zum Hauptinhalt
leere Ostkurve im Olympiastadion

Ein Tor hätte Hertha gereicht, um vom letzten Platz wegzukommen. Doch es fällt auf der anderen Seite: Cacau trifft für Stuttgart. Die Berliner verlieren 0:1. "Das ist nicht nur Pech", sagt Verteidiger Steve von Bergen.

Von Stefan Hermanns
331418_0_75945101.jpg

Am 18. April findet zum dritten Mal die Berliner Comicbörse statt – mit einem beeindruckenden Aufgebot an internationalen Szene-Stars.

Weil sich Nachbarn in der Reichenberger Straße durch Kneipenlärm gestört fühlten, riefen sie die Polizei. Als die Beamten in dem Lokal für Ruhe sorgen wollten, wurden sie alles andere als freundlich emfangen.

Zweitligist Union Berlin hat bei Kaiserslautern ein Unentschieden erkämpft. Die Pfälzer dürfte das kaum schmerzen, haben sie den Relegationsplatz doch schon sicher. Schmerzen dürfte sie vielmehr, wie der Ausgleich zustande kam.

Lech Kaczynski war ein Gestriger, gewiss. Und doch hinterlässt er seinem Land ein Erbe, das keineswegs nur eine Hypothek ist. Er hinterlässt seinem Land ein gestärktes nationales Bewusstsein und eine konsequentere Aufarbeitung seiner Vergangenheit.

Von Sebastian Bickerich
331378_0_c59c6f10.jpg

Über Smolensk verschwindet die Maschine des polnischen Staatschefs Lech Kaczynski von den Radarschirmen. Der Präsident kommt ums Leben und mit ihm hochrangige polnische Persönlichkeiten - auf dem Weg zu einer Gedenkfeier für die polnischen Offiziere, die vor 70 Jahren in Katyn von den Sowjets ermordet wurden. Ex-Präsident Lech Walesa spricht von einer "unvorstellbaren Tragödie".

Von
  • Elke Windisch
  • Paul Flückiger
  • Sebastian Bickerich

Rund 2000 Teilnehmer haben sich in Berlin-Mitte zu einer Menschenkette zusammengefunden. Sie protestierten gegen eine mögliche Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Es war der Auftakt zu einer bundesweiten Aktion.

lech_kaczynski_afp

Wie kaum ein polnischer Politiker vor ihm hat Lech Kaczynski mit seiner Art das Land polarisiert. Nach seinem tragischen Tod aber bleibt der Staatspräsident in den Herzen seiner Landsleute - bei Freunden wie bei Gegnern.

Von Paul Flückiger
lech_kaczynski_afp

Der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski ist bei einem Flugzeugabsturz im westrussischen Smolensk ums Leben gekommen. An Bord der Maschine befanden sich auch Kaczynskis Frau und weitere hochrangige polnische Persönlichkeiten. Bundeskanzlerin Merkel zeigte sich erschüttert.

Berger

Für das ZDF spielt Senta Berger seit 2002 die Kommissarin Eva Prohacek. Mit dem Tagesspiegel spricht sie über Wirtschaftskrimis, ältere Frauen, Italien und Zigaretten.

Während dieser langen Monate voller Schnee und Eis harrten sie reglos der Rückkehr der Berliner. Allein in den Parks, verlassen am Waldrand oder am Seeufer trotzten sie den Elementen und der Einsamkeit.

Von Pascale Hugues

Zu: Verkauf von früherem DDR-EigentumHier zeigt sich nun erneut, dass eine freiwillige Wiedervereinigung zweier souveräner Staaten auf gleicher Augenhöhe für uns besser gewesen wäre als der von westdeutscher Seite im Sommer 1990 erzwungene Beitritt hastig wiedererschaffener, einzelner Länder gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes. Somit lief und läuft alles in Deutschland nach den Spielregeln der alten BRD.

Michendorf - Am kommenden Montag findet in Michendorf der Runde Tisch zum Thema Lärmschutz beim achtstreifigen Ausbau der Autobahn A 10 statt. In interner Runde beraten Vertreter des Bundes, des Landes, der Kommunen und der Bürgerinitiative „Lärmschutz Jetzt“.

Nach dem feststehenden Klassenerhalt lief es zuletzt nicht mehr so rund bei den Zweitliga-Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf. Die letzten beiden Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner aus Weißenhorn und Lich gingen verloren.

Zu: Diskussion um FH-GebäudeMit Interesse habe ich bei dem Stadtschloss-Modell in der Schaustelle am Alten Markt festgestellt, dass dort das Gebäude der Fachhochschule nach wie vor existiert. Das finde ich sehr zukunftsweisend.

Fünf Spieltage vor Ende der Saison in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg der Männer hat der 1. VfL Potsdam II sehr gute Aussichten auf die sportliche Qualifikation für die zur kommenden Spielzeit eingeführte Ostsee/Spree-Liga.

Stahnsdorf/Nuthetal - Wegen Bauarbeiten kommt es von Montag, dem 12. April bis voraussichtlich Ende Juni zwischen Schenkenhorst und dem Kreisverkehr Nudow zu Einschränkungen im Busverkehr der Linien 619 (Potsdam-Ludwigsfelde) und 624 (Teltow-Güterfelde-Saarmund).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })