Der VfL Bochum spielt beim 0:2 in Köln wie ein Absteiger. Den Rheinländern hingegen ist der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga wohl nur noch theoretisch zu nehmen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2010
Ein angehender Erzieher in einer Kindertagesstätte der evangelischen Landeskirche soll ihm anvertraute Kinder sexuell missbraucht haben. Die Polizei fand Bilder der Kinder auf seinem privaten Computer.

Greg Ruckas packende Miniserie „Whiteout“ wurde verfilmt und erschien jetzt als DVD - ein guter Anlass, sich die Comic-Vorlage noch einmal genauer anzuschauen.
US-Präsident Obama hält die unter seinem Vorgänger Bush begonnenen Weltraumprojekte für zu teuer. Auf dem Mars sollen US-Astronauten dennoch landen - finanzieren sollen das unter anderem Touristen.
Wegen sexuellen Missbrauchs ihrer Kinder hat das Landgericht Berlin am Freitag eine 51-jährige Frau zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Die Geschwister brachten die 51-Jährige vor Gericht.
Guido Westerwelle hat der "Bravo" ein Interview gegeben, in dem er von einer "wilden" Jugend berichtet - die er möglicherweise niemals hatte.

Keine schwarze Wolke am Himmel, kein Ascheregen in Berlins Straße – aber möglicherweise können die Berliner spektakuläre, blutrote Sonnenuntergänge bewundern.
Fast zwei Jahre nach dem folgenschweren Angriff auf einen Schwarzafrikaner müssen sich seit Freitag zwei Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Den türkischstämmigen Angeklagten im Alter von 37 und 39 Jahren wird schwere Körperverletzung zur Last gelegt.

Fast zehn Millionen Zuschauer verfolgten am Donnerstagabend die erste TV-Debatte in der Geschichte Großbritanniens und das Urteil des Landes war klar. Der Außenseiter, Nick Clegg von den Liberaldemokraten, war der Sieger.
Ein türkischer Ex-Admiral will sich von seiner Frau scheiden lassen, weil sie ihn betrogen haben soll. Daraufhin behauptet sie, ihr Noch-Ehemann habe geheime Militärdokumente verkauft. Für das türkische Militär ist der Rosenkrieg eine Demütigung.
Der Augsburger Bischof Walter Mixa hat zugegeben, Heimkinder geohrfeigt zu haben. Mixa stand bisher durch Vorwürfe unter Druck, früher als Pfarrer im Kinderheim St. Josef in Schrobenhausen Kinder geschlagen zu haben. In neuen Aussagen macht er nun einen Unterschied zwischen Prügel und Ohrfeigen.
Überzeugende Musiker: Mumford & Sons gehören zu den hoffnungsvollsten Vertretern einer aufregenden, neuen englischen Folk-Szene.
Die Aschewolke legt die Berliner Flughäfen lahm, bis 20 Uhr geht geht voraussichtlich gar nichts in Tegel und Schönefeld. So ist die Lage vor Ort.
Wegen Vernachlässigung ist ein zweijähriger Junge in Hellersdorf in die Obhut des Kindernotdienstes gekommen. Passanten hatten am Donnerstagabend die Polizei gerufen, weil sie eine betrunkene Frau mit einem Kinderwagen beobachteten

Der Vulkanausbruch auf Island hat den Flugverkehr in Deutschland nahezu zum Erliegen gebracht. Bis auf die Flughäfen in Stuttgart, München und Nürnberg waren alle anderen am Freitagvormittag gesperrt, wie der Berliner Flughafen-Chef Rainer Schwarz sagte.

Nach dem Tod von vier Bundeswehrsoldaten beginnt in der Bundespolitik eine neue Debatte darüber, ob das bisherige Mandat der Bundeswehr der neuen Lage und Strategie in Afghanistan noch gerecht wird.
Einen Tag nach dem Bundeswirtschaftsministerium ist auch das Verlagshaus der Axel Springer AG in Kreuzberg von unbekannten Tätern beschmiert worden.

Veronika Veits Miniaturisierung des Alltäglichen im Kunsthaus Potsdam

Enthusiasten haben eine polnische Bühne in Berlin etabliert: das Teatr Studio.
Am Montag zu Gast im Truman Haus
Bedeutende Gebäude der Mitte entstehen als „historische Eckzähne“ neu – auch der Plögersche Gasthof
Nach dem Pisa-Schock, der offenbarte, dass deutsche Schüler im internationalen Vergleich nur mittelmäßig abschneiden, kommt nun der Lehrer-Schock. Auch die Leistungen von Mathematiklehrern an deutschen Schulen sind Mittelmaß, einzig die Lehrkräfte an Gymnasien können mit der internationalen Spitze mithalten.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radioeins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Paul Weller, Caribou, Kristof Schreuf und Sophie Hunger
Sigrid Richter-Unger leitet die Einrichtung "Kind im Zentrum". Die Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Heranwachsende arbeitet eng mit Opferanwälten zusammen.
Potsdam – Mehr Geld vom Land für die Freiwilligen Feuerwehren haben Brandschützer, Vertreter von Verbänden und Landkreisen am Donnerstag im Innenausschuss des Landtages gefordert. Ihre über mehrere Stunden vorgetragene Diagnose lautete – die Einsatzbereitschaft ist noch gewährleistet, aber überall herrscht Mangel: fehlender Nachwuchs, fehlende Ausbildung, fehlende Einsatzkräfte am Tage – und fehlender Anreiz für den ehrenamtliche Dienst.
Berlin - Nicht nur Fans zählen die Tage bis zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika, auch die Wettbranche freut sich. Bwin Interactiv, der nach eigenen Angaben größte Onlineanbieter von Sportwetten der Welt, erwartet 2010 ein deutliches Wachstum.
Geoffrey Robertson soll prüfen, inwieweit Papst Benedikt XVI. im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche persönlich belangt werden kann.
Nach seinem offiziellen Start am 20. April lädt das internationale Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ am kommenden Mittwoch alle interessierten Kinder um 11 Uhr in das Thalia-Kino nach Potsdam-Babelsberg ein.

Kanzlerin Merkel macht in Hollywood Werbung für die deutsche Filmwirtschaft – und natürlich auch für sich selbst

Hamburg - Wie teuer dürfen bauliche Sicherheitsmaßnahmen an Wohnsitzen gefährdeter Politiker den Steuerzahler kommen? Darüber debattieren die Parteien in Hamburg, weil solche Vorkehrungen am Haus von Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) weit über eine Million Euro kosten werden.
Freitag, 2. Juli – Klassik: Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen, der Berliner Konzert Chor, der Potsdamer Tenor Marco Jentzsch, Mark Ehrenfried am Flügel, die Opernstars Montserrat Caballé und Montserrat Marti.

Das ist Globalisierung: Das Sony-Center am Potsdamer Platz wird zur Altersvorsorge für Millionen von Südkoreanern.
Für die Studie wurden in 17 Staaten 20 000 angehende Mathematiklehrer im letzten Ausbildungsjahr getestet: Pädagogen für die Primarstufe sowie für die Sekundarstufe 1. Untersucht wurden ihr Fachwissen und ihr didaktisches Können.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat im vergangenen Jahr mehr als hundert Tonträger auf den Index gesetzt.
BEELITZJakobs-Hof, Kähnsdorfer Weg 15, Telefonnummer: 033 204/ 62 727, Internet: www.jakobs-hof.
Das Problem ist nicht neu, aber es wird massiver: Spielzeug, Kleidung, Autos, die nicht den Sicherheitsstandards der EU-Länder genügen kommen meist aus Fernost. Die Dunkelziffer ist Experten zufolge höher als die offizielle Zahl.

Studie: Deutsche Mathelehrer sind international nur Mittelmaß. Lehrkräfte am Gymnasium machen aber sehr guten Unterricht.
14 Bands beim zehnten Festival der Stadtwerke / Paffhausen schweigt über Kosten, Umfrage angekündigt
Käsekuchen-Kinderstück am Hans Otto Theater
Der Betriebsrat des Klinikums „Ernst von Bergmann“ kritisiert die Situation der Beschäftigten in dem Unternehmen. So sei etwa die Einkommensentwicklung bei den Ärzten im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen „deutlich abgehängt“ worden.
Gedenken an die Zerstörung Potsdams
Yuki Nagasato und Kozue Ando kicken in Potsdam

Wessen Wein ist reif für die Goldene Kruke? Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Stadtleben kosten
BEELITZJakobs-Hof, Kähnsdorfer Weg 15, Telefonnummer:033 204/ 62 727,Internet: www.jakobs-hof.
Partsch soll Kontakt zu Anrainern nicht untersagen
Brandenburg engagiert sich im Westjordanland / Zwischenfall am Grenzposten
66 Mal spielte Wörns (hier 1992 bei Bayer Leverkusen) für Deutschland, ehe ihn Jürgen Klinsmann vor der WM 2006 aussortierte. Wörns fand das „link und unählisch“ vom Bundestrainer.
Wer nach Tarif bezahlt wird, der hat in den 16 Ländern der Eurozone im vergangenen Jahr immerhin 2,6 Prozent mehr Gehalt bekommen. Jedenfalls im Durchschnitt.