zum Hauptinhalt
1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach

1899 Hoffenheim hat in der Fußball-Bundesliga den Abwärtstrend nicht stoppen können, aber immerhin die vierte Heimniederlage in der Schlussphase abgewendet.

Von Sven Goldmann
Vancouver 2010 - Ski alpin

Dank Aksel Lund Svindal dominieren die Norweger den olympischen Super-G weiterhin. Der zweimalige Gesamtweltcupsieger gewann in Whistler vor den US-Amerikanern Bode Miller und Andrew Weibrecht.

Routinier Martin Schmitt schwächelte, Youngster Andreas Wank gab mit den Ton an: Die deutschen Skispringer haben die Qualifikation für den Wettkampf von der Großschanze schadlos überstanden, gehen aber mit unterschiedlichen Gefühlen in die Entscheidung.

324341_0_8c38ea9a.jpg

Große Erzählkunst, irritierende Bilder: Lange war die Graphic Novel „Ein indianischer Sommer“ von Hugo Pratt und Milo Manara vergriffen, jetzt wurde sie neu aufgelegt.

Von Moritz Honert
Operiert: Rosina und ihr Arzt Mojtaba Ghods. Das Mädchen ist das zweite Kind aus Afghanistan, das am Potsdamer Ernst von Bergmann-Klinikum kostenlos behandelt wurde.

Afghanisches Mädchen im Bergmann-Klinikum erfolgreich operiert / Zweite Zusammenarbeit mit karitativer Organisation „Friedensdorf International“

Von Peer Straube
Woods

Mit einer öffentlichen Reue-Erklärung hat Golfstar Tiger Woods sein monatelanges Schweigen gebrochen und sich für seine außerehelichen Affären entschuldigt.

Von Rita Neubauer
Lufthansa

Beim Streik der Lufthansa-Piloten von Montag bis einschließlich Donnerstag fallen voraussichtlich zwei Drittel aller Flüge aus. Das Unternehmen hat Manager mit Pilotenlizenz verpflichtet, die ab Montag im Notflugplan fliegen.

Von Kevin P. Hoffmann

Wenn der Einzelne feststellt, dass Arbeit sich nicht lohnt, handelt er völlig rational, wenn er nicht arbeitet. Sobald der Staat den Zugriff auf die Löhne lockert und die Zuerwerbschancen attraktiver macht, werden diese Menschen auch wieder arbeiten.

Von Gerd Appenzeller
Vancouver 2010 - Ski alpin

Maria Riesch hat das erste Gold für die deutschen Alpinen seit 1998 gewonnen. Entsprechend groß ist jetzt schon der Rummel um ihre Person. Dabei muss die 25-Jährige ihren Erfolg selbst erst einmal realisieren.

Von Benedikt Voigt

Wer nach einer Reise unzufrieden ist, muss sich nicht länger durch den Dschungel der Hotlines quälen – oft ist es effektiver, sich in sozialen Netzwerken wie Twitter zu äußern. Der Fall Kevin Smith zeigt neue Möglichkeiten auf.

Von Daniel Erk
324238_0_2b6958a2.jpg

Die 60. Jubiläumsberlinale geht ihrem Höhepunkt entgegen: Am Samstag werden die goldenen Bären vergeben. Die Jury hat es dabei diesmal so schwer wie lange nicht, sagen Kenner. Bei der Abstimmung unter Tagesspiegel-Online-Lesern gibt es jedoch zwei klare Favoriten auf den Preis.

Von Jana Haase

Im Prozess um das Blutbad im niederrheinischen Schwalmtal hat der 72 Jahre alte Angeklagte drei Morde umfassend gestanden und den Opfern die Schuld zugewiesen. "Für mich war das richtig. Die mussten weg und Feierabend", sagte der Rentner am Freitag am Mönchengladbacher Landgericht.

Die Blockade des rechtsextremen Aufmarschs in Dresden hat in der Szene größere Irritationen ausgelöst. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, erwartet neue Provokationen und warnt vor einer "eskalierenden Wirkung" auf Demonstrationen am 1. Mai in Berlin.

Von Frank Jansen

Er hat Gefechte trainiert und die Einsatzregeln auswendig gelernt. Bald muss er nach Kundus. Über einen jungen Gebirgsjäger, der bald gegen die Taliban kämpfen muss.

Von Hauke Friederichs
Pinkwart

In der Sozialstaats-Debatte hat sich der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Andreas Pinkwart (FDP) für ein strengeres Vorgehen gegen Leistungsverweigerer ausgesprochen. Wer arbeitsfähig sei, "sollte auf staatliche Hilfe grundsätzlich nur Anspruch haben, wenn er auch zur Gegenleistung bereit ist".

"Team Canada" ist im olympischen Eishockeyturnier nur knapp einer Blamage entgangen. Der Topfavorit gewann gegen die Schweiz erst im Shoot-out. Den entscheidenden Penalty verwandelte Superstar Sidney Crosby. Noch ärger erwischte es die Russen: Der Weltmeister verlor gegen die Slowakei.

Im westafrikanischen Niger hat sich eine Militärjunta gewaltsam an die Macht geputscht. Die Verfassung sei ausgesetzt und alle Verfassungsorgane aufgelöst, erklärte der von den Putschisten gebildete Oberste Rat für die Wiederherstellung der Demokratie in der Hauptstadt Niamey.

Vancouver 2010 - Eiskunstlauf

Topfavorit Jewgeni Pluschenko hat im Eiskunstlaufen der Herren nur Silber gewonnen. Den Olympiasieg sicherte sich Weltmeister Evan Lysacek aus den USA. Auch in der Halfpipe gab es eine Überraschung: Die Australierin Torah Bright schlug die deutlich höher gehandelte US-Amerikanerin Hannah Teter. Im Skeleton wahrten die deutschen Frauen ihre Medaillenchancen, während die Männer schon weit abgeschlagen sind.

Von Jörg Leopold

Die deutschen Curling-Frauen haben beim Olympia-Turnier in Vancouver eine Sensation nur knapp verpasst. Gegen Gastgeber und Goldfavorit Kanada musste sich das Team um Skip Andrea Schöpp erst nach einem Extra End mit 5:6 geschlagen geben.

Katharina Bergfeld, Absolventin des Studiengangs AV-Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), ist für ihre Diplomarbeit mit dem „medius“-Preis ausgezeichnet worden. Wie die HFF mitteilte, wurde ihre Diplomarbeit über die Synchronisation der „Simpsons“ prämiert.

Die kommunale Musikschule ist ein Kernbereich der Hochkultur – Talente- und Persönlichkeitsförderung in bester Weise. Es gehört zum Bildungsideal, das ein jedes Kind das Spielen eines Musikinstrumentes erlernt – unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })