zum Hauptinhalt
Metropolis

Frieren mit Fritz Lang: Rund 2000 Menschen haben am Freitagabend trotz Minustemperaturen am Brandenburger Tor den legendären Stummfilm-Klassiker "Metropolis" angesehen.

Von Andreas Conrad
Vancouver 2010 - Skispringen

UPDATE Auftakt geglückt: Alle vier deutschen Skispringer überstehen die Qualifkation für den Wettkampf von der Normalschanze. Michael Uhrmann präsentierte sich in besonders guter Form.

Von Benedikt Voigt
322859_0_92bd95e6.jpg

Vor zehn Jahren starb "Peanuts"-Schöpfer Charles M. Schulz. Wir erinnern an ihn mit dem Nachruf, den der Tagesspiegel damals veröffentlichte.

Von Caroline Fetscher
Marlene

Mehr als fünf Jahre haben die Planungen gedauert, am Ende ging es aber doch ganz schnell: Klaus Wowereit und Berlinale-Chef Dieter Kosslick haben symbolisch den "Boulevard der Stars" auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße eröffnet.

322768_0_09c58cc5.jpg

"Das war der Knackpunkt für den Absturz", heißt es heute bei Hertha. Am Samstag wollen die Berliner nun Revanche nehmen, oder besser: sie müssen ganz einfach. Gegen wen wollen sie denn sonst gewinnen?

Von Sven Goldmann

Am Sonntag jährt sich die brutale Ermordung des langjährigen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri zum fünften Mal. Die mysteriöse Tat beschäftigt immer noch ein UN-Sondertribunal in Den Haag. Doch der politische Aufruhr hat sich gelegt - es dominiert wieder nüchternes Kalkül.

Von Martin Gehlen

Der deutsche Außenhandel hat zum Jahresende 2009 zwar wieder Tritt gefasst. Dem Plus bei den Exporten stand jedoch die gedämpfte Konsumfreude der Haushalte gegenüber. Doch die Lage der Wirtschaft ist viel besser als es scheint, sagen Experten.

Nach 104-tägiger Tour kreuz und quer durch Kanada ist der olympische Fackellauf in Vancouver angekommen. Bei einer kleinen Zeremonie im Rathaus wurde das Feuer offiziell begrüßt.

Bill Clinton

Bill Clinton hat sich überraschend einer Operation am Herzen unterziehen müssen. Der frühere amerikanische Präsident hatte über Schmerzen in der Brust geklagt und war sofort in ein New Yorker Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben der Ärzte ist Clinton bereits wieder "guter Dinge".

Hätte kurz vor Erscheinen ihres Romans „Axolotl Roadkill“ irgendjemand Helene Hegemann prophezeit, das Buch würde in die Auswahl für den Leipziger Buchpreis kommen, wäre die Freude bei ihr sicher groß gewesen. Nun ist der Roman tatsächlich nominiert worden, und nächste Woche steht er auf Platz zwei der „Spiegel“-Bestsellerliste.

Von Gerrit Bartels

Schwielowsee - Die Polizei hat zwei mutmaßliche Autoeinbrecher geschnappt, die in der Nacht zum Mittwoch in Caputh Autoradios, Navigationsgeräte und Taschencomputer aus fünf Fahrzeugen gestohlen hatten. Die 29 und 31 Jahre alten Männer aus Polen wurden nach einer Routinekontrolle der Bundespolizei an der Grenzkontrollstelle Pomellen (Mecklenburg-Vorpommern) am Mittwochmorgen festgenommen, teilte der Polizei-Schutzbereich Brandenburg gestern mit.

Einhundert Tage im Amt – und zur rechten Zeit ein unverhofftes Geschenk: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wird sich freuen über die Auszeichnung als „Europäische Unternehmerregion 2011“ – nach Monaten der negativen Schlagzeilen als Stasiland. Die Auseinandersetzungen über die stasibelasteten Linke-Abgeordneten hat die rot-rote Koalition so in Atem gehalten, dass die Regierungsarbeit zum absoluten Fehlstart wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })