zum Hauptinhalt

Anni Friesinger-Postma hat ihre fünfte olympische Medaille deutlich verpasst. Auch Jenny Wolf und Monique Angermüller blieben über die 1.000 Meter ohne Chance. Christine Nesbitt aus Kanada wurde unter dem Jubel ihrer Landsleute Olympiasiegerin.

Hertha BSC - Benfica Lissabon

Hertha BSC spielt in der Europa League gegen Benfica Lissabon eine starke zweite Halbzeit, dennoch reicht es wieder nur zu einem Unentschieden.

Von Michael Rosentritt
Vancouver 2010 - Ski alpin

Nur einen Tag nach ihrem achten Platz in der Abfahrt gewinnt Maria Riesch ihre erste olympische Goldmedaille – ihre größte Konkurrentin Lindsey Vonn scheidet im Slalom aus.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Biathlon

Im Einzel über 15 Kilometer gehen die deutschen Damen leer aus. Magdelena Neuner schießt sich mit drei Fehlern im Liegendschießen frühzeitig aus dem Rennen, Kati Wilhelm schrammt als Vierte knapp an einer Medaille vorbei. Gold geht an die Norwegerin Tora Berger.

Das Verhältnis China-USA ist angespannt, doch Barack Obama hat den Dalai Lama im Weißen Haus empfangen – um Peking zu beschwichtigen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Maria Riesch hat sich eine hervorragende Ausgangsposition in der olympischen Super-Kombination verschafft. Die Partenkirchenerin ist nach der Abfahrt Zweite. Die Entscheidung fällt ab 21.30 Uhr im Slalom.

Vancouver 2010 - Bob

Eine Woche nach dem Tod des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili bleibt der schnelle Eiskanal im Whistler Sliding Centre weiterhin gefährlich. Gleich acht Stürze haben das Auftakttraining für die Zweierbob-Rennen getrübt.

UPDATE Wegen Körperverletzung im Amt ermittelt die Staatsanwaltschaft Brandenburg gegen zwei Berliner Polizisten. Sie sollen am Mittwoch einen 21-jährigen Vietnamesen verprügelt und im Schnee ausgesetzt haben. Das ist kein Einzelfall, meinen Opferberater.

Von Johannes Radke
Vancouver 2010 - Ski nordisch

Die Slowenin Petra Majdic stürzt vor dem Sprint der Langläuferinnen in ein drei Meter tiefes Loch. Ärzte wollen sie sofort ins Krankenhaus bringen. Doch Majdic hat anderes vor: Sie läuft drei Rennen in Folge - und gewinnt sensationell Bronze.

Von Benedikt Voigt

In der Türkei ist offener Krieg zwischen der religiös-konservativen AKP-Regierung und der kemalistischen Justiz ausgebrochen. Anlass ist die Verhaftung eines Staatsanwalts. Nun könnte es zu Neuwahlen kommen.

Von Susanne Güsten

Einer der wichtigsten Taliban-Führer soll in Pakistan gefasst worden sein. Laut des Gouverneurs von Kundus, Mohammad Omar, sei Mullah Abdul Salam in der südwestpakistanischen Stadt Quetta festgenommen worden.

Boer

Der Chef des UN-Klimasekretariats, Ivo de Boer, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Beim Weltklimagipfel in Kopenhagen war es De Boer im Dezember nicht gelungen, die Weltgemeinschaft zu konkreten Maßnahmen zur Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes zu bewegen.

323929_0_cdd31223.jpg

Der Chef der Berliner Treberhilfe lässt sich in einem Maserati chauffieren, der Frauennothilfe-Verein „Hatun und Can“ besitzt einen Geländewagen für 60.000 Euro. Ist das unangemessen? Diskutieren Sie mit!

Von Henning Onken

Der Autobauer Daimler muss für das Krisenjahr 2009 einen Milliardenverlust verkraften. Unter dem Strich stehe ein Minus von 2,6 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit.

322863_0_04da03f8.jpg

Die Comic-Veteranen Régis Loisel und Jean-Louis Tripp haben mit dem Epos „Das Nest“ ein grandioses, nostalgisches Alterswerk geschaffen. Ein Ortsbesuch in Kanada.

Von Lars von Törne
323907_0_9c106bcb.jpg

Manches in Vancouver funktioniert nicht wie geplant: Schon bei der Eröffnungsfeier klemmte es. Doch was anfangs noch sympathisch wirkte, hat sich längst zum Problem entwickelt. Und dann ist da auch noch das Wetter.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Rodeln

Auch im dritten und letzten Rodelwettbewerb reichte es wieder zu einer Medaille für das deutsche Team: Patric Leitner und Alexander Resch gewannen zum Abschluss ihrer Karriere Bronze. Favoritensiege gab es im Eisschnelllauf der Männer über 1.000 Meter und bei den Snowboardern in der Halfpipe.

Von Jörg Leopold

Potsdam-Mittelmark - Zwei Fahrkartenfälscher aus dem mittelmärkischen Ziesar und der Stadt Brandenburg (Havel) sind gestern nach umfangreichen Ermittlungen und Hausdurchsuchungen von der Bundespolizei überführt worden. Den beiden 19- und 20-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, seit November 2009 gemeinschaftlich Fahrkarten der Deutschen Bahn AG verfälscht zu haben.

Der Stummfilm „Der große Sprung“ gelangt am kommenden Samstag um 20 Uhr im Filmmuseum mit Livemusik zur Aufführung. Die Ziegenhirtin Gita (Leni Riefenstahl) und ihr Verehrer Toni (Luis Trenker) haben viel Spaß beim gemeinsamen Bezwingen der Berge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })