zum Hauptinhalt

Team USA hat als erste Mannschaft das Halbfinale im olympischen Eishockeyturnier der Männer erreicht. Der hohe Favorit musste gegen die Schweiz aber bis kurz vor Schluss zittern.

André Lange hat auch im zweiten Viererbob-Training von Whistler seine Medaillenambitionen unterstrichen. Der viermalige Olympiasieger fuhr in beiden Trainingsläufen auf der Hochgeschwindigkeitsbahn auf den dritten Platz.

325053_0_9660a424.jpg

Brandenburgs Infrastrukturministerin Jutta Lieske (SPD) ist überraschend zurückgetreten - aus persönlichen Gründen. Nachfolger soll der bisherige Staatssekretär Jörg Vogelsänger werden. Nicht nur die Opposition ist unzufrieden mit der Personalie.

Von Thorsten Metzner
325198_0_f678c0da.jpg

Die Verfasser des umstrittenen Gutachtens zur S-Bahn-Krise sind nach Informationen des Tagesspiegels langjährige Geschäftspartner der Bahn AG. Die Kanzlei wird kritisiert, weil der Bericht den Unternehmensvorstand schont. Die SPD fordert jetzt ein neues, unabhängiges Gutachten.

Von Klaus Kurpjuweit

Duell der Giganten: Für seltene Comics werden immer höhere Auktionspreise erzielt - in dieser Woche kämpfen Superman und Batman um den Spitzenplatz.

Von Lars von Törne
Kaessmann

UPDATE Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland stand hinter ihr, die Staatsanwaltschaft wollte den Fall schnell abschließen. Dennoch: Margot Käßmann tritt nach ihrer Autofahrt unter Alkohol zurück - als Ratsvorsitzende und auch als Landesbischöfin von Hannover.

Weil er seine Ex-Partnerin wiederholt mit Anrufen, Mails und SMS-Nachrichten belästigt und bedroht hat, muss sich ein 45-jähriger Mann jetzt vor Gericht verantworten.

Die tägliche Olympia-TV-Kolumne. Norbert Thomma wundert sich über die vermeintlichen Experten bei ARD und ZDF, die inzwischen sogar manchen Politikern ein Dorn im Auge sind.

Von Norbert Thomma
Vancouver 2010 - Biathlon

Nach dem Staffel-Bronze für die deutschen Biathletinnen wird fleißig spekuliert: Wie das Rennen wohl ausgegangen wäre, wenn Magdalena Neuner nicht auf ihren Einsatz verzichtet hätte?

Von Benedikt Voigt

Imogen Heap spielt abwechslungsreiche Musik. Wenn sie immer wieder mal eine Piano-Ballade singt, ohne jegliche Effekte, nur Klavier und Gesang, erinnert sie mehr an Joni Mitchell als an die gelegentlich so nervensägigen Manierismen von Kate Bush oder Björk, mit denen sie so oft verglichen wird.

Von H.P. Daniels
325111_0_c487c7f1.jpg

Weniger Basilikum und Tomaten, dafür mehr Zusatzstoffe: Mit der "verbesserten Rezeptur" haben sich die Bertolli-Soßen qualitativ verschlechtert, kritisiert Foodwatch. Der Hersteller Unilever weist Vorwürfe zurück. Aber auch andere Firmen verkaufen laut Foodwatch "Mogel-Packungen".

Eishockey

Im Qualifikationsspiel um den Viertelfinal-Einzug wurde die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zum Abschied von Kanada gnadenlos mit 8:2 abserviert. Damit landen die DEB-Profis sieglos auf dem elften Platz.

Von Christiane Mitatselis

Berlin - Mit Brachialgewalt gingen zwei Unbekannte beim Überfall auf eine Filiale der Deutschen Post in Berlin-Lichtenberg vor. Kurz vor deren Öffnung am Dienstagmorgen fuhren sie mit einem Wagen rückwärts durch die Glastüren, der Mercedes war zuvor in Kreuzberg gestohlen worden.

Wir sind Kinder des Plastikzeitalters: vom Babyschnuller bis zur Plastikdose für das Müsli, von der Quietscheente bis hin zur Trockenhaube. Plastik ist überall: In den Weltmeeren findet man inzwischen sechs Mal mehr Plastik als Plankton und selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar.

Rostock - Am Tag nach seiner Beförderung vom Ko- zum Cheftrainer treibt Thomas Finck die Spieler von Hansa Rostock lautstark an. Noch bei seiner Vorstellung knapp 24 Stunden zuvor schien es, als wollte sich der 40-Jährige lieber im Hintergrund halten.

Von Kerstin Hebeler

Potsdams „sehsüchte“, Europas größtes internationales Studentenfilmfestival, vergibt auch in diesem Jahr einen Preis für das beste Drehbuch. Nur noch wenige Tage (Einreichungsfrist: 1.

Ist der Verkehrstisch bereits ein Fossil oder ein noch lebensfähiger Organismus? Im November 2002 als Bürgerforum ins Leben gerufen, erscheint es derzeit zweifelhaft, ob das Gremium seinen zehnten Geburtstag in zwei Jahren bei guter Gesundheit oder überhaupt erleben kann.

Die Treberhilfe unterstützt, berät und betreut Wohnungslose und Jugendliche. Nach Angaben von Geschäftsführer Harald Ehlert beschäftigt die gemeinnützige Gesellschaft 280 Mitarbeiter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })