Bäuchlings ins Finale gerutscht und dann auch noch Gold gewonnen: Die deutschen Eisschnellläuferinnen holen sensationell den Olympiasieg in der Teamverfolgung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.02.2010
Aller guten Dinge sind vier: Bei seiner vierten Olympia-Teilnahme gewann Kanadas Snowboard-Gigant Jasey Jay Anderson am Samstag bei Dauerregen in Cypress Mountain endlich die langersehnte Goldmedaille im Parallel-Riesenslalom.
Chiles kleine Olympia-Delegation will nach dem ersten Schock über das schwere Erdbeben in der Heimat nun doch an der Schlussfeier in Vancouver teilnehmen.

UPDATE Eines der schwersten jemals gemessenen Erdbeben hat Chile erschüttert und mehr als 200 Menschen das Leben gekostet. Hunderte Menschen werden noch unter den Trümmern vermutet. Außerhalb Japans und Russlands wurde die Tsunami-Warnung inzwischen überall wieder aufgehoben.

Evi Sachenbacher-Stehle hat im Massenstartrennen der Frauen über 30 Kilometer im klassischen Stil einen hervorragenden vierten Platz belegt. Gold ging an die Polin Justyna Kowalczyk, die Marit Björgen aus Norwegen in einem dramatischen Finale hauchdünn besiegte.
Kurz vor Schluss sah es so aus, als habe Alba Berlin ein schlechtes Spiel doch noch zu einem guten Ende geführt. Am Ende mussten sich die Berliner aber doch beim Mitteldeutschen BC mit 69:71 geschlagen geben
Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner wird am Sonntag die deutsche Fahne bei der Abschlussfeier der XXI. Olympischen Winterspiele in Vancouver tragen. Dies teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Samstag mit.
Felix Neureuther ist im ersten Lauf des Olympia-Slaloms ausgeschieden. Der Partenkirchener verlor am Samstag in Whistler nach guter Zwischenzeit in Rückenlage das Gleichgewicht.

Bayer Leverkusen beißt sich an der starken Defensive der Kölner die Zähne aus und lässt zwei wichtige Punkte im Titelkampf liegen.
Sieben Tore in drei Spielen: Nach seinen Treffern gegen den 1. FC Köln und den FC Barcelona trifft Stuttgarts Stürmer Cacau auch beim 2:1 gegen Eintracht Frankfurt. Im Abstiegskampf punkten Nürnberg und Freiburg auswärts.

War es das schon? Hertha BSC verliert im heimischen Olympiastadion mit 0:2 gegen Hoffenheim und macht dem letzten Tabellenplatz alle Ehre.
Rostock schwebt nach der Niederlage gegen Fürth weiter in Abstiegsgefahr. Der FC Augsburg schlägt Koblenz und bleibt die Mannschaft der Stunde.
Nach dem Skandal um Missbrauchsfälle verlieren viele Deutsche das Vertrauen in die katholische Kirche. Weniger als ein Drittel der Befragten halten die Kirche glaubwürdig.
Das Pazifik-Warnzentrum hat nach dem schweren Erdbeben in Chile eine Tsunami-Warnung für Hawaii herausgegeben.
Baupfusch in Köln: Der Eine gefährdete Baugrube in der Innenstadt soll nun voraussichtlich doch nicht am Samstag geflutet werden.
Felix Neureuther litt lange unter der Bürde seines berühmten Namens und war kurz davor, seine Karriere zu beenden. Nun hofft er auf eine Olympiamedaille im Slalom.
Ein Mitarbeiter der BVG wurde in einer Straßenbahn in Prenzlauer Berg von Jugendlichen angegriffen. Er trug eine Platzwunde am Kopf davon.
Drei Typen mit Akustikgitarren: Gibson, Guild, Martin. Hinten bearbeitet einer eine Art Kinderschlagzeug. Und dazwischen unterstreicht eine hübsche junge Cellistin den basslosen Gruppenklang mit langen, tiefen Melodielinien.
Ein 55-jähriger Mann war in der Sültstraße unterwegs, als ein dunkel gekleideter Mann ohne ersichtlichen Grund zustach.
Trunkenheit am Steuer, sexueller Missbrauch, Körperverletzung: Gegen Brandenburger Polizisten sind von 2007 bis 2009 insgesamt 188 Disziplinarverfahren eingeleitet worden.
Auch der sächsische Landeschef Stanislaw Tillich hat bezahlte Sponsoren-Gespräche angeboten. Die Regierung bestätigte die Praxis.
Ein sturzbetrunkener 15-Jähriger ist am späten Freitagabend in Hellersdorf aufgegriffen worden. Der nicht mehr ansprechbare Jugendliche lehnte in der Hönower Straße an einem Laternenmast und hatte sich erbrochen.
In der Tram-Linie M 4 erwischt ein Kontrolleur zwei Schwarzfahrer. Beim Verlassen der Bahn versuchen die beiden Männer zu flüchten. Der BVG-Mitarbeiter verstellt ihnen den Weg, ein Schwarzfahrer schlägt zu.
All die Daten, die Seiten wie Facebook über Nutzer sammeln, kann auch die Polizei bekommen. Was genau sie kriegt, steht in Handbüchern, die nun veröffentlicht wurden.
Die FDP fordert die katholische Kirche auf, mehr für die Aufklärung der Missbrauchsfälle zu tun. Sie soll auch ein Entschädigungsfonds für Missbrauchopfer auflegen.
Nur drei Tage nach dem gewaltsamen Tod einer Trainerin im Orca-Becken soll die "Killerwal"-Show in Sea-World wieder stattfinden. Auch der Orca-Bulle Tillikum, der für den Tod der Tiertrainerin verantwortlich ist, soll wieder auftreten.
Das Verfassungsgericht Kolumbiens hat die Ambitionen des kolumbianischen Präsidenten Álvaro Uribe gestoppt. Er darf nicht wieder für das Amt kandidieren.
Ein Erdbeben der Stärke 7,0 hat eine kleine Tsunami-Wellen an Japans Küste getrieben. Zwei Rentner verletzten sich bei Stürzen während des Bebens.
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,3 hat am frühen Samstagmorgen Chile erschüttert. Für die gesamte Küste von Chile und den nördlichen Nachbarn Peru wurde eine Tsunamiwarnung herausgegeben.

Im Curling-Finale der Frauen war Kanada noch den Schwedinnen unterlegen, anschließend gab es dann aber nur noch Jubel für die Olympia-Gastgeber - erst im Shorttrack und später im Eishockey, wo sich "Team Canada" gegen die Slowakei aber erst nach einer Zitterpartie durchsetzen konnte.
Bei starkem Schneefall kam es am ersten Tag der Entscheidung im Viererbob auf der schwierigen Bahn im Whistler Sliding Centre zu zahlreichen Stürzen. Selbst André Lange hätte es beinahe erwischt.
Basketball-Zweitligist RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf tritt am morgigen Sonntag um 16 Uhr beim deutschen Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen an, dem 14-maligen deutschen Titelträger (letzte Meisterschaft 1996). Nach dem finanziell bedingten Rückzug in die Regionalliga vor zwei Jahren sind die „Riesen vom Rhein“, wie die Leverkusener jahrelang bezeichnet wurden, direkt wieder in den Lizenzbereich zurückgekehrt.

Jakob Schokkings Musiktheaterprojekt „Sonic Bricks“ wird heute in der fabrik vorgestellt: Als noch unvollendete Komposition
Lauter!“ Eine herrische Stimme am Ende des Raumes rechts zerreißt die Stille.
Marion Vogdt (FDP): „Die Anwohner aus Michendorf und Schwielowsee wurden bei der Planung für den Autobahnausbau zu wenig einbezogen.“Michael Jungclaus (Bündnisgrüne): „Infrastruktur-Minister Vogelsänger sollte die Planungsunterlagen für den Autobahnausbau komplett zurückziehen und noch einmal von vorn beginnen.
Den Wehrdienst, sagt der Ostfriese, SPD-Politiker und bekennende Christ Reinhold Robbe, würde er heute nicht mehr verweigern. Aber damals, in den Siebziger Jahren, unter den Vorzeichen des Kalten Krieges, habe ihm niemand plausibel machen können, warum er zur Bundeswehr gehen und im Kriegsfall auf seine Verwandten in Thüringen hätte schießen sollen.
Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam gastiert Sonntag beim Dessau-Roßlauer HV
Im Land Brandenburg gibt es 34 Kneipp-Kitas – eine davon in Rüdersdorf
Innenstadt - Eine Baukommission für den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses als Sitz des brandenburgischen Landtags hat die FDP-Landtagsfraktion gefordert. In der Kommission sollen Landtagsabgeordnete, Mitglieder der Bürgerinitiativen und externe Experten sitzen, so die Potsdamer FDP-Abgeordnete Linda Teuteberg.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam absolvierten am Donnerstagabend vor der eigentlichen Ballarbeit ein spezielles viertelstündiges Intervall-Laufprogramm. Die Frage, ob dies extra mit dem heute Abend anstehenden Heimspiel gegen den Köpenicker SC (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) zu tun haben könnte, verneinte Michael Merten hinterher.
21 und 38 Prozent
Etwas Kopfschmerzen bereitet den Verantwortlichen des Wasserball-Bundesligisten OSC Potsdam derzeit der Krankenstand des Teams. Kurz vor der Partie beim SV Krefeld 72 am heutigen Samstag waren zwar die Stammspieler fit, der Einsatz einiger Ergänzungsspieler war aber fraglich.
W as für ein dramatisches und lehrreiches Schauspiel! Präsident Obamas Gesundheitsgipfel mit Republikanern und Demokraten brachte natürlich keine Annäherung.
Werders Stadtverordnete lassen sich erneut auf Stasi-Mitarbeit überprüfen / Gegenstimmen von Linken
Philipp Walsleben erlebte gemischte Cross-Saison
Rathaus hofft auf EU-Mittel für besseres Netz
Geldstrafe nach mysteriösem Todesfall
Die barocke Innenstadt sollte heute schon sauber sein. Am Donnerstag und Freitag wollten sich die Step-Teams den Bereich zwischen Charlottenstraße, Hegelallee, Schopenhauer- und Friedrich-Ebert-Straße vornehmen.