zum Hauptinhalt

Vier Fäuste für ein Halleluja: Bud Spencer und Terence Hill umspielen schon seit Jahren elegant die Krise der Kirche in ihren Filmtiteln.

Von Harald Martenstein

Berlin - Es ist mehr als eine Personalie: Dirk Hermann Voß hat seinen Posten als Pressesprecher des Bistums Augsburg verloren. Die Entscheidung hat kirchenpolitische Bedeutung.

Von Frank Bachner
Entschleunigung am See. Die gelingt leicht, wenn man Bartmeise, Rohrschwirl oder Teichrohrsänger zwitschern hört. Foto: laif

Rund um den großen Plauer See führt ein Uferweg. Wer hier entlangradelt, wird poetisch. Ganz nebenbei hat der See auch eine stark sedative Wirkung.

Von Norbert Thomma

BMW, Daimler und Volkswagenhaben milliardenschwere Expansionsvorhaben für China. BMW will zusammen mit seinem Partner Brilliance neben Shenyang ein weiteres Werk für 560 Millionen Euro bauen.

Während all der Zeit, die sie mit dem Üben von Haydn, Beethoven und Bartók verbrachten, sei es immer ihr Traum gewesen, durch Improvisation einen neuen Zugang zum Quartettspiel zu eröffnen, schreiben die Musiker des Quatuor Ebène auf ihrer Website. An der Verwirklichung dieses Traums haben die vier Franzosen etliche Jahre gearbeitet und sich unter dem Arbeitstitel The other Ebène ein Programm aus Jazz-, Pop- und Filmmusik zurechtgeschneidert.

Mehrwert. Viele Firmen locken mit Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu gehören Managementprogramme und Weiterbildung. Foto: dpa

Nur die wenigsten Firmen können derzeit Traumgehälter zahlen. Dafür haben sie anderes zu bieten – zum Beispiel langfristige Perspektiven

Von Marion Koch
FDP-Vorsitz Guido Westerwelle (l), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer. -

Der Steuerstreit in der Koalition belastet den Wahlkampf von CDU-Ministerpräsident Rüttgers in NRW: Die FDP greift Schäuble an, die Union ist uneins.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Antje Sirleschtov
Streicheleinheit nach dem Spiel. Bordon und Kuranyi (von links) bedanken sich beim Torschützen Westermann.

Der FC Schalke 04 hat nach dem Sieg in Berlin die direkte Qualifikation für die Champions League sicher. Aber nun ist noch mehr drin: Die Meisterschaft. Flattern jetzt wieder die Nerven?

Von Stefan Hermanns

Wenige Tage bevor in Berlin mehr als 10 000 Linke zu Demonstrationen in der Stadt erwartet werden, hat das Landeskriminalamt mehrere linke Läden durchsuchen lassen. Augenzeugen zufolge sollen jeweils dutzende Polizisten am Sonnabend in fünf Orten mit einer Durchsuchung begonnen haben.

Von Hannes Heine

Frankfurt am Main – Die Börse nimmt die Probleme mit dem gesperrten Luftraum und die desolate Lage in Griechenland erstaunlich gelassen. Auch die Klage gegen die US-Großbank Goldman Sachs, die Anleger um eine Milliarde Dollar geprellt haben soll, sorgte nicht für große Erschütterungen.

Von Rolf Obertreis

ANGEBOTENach den Sommerferien beginnt die dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Abschluss Sonderpädagogik der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit der HU Berlin. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum Beispiel Grundlagen der Sonderpädagogik, Medizinische Grundlagen, pädagogisch-psychologische Diagnostik, Didaktische Planungs- und Handlungskompetenz.

Die Kibbutz Contemporary Dance Company eröffnet am Donnerstag, den 29. April, das Festival „Movimentos“ in der Autostadt Wolfsburg mit der Uraufführung In the Black Garden (auch am 30.

Feuervögel. Eine Szene aus dem Tanzstück „In the Black Garden“, mit dem die Company aus Israel das Wolfsburger Festival am Donnerstag eröffnen wird. Foto: Gadi Dagon /dpa

Die Kibbutz Contemporary Dance Company gastiert beim „Movimentos“-Festival in Wolfsburg. Eine Israelreise in ein Dorf voller Tänzer.

Von Rüdiger Schaper

Nach 25 Jahren traf ich meinen Onkel und seine Frau, die Erbschaftsstreitigkeiten von der Familie entfremdet hatten. Kurz darauf bot mir die Frau Kleidungsstücke an, da sie gerade ihr Schweizer Domizil auflöse und die gleiche Größe habe wie ich.

Von Elisabeth Binder

Sieben Wochen nach dem spektakulären Überfall auf das Pokerturnier am Potsdamer Platz ist die Anklage fertig. Der Prozess gegen die fünf mutmaßlichen Räuber zwischen 19 und 28 Jahren soll im Juni starten.

ANREISEVom Berliner Hauptbahnhof mit Interconnex bis Güstrow, von dort mit dem Bus nach Krakow am See und erneut umsteigen in den Bus 735 Richtung Meyenburg nach Plau. Fahrtzeit: drei- einviertel Stunden.

Probefahrt am Zaun. Marielle Hennrich wohnt im Neuköllner Schillerkiez direkt am Flugfeld. Die 20-jährige Skaterin freut sich auf die ersten Runden über die Rollbahn.

In zwei Wochen wird mit dem Tempelhofer Feld der größte Stadtpark Europas eröffnet: Die Nachbarschaft im Neuköllner Schillerkiez bereitet sich auf die Zeitenwende vor.

Von
  • Katharina Ludwig
  • Stephan Wiehler

4) Manfred Lütz:Irre (Gütersloher Verlagshaus, 208 S., 17,95 €) Ein wahrhaft informatives, ein in seiner Argumentation ebenso scharfsinniges wie schlagfertiges Plädoyer gegen die Ausgrenzung psychisch Kranker, geschrieben von einem sprachmächtigen Psychiater und Theologen.

Ob „Empörung“ Philip Roths bester Roman ist, kann ich nicht sagen; er hat einfach so viele beste Romane geschrieben. Große erzählerische Literatur bleibt nahe am oralen Ursprung allen Erzählens, sie eignet sich daher besonders gut fürs Hörbuch.

Von Jens Sparschuh

Deutsche Autobauer umgarnen chinesische Kunden mit Wellness – der Absatz steigt. Auf der „Auto China“ aber glänzen die Asiaten.

Von Henrik Mortsiefer

Vor sechs Jahren ist sie in die CDU eingetreten - wegen des "C" im Namen der Partei. Nun wird sie Ministerin für Integration. Als erste Muslimin in Deutschland überhaupt.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Klaus Wallbaum

„Jenseits der Trauer / Die polnische Tragödie von Smolensk lässt viele Deutsche kalt von Jerzy Mackow vom 16. April Ich überlege, in welchem Deutschland Jerzy Mackow lebt und mit welchem Deutschlandbild.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })