zum Hauptinhalt
Die Roten Teufel stehen kurz vor dem Aufstieg.

Der 1. FC Kaiserslautern hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga so gut wie perfekt gemacht. Nach einem Auswärtssieg in Bielefeld könnte am Freitag bereits die Aufstiegsfeier steigen.

Erfolg an der Terrorfront: Der Chef der Al Qaida im Irak ist nach irakischen und US-Angaben tot. Abu Ajjub al-Masri soll vom irakischen Geheimdienst aufgespürt und getötet worden sein, sagte Ministerpräsident Nuri al-Maliki.

Sich klar und verständlich ausdrücken, sollte auch für Blogger gelten. Oder doch nicht?

Matthies ringt um Worte. Heute: Müssen Blogger sich klar und verständlich ausdrücken oder ist die persönlich gefärbte Darstellungsform mit derlei Kriterien nicht zu messen? Bernd Matthies glaubt, die Antwort zu kennen.

Von Lars von Törne
Edwin Valero

Der venezolanische Box-Weltmeister Edwin Valero hat sich kurz nach der Festnahme wegen Mordes an seiner Frau selbst das Leben genommen. Der 28-jährige Leichtgewichtler erhängte sich nach Polizeiangaben in der Nacht zum Montag in seiner Gefängniszelle mit seinen eigenen Kleidern.

Unnachahmlich. Dirk Nowitzki bejubelt zwei seiner insgesamt 36 Punkte gegen San Antonio.

Die Dallas Mavericks sind dank Dirk Nowitzki mit einem Sieg in die Play-offs gestartet. Der deutsche NBA-Star erzielte beim 100:94-Erfolg im Erstrunden-Duell mit den San Antonio Spurs 36 Punkte und leistete sich im gesamten Spiel nur zwei Fehlwürfe.

Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey bescheinigt dem Berliner Arbeitsmarkt großes Potential. Vor allem in den Bereichen Tourismus, Elektromobilität, Informations- und Kommunikationsbranche und im Gesundheitsbereich könnten in den nächsten Jahren Tausende Arbeitsplätze geschaffen werden.

Von Carsten Brönstrup
Historisches Vorbild für NRW? Mit der umstrittenen "Rote-Socken"-Kampagne machte die CDU im Bundestagswahlkampf 1994 Front gegen eine Koalition aus SPD und PDS.

In Nordrhein-Westfalen tobt der Wahlkampf, aber keiner merkt es. Alle reden über das Wetter, aber niemand über Rüttgers, Kraft und Co. Dabei haben jetzt die NRW-Wahlkämpfer ein altes Schreckgespenst und eine alte Liebe wiederentdeckt.

Von Christoph Seils

Ernüchterung der Kernwählerschaft über die FDP: Einer Umfrage zufolge sind 85 Prozent der Führungskräfte in Deutschland unzufrieden mit Westerwelles Liberalen - und das kurz vor der NRW-Wahl. Lediglich Gesundheitsminister Rösler kann punkten.

Nach tagelangem Stillstand wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans sind in Deutschland wieder erste Flugzeuge gestartet und gelandet. In Berlin-Tegel hob kurz nach 17 Uhr ein Jet nach Palma de Mallorca ab. Die Vulkanasche soll nach Sichtflugregeln um- oder unterflogen werden.

Strandspaziergang. In Wannsee waren am Sonntag bei Temperaturen bis 20 Grad die Strandkörbe schon heiß begehrt.

Wo kommen die bloß immer so schnell alle her? Kaum ist es ein bisschen wärmer, stürmen die Berliner die Parks und Plätze. Baden, flanieren, Eis essen, chillen: Berlin hat den Sonntag draußen verbracht.

Von Gunda Bartels
Foto: dpa

Der Sieg des Nationalisten Eroglu auf Zypern ist ein Rückschlag für die Bemühungen um eine Wiedervereinigung der in einen griechischen und einen türkischen Teil geteilten Insel - und wird zum Problem für die Türkei.

Von Thomas Seibert

So ein Umzug ist eine pädagogische Maßnahme, für die ganze Familie. Es geht darum, sich von Dingen zu trennen, altes Leben hinter sich zu lassen, in unserem Falle: die Kleinkindzeit endgültig zu beenden.

Von Dorothee Nolte

Nutzen sich die Gelenke ab, kann das zu großen Beschwerden führen. Mit einem neuen Hüftgelenk können Betroffene heute sogar wieder Sport treiben

Von Matthias Lehmphul
Wieder auf Kurs. Märklin könnte in diesem Jahr den Umsatz auf bis zu 120 Millionen Euro steigern, heißt es. Foto: ddp

Totgesagte leben länger. Vor gut einem Jahr ging Europas größter Modelleisenbahnbauer Märklin in die Insolvenz. Jetzt sieht es so aus, als ob das deutsche Traditionsunternehmen ohne fremde Hilfe wieder in die Gewinnspur zurückkehrt.

Von Heike Jahberg
Nicht kippeln! Doch, Midge Ure darf das, er ist ja alt genug, 56 Jahre. Am Sonnabend tritt er mit der Band Ultravox im Admiralspalast auf.

Früher war die New-Wave-Band Ultravox um Midge Ure eine große Nummer. Jetzt spielt sie an der Friedrichstraße. Wird dann wieder heftig gefeiert? Nee, „Berlin ist eher wie Urlaub“.

Von Eva Kalwa

Bis vor zwei Jahren war Amparo Sanchez Vorturnerin der Mestizo-Allstar-Truppe Amparanoia, die mit ihrer bunten Latin-Ska-Punk-Reggae- Rumba-Mixtur von Manu Chao inspiriert wurde. Nachdem alle Festivals dieser Welt gespielt waren, nabelte sich die Sängerin und Songwriterin ab.

Unter günstigen Bedingungen kann man morgens und abends ein Schimmern am Horizont sehen, das die Ebene der Planeten und des Tierkreises markiert. Den Ursprung dieses Zodiakallichts glauben Astronomen gefunden zu haben.

Rund 600 Gelenkprothesenfür Arm- und Schultergelenke wurden im Jahr 2008 in 33 Berliner Kliniken eingesetzt. Darunter waren rund 230 Schultergelenk-Prothesen, die in 20 Krankenhäusern implantiert wurden.

Adresse:Kurhausstraße 30, 13467 Berlin Träger: Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Telefon: 030/ 4092412 Ansprechpartner für Beschwerden (Patientenfürsprecher): 030/ 3035-4833 Anzahl der Betten: 242 Fachabteilungen (Anzahl): 3 Patienten im Jahr (2008): 18 572 davon ambulant: 12 201 davon stationär: 6371 Angestellte (vollbeschäftigt): 199,1 davon Ärzte: 45,9 davon Pflegekräfte: 153,2 Internet: www.dominikus-berlin.

Adresse:Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin Träger: Bundesministerium d. Verteidigung Telefon: 030/2841-0 Ansprechpartner für Beschwerden (Patientenfürsprecher): 030/ 450577-055 Anzahl der Betten: 170 Fachabteilungen (Anzahl): 14 Patienten im Jahr (2008): 85 213 davon ambulant: 75 000 davon stationär: 10 213 Angestellte (Vollzeitstellen): 458,0 davon Ärzte: 182,0 davon Pflegekräfte: 276,0 Internet: www.

Adresse:Brebacher Weg 15, 12683 Berlin Träger: Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH Telefon: 030/ 56840-0 Ansprechpartner fürPatientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): Nicht vorhanden Anzahl der Betten: 51 Fachabteilungen (Anzahl): 1 Patienten im Jahr (2008): 23 842 davon ambulant: 20 039 davon stationär: 3803 Angestellte (Vollzeitstellen): 62,2 davon Ärzte: 18,6 davon Pflegekräfte: 43,6 Internet: www.augenklinik-berlin.

Das Schultergelenk ermöglicht enorme Bewegungsradien und hält Belastungen lange aus. Doch ist es abgenutzt, muss oft eine Prothese eingepflanzt werden

Von Frieder Piazena

Die Basketballer von Alba Berlin verpassen den zweiten Europapokal-Sieg – im Finale unterliegen sie Valencia deutlich 44:67

Von Lars Spannagel

Um das Märchen perfekt zu machen, hätte nur noch der Pokal gefehlt. Aber auch ohne den Triumph beim Eurocup-Final-Four hat Alba Berlin in dieser Europapokalsaison eine Menge erreicht.

Von Lars Spannagel