zum Hauptinhalt
Vancouver 2010 - Nordische Kombination

Ein fragwürdiger Sprungwettbewerb hat Deutschlands Nordische Kombinierer im olympischen Einzel-Wettkampf um eine Medaillenchance gebracht. Unbeeindruckt von den Bedingungen holte der US-Amerikaner Bill Demong Gold.

Mit dem Gesundheitsgipfel versuchte US-Präsident Barack Obama, sein wichtigstes Projekt zu retten. Die US-Medien sehen Obama als Sieger des Parteiengesprächs und neue Chancen für das Projekt.

Von Christoph von Marschall

Pöbeleien, körperliche Attacken, manchmal sogar lebensgefährliche Verletzungen – für die Mitarbeiter in den Rettungsstellen einiger Berliner Krankenhäuser sind die Zeiten hart geworden. Sie werden immer öfter angegriffen.

Von Ingo Bach
Vancouver 2010 - Ski nordisch

UPDATE Mit einer unwiderstehlichen Attacke am letzten Anstieg hat Claudia Nystad den deutschen Langläuferinnen Olympia-Silber in der Staffel beschert. Gold holte sich Norwegen, Bronze ging an Finnland.

Der irische Billigflieger Ryanair will weg aus Schönefeld und setzt auf den bisherigen Verkehrslandeplatz Eberswalde-Finow. Dessen Betreibergesellschaft, die Tower Finow GmbH, klagt vor dem Verwaltungsgericht und bei der EU-Kommission gegen die Ablehnung des für eine Betriebserweiterung notwendigen Planfeststellungsverfahrens.

Kältebus

Im Januar ging der alte Bus kaputt, jetzt gibt es endlich adäquaten Ersatz: Seit Donnerstag fahren die Mitarbeiter der Stadtmission mit ihrem neuen Kältebus durch die Stadt und helfen Obdachlosen.

In der von ihm angestoßenen Debatte über den Sozialstaat hat Guido Westerwelle die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. "Wer Leistungsgerechtigkeit vergisst, wird die soziale Gerechtigkeit verlieren", erklärte der FDP-Chef in einer nicht angekündigten Rede im Bundestag.

325215_0_cecd1464.jpg

Es fasst zehn Millionen Liter Wasser und ist erst gut ein Jahr alt: Das Riesen-Aquarium in der Dubai Mall. Wegen Problemen mit den Dichtungsfugen musste das Einkaufszentrum am Donnerstag geräumt werden.

Eigentlich eine Standardsituation: Ein Polizist will einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Doch bei der folgenden Rangelei am Mittwochabend in Pankow stahl der Täter die Dienstwaffe des Polizisten und flüchtete. Der Polizist erlitt einen Schock.

Der Göttinger Völkerrechtsprofessor Andreas Paulus soll nach dem Willen der FDP neuer Richter am Bundesverfassungsgericht werden. Darauf verständigte sich die FDP. Die Freidemokraten haben das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Richterstelle des scheidenden Bundesverfassungsgerichts-Präsidenten Hans-Jürgen Papier.

Janukowitsch

Zweieinhalb Wochen nach der Präsidentschaftswahl in der Ukraine ist der Sieger Viktor Janukowitsch als neuer Staatschef vereidigt worden. Seine Rivalin, Regierungschefin Julia Timoschenko, blieb der Zeremonie demonstrativ fern.

Hummer HX

Die Zeit der Hummer ist vorbei: Die GM-Marke, bekannt für ihre riesigen Geländewagen, sollte eigentlich an einen chinesischen Maschinenbauer gehen. Doch die Regierung in Peking ist damit nicht einverstanden - die Spritfresser passen nicht zur angestrebten Klimapolitik.

"Sachlich und ruhig" sei das Gespräch zwischen ihm, Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer gewesen, betont Vizekanzler Westerwelle. Ihren harten Schlagabtausch über den Sozialstaat führen Merkel und Westerwelle dennoch fort - über die Medien.

Von Antje Sirleschtov
Vancouver 2010 - Bob

Überraschung im Eiskanal von Whistler: Die deutschen Frauen-Bobs blieben ohne Medaille. Martini/Logsch stürzten sogar im letzten Lauf. In der Shorttrack-Staffel der Frauen fiel die Entscheidung mit Verspätung. Und im Freestyle-Springen der Frauen ging Gold in ein nicht unbedingt für seine Wintersportler bekanntes Land.

Von Jörg Leopold
325187_0_a577ef6f.jpg

UPDATE Es sollte das große Duell der Turnierfavoriten werden, doch das Viertelfinalspiel der Eishockey-Giganten Russland und Kanada geriet zu einer bemerkenswert einseitigen Angelegenheit.

Von Christiane Mitatselis

Anni Friesinger-Postma wird nun aller Voraussicht nach doch zum Auftakt der Team-Konkurrenz der Eisschnellläuferinnen zum Einsatz kommen. "Die Tendenz geht jetzt klar zur Anni", erklärte Bundestrainer Markus Eicher.

Den Regionalliga-Volleyballern der WSG Potsdam-Waldstadt bietet sich am bevorstehenden Wochenende die Gelegenheit, unter recht anspruchsvollen Wettkampfbedingungen die Spannung für die im April stattfindende Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord beizubehalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })