zum Hauptinhalt

Die weißen Tulpen auf dem dunklen Tresen wären gar nicht schlecht als Brautstrauß: „Es gibt Cafés, in die verliebt man sich und dann ist man auf einmal mit ihnen verheiratet“, sagt Regisseur Patrick Winczewski. Er ist auch Synchronsprecher und seit Jahren die deutsche Stimme von Hugh Grant und Tom Cruise.

Von Daniela Martens
325249_0_e6e005ea.jpg

In Berlin gibt es ein gutes Dutzend Hallenspielplätze. Gefragt sind sie vor allem bei kühler Witterung. Eltern kommen mit ihren Kindern und spielen dann angesichts der Attraktionen selbst gerne mit.

Von Nana Heymann
Flughafen Tegel

In der Nacht zum 30. Oktober 2011 gehen im Airport endgültig die Lichter aus. Die Flugbereitschaft der Bundesregierung will aber länger bleiben. Der Senat lehnt das ab. Doch Streit gibt es nicht nur dort.

Von Constance Frey
325223_0_3e065316.jpg

Entenlebermousse und Karottensoufflé, Hummer, Steinbutt, Damhirsch – wie bereitet man das zu? In vier Stunden und mit viel Geduld. Das erfahren die Teilnehmer des zweiten Tagesspiegel-Workshops.

Von Susanne Leimstoll

Die Berliner Foto- und Recherchefirma CMK Images hat sich gegen den Vorwurf unlauterer Arbeitsmethoden verwahrt. Das Magazin „Stern“ hatte der Münchner Illustrierten „Bunte“ vorgeworfen, CMK eingeschaltet zu haben, um Spitzenpolitiker auszuspionieren.

FDP-Chef Westerwelle verteidigt im Bundestag seine Hartz-IV-Schelte. Arbeitsministerin von der Leyen bekräftigt hingegegen: Es gebe keinen Generalverdacht gegen Arbeitslose.

Von Sven Lemkemeyer

Lieber hätte er eine Durchsage mit seinem Namen als Torschütze vernommen, zu hören war am Mittwochabend in der Uerdinger Grotenburg aber nur das Kennzeichen von Ailtons Wagen. Der Brasilianer hatte vor seinem ersten Spiel in der sechsten Liga in der Feuerwehrzufahrt geparkt, seine Frau musste von der Tribüne zum Auto.

Da mag sich die Opposition im politischen Alltagsgeschäft noch so stark an Walter Momper reiben – am Donnerstag kamen sie trotzdem alle zum Geburtstagsempfang für den Präsidenten des Abgeordnetenhauses. Immerhin wurde Momper, der als Regierender Bürgermeister zur Zeit des Mauerfalls samt rotem Schal in die Geschichtsbücher einging, 65.

Mehr als 200 Alben werden jährlich bei der Kritikerrunde „Soundcheck“ auf Radio Eins besprochen, eines davon wird heute Abend in Kreuzberg zum besten des vergangenen Jahres gekürt.

Gleich zwei Firmen aus der Hauptstadt schafften es auf Spitzenplätze im Ranking „Deutschlands beste Arbeitgeber“. Das Great- Place-to-Work-Institute hatte 75 000 Mitarbeiter aus 235 Unternehmen aller Branchen und Größen dazu befragt, wie sie zum Beispiel Führung, Zusammenarbeit, berufliche Entwicklung und Bezahlung in ihren Firmen beurteilen.

Das Unglück ereignete sich am Mittwoch kurz nach der Mittagsshow im Meerestierpark Seaworld in Orlando, Florida. Die Trainerin Dawn Brancheau wollte den Zuschauern noch einmal „Tilikum“, einen mehr als fünf Tonnen schweren Orca, vorführen, als dieser plötzlich angriff.

Von Rita Neubauer

Die Staatsanwaltschaft hat sich im neu aufgerollten Prozess gegen Ernst August der Tatversion des Prinzen weitgehend angeschlossen. Alles, was über die vom Prinzen zugegebenen Ohrfeigen hinausgehe, sei "zwar möglich, aber nicht zu beweisen", sagte Staatsanwalt Nico Elster gestern in seinem Plädoyer vor dem Landgericht Hildesheim.

Von Wiebke Ramm

Die Südkoreanerinnen tobten vor Wut, die Chinesinnen griffen sich die Fahne und zelebrierten eine Eis-Party: Im Pacific Coliseum von Vancouver ist eine große Serie gerissen. Seit 1994 hatten Südkoreas Shorttrackerinnen viermal in Serie bei Olympischen Spielen die Staffelrennen über 3000 Meter dominiert, und auch diesmal waren sie die Schnellsten.

Dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall steht ein harter Konflikt mit der Belegschaft um die in Deutschland geplanten Sparmaßnahmen bevor. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi plant Anfang März vor der schwedischen Botschaft in Berlin eine Großdemonstration.

325302_0_569b65cb.jpg

Die „kapriziöse Königin der Reben“, der Riesling, soll es Günther Jauch angetan haben: Der Potsdamer Fernsehmoderator wird Winzer und übernimmt das Weingut von Othegraven im Dorf Kanzem an der Saar, das ausschließlich Riesling anbaut.

Von Sabine Schicketanz

BUNTER SCHNICKSCHNACKLustige Monster kann man im Laden „Zierstiche“, Gabriel-Friedrich-Straße 14, Friedrichshain kaufen. Viel bunten Schnickschnack findet man bei „Polli Überall“, Körtestraße 3, Kreuzberg.

Die FDP will den Völkerrechtler Andreas Paulus als Verfassungsrichter nach Karlsruhe schicken. Er ist eine Wahl von mittlerer Art und Güte.

Von Jost Müller-Neuhof
Maischberger

Sandra Maischberger bei "3nach9": Der Radio-Bremen-Talk startet aber kein "Deutschland sucht die Supermoderatorin".

Von Markus Ehrenberg
325286_0_0a743437.jpg

Die deutschen Bobfahrerinnen kamen mit der schweren Bahn in Whistler überhaupt nicht zurecht. Mitfavoritin Cathleen Martini stürzte im letzten Lauf sogar schwer – und muss sich Kritik gefallen lassen.