Serienmeister VfB Friedrichshafen und Pokalsieger Generali Haching bestreiten wie im Vorjahr das Endspiel um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Friedrichshafen gewann am Mittwochabend auch das dritte Spiel der "Best of five"-Halbfinalserie gegen den SCC Berlin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2010
Die Augsburger Panther haben mit einer hohen Pleite die erste Chance vergeben, erstmals in die Endspiele um die deutsche Eishockey-Meisterschaft einzuziehen. Der EHC Wolfsburg wehrte den "Matchball" im dritten Playoff-Halbfinalspiel ab.

Überschwängliches Lob für Kanzlerin Angela Merkel an der Westküste der USA. Für Arnold Schwarzenegger ist sie eine der besten Politikerinnen der Welt. Merkel will in Kalifornien Chancen für deutsche Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer ausloten.
Bei der Nahost-Reise des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck hat sich ein diplomatischer Zwischenfall ereignet. Platzecks Wagen durfte am Mittwoch nicht mit dem Ministerpräsidenten die Grenze passieren, möglicherweise weil der Fahrer des Wagens Palästinenser gewesen sei.
Der brandenburgische SPD-Politiker Steffen Reiche, einst Landesminister und SPD-Landeschef, fordert in einem Memorandum einen konkreten Zeitplan für eine Länderehe von Brandenburg und Berlin. pnn.de dokumentieren das Memorandum nachfolgend im Wortlaut.
Ein schwerer Tropensturm ist in der Nacht zum Mittwoch über den Nordosten Indiens und das benachbarte Bangladesch hinweggefegt und hat eine Spur der Verwüstung gezogen: Mehr als 100 Menschen starben, etwa 65.000 Häuser wurden zerstört.
Viele Jugendliche sehen sich Pornos an - und sind dennoch konservativer eingestellt als die ältere Generation. Für viele von ihnen gehören Sex-Filme im Internet oder auf dem Handy zwar zum Alltag - tatsächlich haben sie aber eher weniger Sex als Jugendliche früher.

Das erste Gerichtsverfahren in Deutschland gegen somalische Piraten rückt näher: Die zehn Männer, die ein Hamburger Frachtschiff gekapert hatten, sind für eine baldige Auslieferung an Deutschland in die Niederlande geflogen worden.

Elektro-Punk-Hop-Protest aus dem Allgäu: Rainer von Vielen ist für die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth der heiße Musik-Tipp für die 2010er Jahre.
20 Jahre nach der Deutschen Einheit und nachdem die beiden Länder Brandenburg und Berlin in ihrer nach dem Weltkrieg gefundenen Form wieder erstanden sind, wollen wir die Bürger beider Länder und die von ihnen gewählten Politiker einladen, einen neuen Anlauf zur politischen Fusion dieser schon jetzt bestehenden gemeinsamen Region zu beginnen.Vor 15 Jahren ist ein Versuch gemacht worden.

Der Stuttgarter Autobauer will schneller wachsen als der Markt. Anlass für den positiven Ausblick auf der Hauptversammlung sind die Mercedes-Absatzzahlen.
Die Euroländer wollen Athen notfalls so lange zur Seite stehen, bis die Haushaltsmisere gelöst ist. Auf Deutschland könnten zweistellige Milliardenbeträge zukommen.
Rückzieher in letzter Minute: Liechtenstein will Deutschland bei der Jagd nach Steuersündern keine Rechtshilfe gewähren, wenn die betreffenden Daten gestohlen wurden.
Wegen des S-Bahn-Desasters kürzte der Senat seine Zuschüsse an die Bahn um 50 Millionen Euro. Diese Summe soll nun investiert werden: U-Bahnhöfe erhalten neue Aufzüge und der neue Regionalbahnsteig am Ostkreuz bekommt ein Dach.
Die Berliner Bloggerkonferenz re:publica zeigt: Alte und neue Medien haben ihren Streit um Qualität und Sinn noch immer nicht überwunden
Jost Müller-Neuhof über die Kirche und die Missbrauchsfälle

Ein blauer Storch zieht seit Ostern Schaulustige ins brandenburgische Briesen. Doch nun hat auch Niedersachsen sein Naturwunder. An blaue Storchenbabys glauben Experten aber nicht.
Ein Kokain- und Heroinhändler ist am Dienstag auf dem U-Bahnhof Möckernbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg festgenommen worden.

Ein schweres Erdbeben in Nordwestchina hat viele Häuser zum Einsturz gebracht und etwa 400 Menschen getötet. Inzwischen sind die Hilfsmaßnahmen angelaufen.
Als erster führender deutscher Katholik hat der Leiter des Berliner Canisius-Kollegs, Jesuitenpater Klaus Mertes, den Augsburger Bischof Walter Mixa im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal angegriffen. Ehemalige Odenwaldschüler haben zudem schwere Vorwürfe gegen Eltern erhoben.
Knapp 9.000 Radfahrer sind in den vergangenen zwei Wochen kontrolliert worden. Fast 1800 wurden bei der Überquerung einer roten Ampel erwischt. Aber auch Autofahrer waren von den stadtweiten Schwerpunktkontrollen betroffen.

Bei dem schweren Erdbeben im Nordwesten Chinas sind nach Angaben der staatlichen Medien rund 400 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 8000 Menschen wurden demnach verletzt. Das Beben ereignete sich in der Provinz Qinghai im Nordosten des tibetischen Hochlandes.
Potsdam – Mit einem Kompetenzzentrum will die Bundesregierung die Zukunft des Kohleabbaus sichern. Im Gespräch dafür ist auch Cottbus.
Disput im Stadtparlament zu Goethe-Gymnasium
Als die zwei Pinguinfreunde auf die Bühne treten, trauen sie ihren Augen kaum: Da steht ein Käsekuchen, rund, duftend, voller dicker Rosinen und – offensichtlich herrenlos! Was gibt es Schöneres für zwei Pinguine als einen herrenlosen frischen Käsekuchen?

Grundstück am See wurde 2008 gekauft
Über die Zukunft der Priesterweg-Schule als künftige Stadtteilschule in Drewitz haben die Stadtverordneten am Montagabend diskutiert. Die Linke hatte einen Antrag eingebracht, zu überprüfen, wie die „Voraussetzungen“ für einen Anbau an der Schule geschaffen werden können.
Stefan Zachäus kann heute eigentlich recht gelassen nach Mexiko fliegen. In Monterrey wird der Triathlet des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam am Sonntag seinen ersten Weltcup in der Männer- Elite bestreiten.
Gutachter bescheinigte dem Angeklagten verminderte Steuerungsfähigkeit
Lok Potsdam lädt zum 7. Potsdamer Haveluferlauf
Am Klinikum „Ernst von Bergmann“ wird ein Streik bei mehreren Hundert Service-Kräften immer wahrscheinlicher. Gestern Nachmittag entschieden die zuständigen Tarifkommissionen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die seit Monaten andauernden Tarifverhandlungen mit dem kommunalen Klinikkonzern abzubrechen.
Die Landesregierung hat am Dienstag nach Angaben einer Sprecherin einen Bericht zu möglichen Änderungen im Brandenburgischen Hochschulgesetz beraten und verabschiedet. An Brandenburger Hochschulen sind bereits über 90 Prozent der Diplom- und Magisterstudiengänge auf Bachelor und Master umgestellt.

Lauf- und Wanderverein Potsdam/Nuthetal blickt auf 30 Jahre Bestehen zurück
„filmPOLSKA“, das größte Festival des polnischen Films in Deutschland, findet dieses Jahr zum 5. Mal in Berlin und Potsdam statt.
Stadtparlament einstimmig für Überprüfung der Fördermittel-Verwendung
Oberbürgermeister droht Stadtverordnetem mit Klage: Zu einem Eklat führte am Montagabend der Versuch der Stadtverordnetengruppe Die Andere, für ihren Antrag auf Mitgliedschaft der städtischen Unternehmen Potsdams im Antikorruptionsverein Transparency International Deutschland zu werben. Im Antragstext heißt es noch diplomatisch: „Nach allen Erfahrungen steigt die Korruptionsgefahr einer kommunalen Einrichtung oder eines städtischen Unternehmens mit dem Grad der Organisationsprivatisierung und dem damit verbundenen Verlust an demokratischer Kontrolle.
Im Botanischen Garten der Universität Potsdam wurde das Thema „Grüner Sex“ beleuchtet

Oberverwaltungsgericht urteilt gegen vier Sperr-Anrainer vom Südufer / Reiche kritisiert Vorgehen des Oberbürgermeisters / Weitere Bürgerinitiative
Triathlet Christian Prochnow vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam startet am Sonntag beim Europacup in Antalya über die Olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. „Der Wettkampf soll mir als Vorbereitung auf die Weltcup-Saison dienen“, erklärt der 27-Jährige, der für die drei Wettkämpfe der ITU World Championship Series am 8.
Plötzlich sind sie fort, die Wege-Sperren am Groß Glienicker See. Potsdams Stadtoberhaupt hielt Wort, zumindest kurzfristig.
Patienten am Klinikum „Ernst von Bergmann“ können seit gestern ein neues Fernsehprogramm anwählen: Den kostenloseKlinik-Info-Kanal (KiK), der nach eigenen Angaben schon an über 500 anderen Krankenhäusern in fünf Ländern zu sehen ist. „Unser Programm ist genau auf die Zielgruppe Patient abgestimmt“, sagte KiK-Vertriebschef Michael Lüth bei der Vorstellung des Senders.
Vorschlag für Einheitsdenkmal blieb bisher ungehört
Potsdam - Die Unregelmäßigkeiten in der brandenburgischen Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) haben nach Ansicht von SPD-Fraktionschef Dietmar Woidke wohl keine gravierenden finanziellen Folgen für das Land. Wie er am Dienstag in Potsdam sagte, könne der Nachweis gelingen, dass die Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) doch zweckentsprechend eingesetzt wurden.

Heute startet das Festival „Achtung Berlin“. Ein Film dokumentiert den schrägen Alltag im Kreuzberger Park
Potsdam-Mittelmark - Für den Erhalt eines 24-Stunden-Dienstes in den Polizeiwachen Werder (Havel), Beelitz und Bad Belzig hat sich der CDU-Kreisverband Potsdam-Mittelmark ausgesprochen. Wie berichtet, könnte im Zuge einer landesweiten Strukturreform der Polizei die Zahl der rund um die Uhr besetzten Wachen in Brandenburg von derzeit 52 auf 24 gesenkt werden.
Teltower Awo-Ortsverein engagiert sich in der Seniorenarbeit – und sucht engagierte Mitstreiter
Man kann sich ja darüber streiten, ob es sozialpolitisch vertretbar ist, dass ein großes Wohnungsunternehmen an die Börse geht. Aber was die Berliner SPD veranstaltet, ist nur noch peinlich.
Heute schickt Christoph Jahn die Meldeunterlagen für die nächste Saison in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer ab. Der bisherige Trainer der WSG Potsdam-Waldstadt erledigt dies mit zwiespältigen Gefühlen.