
Jedes Jahr versammeln sich friedensbewegte Promis auf der Gala im Konzerthaus. Mit der Berlinale werden munter die Gäste getauscht - und diese sparen nicht mit großen Gefühlen.
Jedes Jahr versammeln sich friedensbewegte Promis auf der Gala im Konzerthaus. Mit der Berlinale werden munter die Gäste getauscht - und diese sparen nicht mit großen Gefühlen.
Traditioneller Berlinale-Empfang des Medienboards – Episoden eines Abends voller Entscheidungen
UPDATE Didier Defago hat das erste olympische Abfahrts-Gold für die Schweiz seit 22 Jahren gewonnen. Der einzige deutsche Starter Stephan Keppler verpasste die erhoffte Platzierung unter den besten Zehn deutlich.
Deutschlands Fahnenträger André Lange muss im Viererbob auf seinen etatmäßigen Anschiener verzichten. René Hoppe fällt wegen einer Muskelverletzung aus.
Die Glätte auf Berlins Straßen hat jetzt ein erstes Todesopfer gefunden. Die Zahl der Unfälle in Berlin hat in den vergangenen Wochen stark zugenommen. Inzwischen werden vielerorts Bürger aktiv, die Gehsteige wieder passierbar zu machen.
UPDATE Tobias Angerer wird über 15 Kilometer der Herren guter Siebter, Evi Sachenbacher-Stehle belegt Platz 12 im Damenrennen über 10 Kilometer. Die Medaillen im Skilanglauf machen andere unter sich aus.
Die Internationale Schutztruppe Isaf hat am Montag erneut versehentlich Zivilisten in Südafghanistan getötet. Die Nato-geführte Isaf teilte mit, bei einem Luftangriff in der Provinz Kandahar seien fünf Zivilisten getötet und zwei weitere verletzt worden.
Der Antrag von Claudia Pechstein auf einen kurzfristigen Olympia-Start in Vancouver wird noch am Montag beim Ad-hoc-Gericht des Sportgerichtshofes CAS gestellt.
Bei dem Zusammenstoß von zwei Regionalzügen in Halle in der Nähe von Brüssel sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.
Nach der tödlichen Messerattacke auf zwei Menschen in Rostock ist der 50-jährige Täter in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Die Staatsanwaltschaft sieht deutliche Anhaltspunkte für eine Schuldunfähigkeit oder für eine verminderte Schuldfähigkeit.
Die tägliche Olympia-TV-Kolumne: Überall Sulz, wo man hinschaut.
Nach dem tödlichen Balkonsturz am 9. Februar in Hellersdorf sucht die Polizei mit einem Foto des Opfers nach Zeugen. Ein Tötungsdelikt wird weiterhin nicht ausgeschlossen.
Das Märchenepos „Garulfo“ ist ein großes Lesevergnügen. Jetzt liegt die Reihe erstmals komplett auf Deutsch vor.
Das kürzlich eröffnete Kindermuseum des Ägyptischen Museums bietet eine einmalige Kombination aus Lego-Gottheiten und Originalstücken. Die Direktorin ist begeistert und plant bereits eine Erweiterung.
Gefährliche Eis-Stellen können die Spandauer ab Dienstag bei einem speziellen "Glatteistelefon" melden. So sollen Gefahrenstellen schneller verschwinden.
Die für Mittwoch angesetzte Versteigerung des Tempodroms beim Amtsgericht wurde kurzfristig abgesagt. Gründe für die Entscheidung sind noch nicht bekannt.
Bundestrainer Uwe Krupp hat die Stürmer Alexander Barta und Christoph Ullmann sowie Verteidiger André Reiss aus seinem Olympia-Kader gestrichen.
Ursula Raue, die Missbrauchsbeauftragte des Jesuitenordens, geht von bundesweit um die einhundert Fällen aus.
Malte Lehming über das Kalkül von Guido Westerwelle
Kanada bejubelt Olympiasieger Alexandre Bilodeau, der auf der Buckelpiste das ersehnte Gold für sein Land gewann.
Amerikanische, britische und afghanische Truppen haben zwei Taliban-Hochburgen erobert. Dort jedoch gefährden Heckenschützen und Sprengfallen die Alliierten.
Bauarbeiter verhökerten nicht nur wichtige Stahlteile, sondern tricksten auch beim Beton. Beim U-Bahn-Bau in Köln erhärtet sich der Verdacht des systematischen Betrugs.
Franzosen, die ihre Gewinne bisher ins außereuropäische Ausland schafften, um zu sparen, müssen mehr zahlen: Die Regierung in Paris verdreifacht die fällige Steuer.
Zwei Jugendliche haben in der Nacht auf Montag eine Spielhalle in der Leibnizstraße überfallen - sie flüchteten nach der Tat über ein Dach vor den Polizisten.
Ein 33-Jähriger schloss sich am Sonntagnachmittag auf der Damentoilette der Bundesgeschäftsstelle der "Linken" ein. Er wollte nach dem Scheitern der Besetzung der FU-Mensa im Alleingang das Linken-Gebäude besetzen, erklärte er.
Goldman Sachs hat die Regierung in Athen offenbar dabei unterstützt, das Staatsdefizit zu kaschieren. Als Gegenleistung sollen 300 Millionen Dollar geflossen sein.
Am S-Bahnhof Schöneweide haben sieben Jugendliche zwei junge Männer überfallen. In Lichtenberg schlug ein Zwölfjähriger auf einen Gleichaltrigen ein, um ihn auszurauben.
Die Zahl der Selbstanzeigen steigt rasant: Viele Steuerhinterzieher wollen einer Strafe entgehen. Sie fürchten die Enttarnung durch die kursierenden Daten-CDs.
Ungeachtet der Kritik an seinen Äußerungen zu Hartz-IV-Empfängern will FDP-Chef Westerwelle einen "völligen Neuanfang" des Sozialstaats. Nachdem er selber das Thema zu einer öffentlichen Debatte gemacht hatte, will er es nun in den Bundestag bringen.
Kanada feiert seinen ersten Heim-Olympiasieger: Alexandre Bilodeau siegte im Freestyle auf der Buckelpiste und erlöste damit eine ganze Nation von einem Trauma. Für Begeisterung sorgte außerdem ein deutsches Eiskunstlauf-Paar mit einem bravourösen Kurzprogramm.
Die österreichischer Snowboarderin Manuela Riegler ist am Cypress Mountain im Training für den olympischen Cross-Wettbewerb schwer gestürzt.
UPDATE Felix Loch gewinnt das erste Gold für Deutschland bei den Spielen von Vancouver. Im Eiskanal von Whistler siegt der 20-Jährige vom RC Berchtesgaden vor seinem Teamkollegen David Möller und dem Italiener Armin Zoeggeler.
Am Tag nach dem Höhenflug kam der Dopingkontrolleur. „Muss halt sein“, erzählte Caroline Hasse vom SC Potsdam am Samstag im Potsdamer Stern-Center.
Zur Crew des Thrillers „The Ghost Writer“ von Oscar-Preisträger Roman Polanski gehörte Olaf Ihlefeldt nicht. Doch der Verwalter des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs spielte bei der Produktion des Films mit den Schauspielstars Pierce Brosnan, Ewan McGregor, Kim Catrall und Olivia Williams trotzdem eine wichtige Rolle: Ganze drei Monate war der berühmte Friedhof vor einem Jahr Drehkulisse.
Volleyball-Regionalligist WSG Waldstadt bezwang Magdeburg mit 3:0/Heimniederlage für USV Potsdam
Die SPD hat einen Schwuso-Arbeitskreis gegründet
Im Keramikstudio „Knutselwinkel“ können Gäste ihr Geschirr selbst bemalen
Eva Vezer, die Präsidentin der Europäischen Film Promotion wollte nach neun vorgestellten Shooting Stars bereits weiter im Programm machen, da kamen lautstarke Hinweise der Nachwuchs-Talente: „Was ist mit Edward?“ Es dürfte das letzte Mal gewesen sein, dass Edward Hogg vergessen wurde.
Babelsberg hat sich seit 2004 zum erfolgreichen internationalen Filmstandort entwickelt. Nirgendwo in Deutschland wurden so viele internationale Spielfilme mit Weltstars produziert.
In Berlin und Cottbus feierten Hunderttausende
Kleinmachnows Feuerwehr zieht Bilanz für 2009 / Bürger beschweren sich weiterhin über Sirenenklang
Kleinmachnow – Innerhalb von nur zwei Jahren ist jetzt ein zweiter Neubau auf dem Gelände der Kleinmachnower Waldorfschule eröffnet worden. Das neue Werkstattgebäude für praktisch-künstlerische Unterrichtsfächer kostete insgesamt 1,4 Millionen Euro, davon kamen 250 000 Euro aus dem Haushalt der Gemeinde.
Die S-Bahn will ihre Stammkunden für das Chaos mit zwei Monaten Freifahrt „entschädigen“. Und zwar im November und Dezember.
Am brandenburgischen Verfassungsgericht ist die Stelle eines Laienrichters seit Wochen unbesetzt
Vergabegesetz am Dienstag im Kabinett / Sozialminister Baaske: „Keine Alternative zu Mindestlöhnen“
Sorry Gilberto im nachtboulevard des HOT
Eine Performance mit animierter Lichtmalerei eröffnete im museum Fluxus + die Ausstellung „Parallelwelten“
BUND und lokale Initiativen fordern Umdenken für Kleinmachnower Schleuse
öffnet in neuem Tab oder Fenster