet.

Der VfL Wolfsburg zeigt im Rückspiel gegen Villarreal eine überzeugende Leistung und hofft nun, die verkorkste Saison mit Erfolgen in der Europa League doch noch einigermaßen positiv zu gestalten.
Mit dem Gesundheitsgipfel versuchte US-Präsident Barack Obama, sein wichtigstes Projekt zu retten. Die US-Medien sehen Obama als Sieger des Parteiengesprächs und neue Chancen für das Projekt.
Pöbeleien, körperliche Attacken, manchmal sogar lebensgefährliche Verletzungen – für die Mitarbeiter in den Rettungsstellen einiger Berliner Krankenhäuser sind die Zeiten hart geworden. Sie werden immer öfter angegriffen.

UPDATE Mit einer unwiderstehlichen Attacke am letzten Anstieg hat Claudia Nystad den deutschen Langläuferinnen Olympia-Silber in der Staffel beschert. Gold holte sich Norwegen, Bronze ging an Finnland.

Der HSV liegt beim PSV Eindhoven schon mit 0:2 zurück, schafft dann den Ausgleich - und muss in der Schlussphase doch noch zittern.
Vier Tage vor der Schlussfeier hat IOC-Präsident Jacques Rogge den Olympia-Machern von Vancouver ein großes Lob gezollt.

UPDATE Eine Woche nach Maria Rieschs Olympiasieg in der Super-Kombination hat Viktoria Rebensburg die Gunst der Stunde genutzt und die Goldmedaille im Riesenslalom gewonnen.
Für Hobbyköche: Die Rezepte zum Nachkochen.
Der irische Billigflieger Ryanair will weg aus Schönefeld und setzt auf den bisherigen Verkehrslandeplatz Eberswalde-Finow. Dessen Betreibergesellschaft, die Tower Finow GmbH, klagt vor dem Verwaltungsgericht und bei der EU-Kommission gegen die Ablehnung des für eine Betriebserweiterung notwendigen Planfeststellungsverfahrens.
Als Abgeordneter hat FDP-Chef Westerwelle eine wohl sechsstellige Honorarsumme erhalten. Die Opposition wittert einen Interessenkonflikt. Die FDP startet den Gegenangriff.
Gemeinsam mit seinem 15-jährigen Komplizen soll ein 17-Jähriger ein Spielcasino in der Karl-Marx-Straße überfallen haben. Zivilpolizisten verfolgten die beiden und feuerten Schüsse ab. Dabei wurde der 17-Jährige offenbar verletzt.
Nach dem abgebrochenen Pilotenstreik normalisiert sich bei der Lufthansa so langsam wieder der Betrieb. Nur noch 200 der sonst üblichen 1800 Flüge sind ausgefallen.
1,2 Prozent sofort - Später mehr: Im Tarifkonflikt für die zwei Millionen Angestellten beim Bund und den Kommunen hat sich die Schlichtungskommission auf eine einvernehmliche Empfehlung verständigt.
Nach der Tötung einer Frau in Neukölln ist gegen einen 16-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Der Jugendliche sei verdächtig, die 29-Jährige erstochen zu haben, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
Der kommissarische Nachfolger von EKD-Ratschefin Käßmann setzt Akzente: Ziel seiner Kritik ist der FDP-Chef. Auch in der Afghanistan-Debatte meldete er sich zu Wort.
In London und Mailand haben Designer ihre Mode von normalgewichtigen Models vorführen lassen. Ist die Zeit der "Magermodels" vorbei?

Im Januar ging der alte Bus kaputt, jetzt gibt es endlich adäquaten Ersatz: Seit Donnerstag fahren die Mitarbeiter der Stadtmission mit ihrem neuen Kältebus durch die Stadt und helfen Obdachlosen.
Nikolaus Schneider leitet den Rat der Evangelischen Kirche bis zu den Neuwahlen im November kommissarisch. Er gilt auch als geeigneter Nachfolger für Margot Käßmann.
Nach Bekanntwerden von Missbrauchsfällen an katholischen Einrichtungen will die katholische Kirche ihre Präventionsarbeit verstärken. Der Bischof von Trier wurde zum besonderen Beauftragten für alle Fragen im Zusammenhang mit dem sexuellen Missbrauch Minderjähriger im kirchlichen Bereich ernannt.
Team USA, Finnland und die Slowakei stehen neben Kanada im Halbfinale des olympischen Eishockeyturniers.
Ein brutaler Handtaschenräuber konnte in der vergangenen Nacht in Kreuzberg festgenommen werden - durch die Mithilfe einer aufmerksamen Passantin und eines Touristen.
In der von ihm angestoßenen Debatte über den Sozialstaat hat Guido Westerwelle die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. "Wer Leistungsgerechtigkeit vergisst, wird die soziale Gerechtigkeit verlieren", erklärte der FDP-Chef in einer nicht angekündigten Rede im Bundestag.

Es fasst zehn Millionen Liter Wasser und ist erst gut ein Jahr alt: Das Riesen-Aquarium in der Dubai Mall. Wegen Problemen mit den Dichtungsfugen musste das Einkaufszentrum am Donnerstag geräumt werden.
UPDATE Wegen Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr will sich das Unternehmen mit einer erneuten Aktion bei seinen Fahrgästen entschuldigen. Stammgäste dürfen zwei Monate kostenlos fahren. Der Senat will der S-Bahn weiterhin die Zuwendungen kürzen.
Nachfolgend die elf Dienstwagen deutscher Bundesminister und Ministerpräsidenten mit dem größten CO2-Ausstoß. Grundlage sind Werte der Deutschen Umwelthilfe.
"Straßenpanzer", Klimakiller-Limousinen: Wie die Deutsche Umwelthilfe in einer Studie moniert, ist die Mehrheit der Dienstwagen deutscher Politiker nach wie vor übermotorisiert und verbraucht daher zu viel Sprit. Einige Politiker werden aber auch gelobt.
Jost Müller-Neuhof über die FDP und ihre Wahl für das Verfassungsgericht
Lohnende Leistung oder anstrengungsloser Wohlstand? Ein Blick auf die Nebenverdienste des Abgeordneten Guido Westerwelle.
Israels Zollfreiheit gilt nicht für Produkte, die in besetzten Palästinensergebieten hergestellt werden. Dies hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Eigentlich eine Standardsituation: Ein Polizist will einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Doch bei der folgenden Rangelei am Mittwochabend in Pankow stahl der Täter die Dienstwaffe des Polizisten und flüchtete. Der Polizist erlitt einen Schock.
Radikalkur gegen unfähige Lehrer: Weil die Schüler einer High-School in den USA chronisch schlechte Noten nach Hause bringen, feuert die Schulbehörde kurzerhand alle Lehrer. Dagegen protestieren nicht nur die Lehrer - auch viele Schüler sind schockiert.
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, antwortet auf die Frage, ob man es melden soll, wenn im eigenen Umfeld Fälle von Schwarzarbeit bekannt werden.

UPDATE Die Affäre um den Luxus-Dienstwagen der Treberhilfe kostet Harald Ehlert die Leitung. Berlins ehemalige Sozialsenatorin Knake-Werner soll einen Aufsichtsratsposten übernehmen.
Der Göttinger Völkerrechtsprofessor Andreas Paulus soll nach dem Willen der FDP neuer Richter am Bundesverfassungsgericht werden. Darauf verständigte sich die FDP. Die Freidemokraten haben das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Richterstelle des scheidenden Bundesverfassungsgerichts-Präsidenten Hans-Jürgen Papier.
Im Februar 2010 wurden in der Region Berlin-Brandenburg 418.771 Arbeitslose gezählt. Damit stieg die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 26.000 auf 3.643.000 gestiegen. Das waren 91.000 mehr als vor einem Jahr. Ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit hält diesen Anstieg für moderat.

Zweieinhalb Wochen nach der Präsidentschaftswahl in der Ukraine ist der Sieger Viktor Janukowitsch als neuer Staatschef vereidigt worden. Seine Rivalin, Regierungschefin Julia Timoschenko, blieb der Zeremonie demonstrativ fern.

Die Zeit der Hummer ist vorbei: Die GM-Marke, bekannt für ihre riesigen Geländewagen, sollte eigentlich an einen chinesischen Maschinenbauer gehen. Doch die Regierung in Peking ist damit nicht einverstanden - die Spritfresser passen nicht zur angestrebten Klimapolitik.
"Sachlich und ruhig" sei das Gespräch zwischen ihm, Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer gewesen, betont Vizekanzler Westerwelle. Ihren harten Schlagabtausch über den Sozialstaat führen Merkel und Westerwelle dennoch fort - über die Medien.

Überraschung im Eiskanal von Whistler: Die deutschen Frauen-Bobs blieben ohne Medaille. Martini/Logsch stürzten sogar im letzten Lauf. In der Shorttrack-Staffel der Frauen fiel die Entscheidung mit Verspätung. Und im Freestyle-Springen der Frauen ging Gold in ein nicht unbedingt für seine Wintersportler bekanntes Land.

UPDATE Es sollte das große Duell der Turnierfavoriten werden, doch das Viertelfinalspiel der Eishockey-Giganten Russland und Kanada geriet zu einer bemerkenswert einseitigen Angelegenheit.
Anni Friesinger-Postma wird nun aller Voraussicht nach doch zum Auftakt der Team-Konkurrenz der Eisschnellläuferinnen zum Einsatz kommen. "Die Tendenz geht jetzt klar zur Anni", erklärte Bundestrainer Markus Eicher.
Den Regionalliga-Volleyballern der WSG Potsdam-Waldstadt bietet sich am bevorstehenden Wochenende die Gelegenheit, unter recht anspruchsvollen Wettkampfbedingungen die Spannung für die im April stattfindende Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord beizubehalten.

Neuer Vorschlag für Eintrittspreise in Schwimmhallen