Innenstadt - Im Streit um den Neubau eines Restaurants am Potsdamer Hafen will die Stadt fünf Standortvarianten prüfen. Bis September 2010 soll ein genehmigungsfähiger Standort gefunden sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2010 – Seite 2
Die Stadt- und Landesbibliothek wird einen weniger hohen Lichthof erhalten als vorgesehen. Das Glasdach über dem Lichthof sei um ein Stockwerk nach unten versetzt worden, damit die direkte Sonneneinstrahlung nicht zu einer großen Hitze führe.

Wenn es nach den Potsdamer Familien geht, dann sollte es in der Schwimmhalle am Brauhausberg noch viele Spaßbadesonntage wie den gestern organisierten geben. „Sehen Sie nur, wie voll das heute ist.
Berlin - Die Kommunen in Deutschland rufen angesichts der schweren Winterschäden auf Deutschlands Straßen den Bund zu Hilfe. Um die zahlreichen entstandenen Schlaglöcher zu beseitigen und Fahrbahnen nachhaltig instand zu setzen, brauche allein Berlin zusätzliche Gelder in bis zu dreistelliger Millionenhöhe.
Das Erwartete trat ein: In der Volleyball- Bundesliga der Frauen unterlag der SC Potsdam am Samstagabend vor 1200 Zuschauern bei den Roten Raben Vilsbiburg mit 0:3 (7:25, 12:25, 15:25). Es gehört allerdings zum Alltag einer Meisterschaft wie dieser Liga, dass sich sportlich unerfreuliche Ereignisse wie das überaus deutliche 0:3 vom Samstag bald relativiert haben werden.
Gescheiterter Versuch mit Verpackungsmüll
Unternehmen klagen über ungeeignete Bewerber / Erstmals liegen Zahlen für gesamte Region vor
„Frühlings Erwachen“ von Nuran David Çalis im T-Werk
Mit 12 Medaillen schnitt SCP bei Jugendhallenmeisterschaften glänzend ab

OSC-Wasserballer Hannes Schulz verlor am Samstag in seiner Heimatstadt mit Deutschland ein Länderspiel gegen die USA 9:13
In Deutschland nehmen die Freie Universität und die Humboldt-Universität die Rolle ein, die Cambridge und Oxford in Großbritannien spielen. Sie stehen in direkter Konkurrenz zueinander.
Kleinmachnow - Über 2500 Euro sind gestern bei einem Benefizkonzert in Kleinmachnow für die Erdbebenopfer in Haiti zusammengekommen. Viel Beifall gab es für die Musiker der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“, die mit ihrem einstündigen Konzert für einen vollen Rathaussaal sorgten.
Jutta Voigt las aus „Im Osten geht die Sonne auf“
Warum engagiert sich eine deutsche Schauspielerin für die Hirnforschung an einer Universität in Jerusalem?2001 wurde ich von den Freunden der Hebräischen Universität ausgezeichnet für mein Engagement gegen Antisemitismus, Ausgrenzung, gegen das Vergessen und für das Existenzrecht des Staates Israel.
16 Potsdamer Vereine auf 6. Geschichtsbörse am Sonntag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt
Hagen Stamm, Nationaltrainer Deutschlands: „Die bessere Mannschaft hat heute gewonnen. Wir waren heute nicht auf Augenhöhe mit dem USA-Team, hätten mehr aus Standardsituationen und bei Kontern machen müssen.
Die beiden Potsdamer Vertretungen in den Handball-Oberligen Berlin/Brandenburg bestritten am vergangenen Samstag ihre Auswärtsspiele recht souverän und kamen zu weiterem Punktezuwachs.Deutlicher als erwartet setzte sich dabei die Männer des 1.
5000 Besucher bei vierter Messe „Hochzeit, Baby und Kind“ in der Babelsberger Metropolishalle
Die inneren Werte zählen, wer kennt das nicht. Manchmal muss die Plattitüde herhalten, um an das Wesentliche zu erinnern.

Mit Konjunkturpaketgeld soll der Mühlberger Hafen für die Wirtschaft instand gesetzt werden. Den Eigenanteil aber kann sich die Stadt nicht leisten
Kleinmachnower Haushalte testen im Mai Pedelecs
Sechs Erzieher sollen in Berlin-Wannsee Jungen in den 70er Jahren geschlagen und vergewaltigt haben
Zum erwarteten Erfolg kamen Potsdams OSC-Wasserballer am Sonntag gegen den Bundesligasechsten SV Cannstadt. Beim 14:10 (3:1, 2:4, 4:4 5:1) taten sie sich schwer.
Warum die niederländische Regierung über den Krieg am Hindukusch geplatzt ist

Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam bezwang den HSV Hannover sicher mit 26:22 (13:12)
Friska Viljor begeisterten im Waschhaus
Die Hysterie ist nicht angebracht. Man muss nicht gleich den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören, um in unseren Gesellschaften auf Vergleichbares zur Spätantike zu stoßen.

Schulkonferenz sieht Verbesserungsbedarf bei Plänen für das neue Kreisgymnasium in Stahnsdorf

Wenn Westerwelle an diesem Montag die Mitglieder des FDP-Präsidiums zum regelmäßigen Treffen um sich schart, dann wird der Runde zweifellos kein besonders stolzer Vizekanzler und Außenminister vorsitzen, dafür ein umso zufriedenerer Parteichef.
Als Fahrer eines Geländewagens hatte man im Stadtverkehr bis vor kurzem einen schweren Stand. Zwar wich jeder solch einem kantigen Freizeitpanzer respektvoll aus, aber das Missfallen gegenüber den der Sprit-Sauflust verdächtigten Blechsaurier war überdeutlich zu spüren, ihre Besitzer galten vielen als verantwortungslose Öko-Anarchisten.
Vor rund zehn Jahren wurde der Akkreditierungsrat eingerichtet. Seine Aufgabe besteht darin, Agenturen, die meist als eingetragener Verein organisiert sind, zu begutachten beziehungsweise zu akkreditieren.
Die Technische Universität Berlin ist eine von sechs Siegerhochschulen bei einem Wettbewerb für die Nachwuchsförderung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Krebs entsteht im Erbgut. Biologen arbeiten nun an einem genetischen „Täterprofil“ wuchernder Zellen.
Ein internes Handy-Alarmsystem hat bei der tödlichen Messerattacke auf einen Lehrer in einer Ludwigshafener Berufsschule möglicherweise weitere Opfer verhindert.
Jamie T. rockt, Bariton Thomas Quasthof singt Soul und für Hip-Hop-Fans stehen in dieser Woche 50 Cent und Brother Ali auf der Bühne.
Die Chancen für Lehman-Anleger, mithilfe der Gerichte Schadenersatz für ihre nahezu wertlosen Zertifikate zu bekommen, steigen. In der vergangenen Woche verurteilte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt die Frankfurter Sparkasse, einem Anleger die 7000 Euro, die er für Lehman-Zertifikate ausgegeben hatte, zu ersetzen.

Mirko Lorenz, 35 Jahre alt, ist Trainer für Taiji und Qigong.

Am Wochenende lernten Tagesspiegel-Leser bei ihrer Zeitung alles über Artikel, Karikaturen – und die Kunst des Smalltalks.

Nach dem Schnee kommt das große Reinemachen: Die BSR hat ihre Kräfte vorübergehend verdoppelt. Zuerst werden die 190.000 Gullys freigemacht, erklärt BSR-Sprecher Bernd Müller.
"Der Geizige" am Maxim-Gorki-Theater: Peter Licht und Jan Bosse holen Molière ins ewig pubertäre Heute.
Wolfram Eilenberger plant eine große Reise: Von Toronto mit dem Zug nach Vancouver - wenn auch erst im nächsten Sommer.

Rames Buch gibt nun Einblick in eine faszinierende, überreiche Biografie. Sie beschreibt die Kindheit in einer Familie der Schausteller und Puppenspieler, erzählt Theateranekdoten. Nicht zuletzt handelt „Ein Leben aus dem Stegreif“ von einem nicht zu brechenden Widerstandsgeist, wie gern hätte man Franca Rame selbst zugehört.
Das Wiener Kunsthistorische Museum will Vermeers Geheimnis lüften. Die Beschäftigung mit einem Einzelwerk Vermeers ist nicht neu; schon vor zwölf Jahren wurden zwei Gemälde im Pariser Louvre und im Frankfurter Städel derart examiniert.

Thorsten Schäfer-Gümbel hat den Dauerstreit in der Hessen-SPD entschärft – mit der Offensive gegen Roland Koch hapert es noch.
Grotesk heutig: Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ als Theaterfilm
Schon jetzt bittet das Gesundheitssystem den einzelnen Verbraucher zusätzlich zu den Beiträgen für die Krankenversicherung selbst zur Kasse. HILFSMITTELDarunter fallen Brillen, Hörgeräte, aber auch Prothesen oder Rollstühle.
Studierende an der niedersächsischen Uni Göttingen lehnen aus ihren Beiträgen finanzierte Projekte größtenteils ab.
Wer die vielen Solos und Duos im Tanz leid ist, findet hier Trost und Inspiration. Mit je 30 wechselnden Berliner Performern inszeniert posttheater seine mediengesteuerte Tanzperformance Express Fight Club.