zum Hauptinhalt
Sachlich und fair ging es beim TV-Duell zwischen Hannelore Kraft und Jürgen Rüttgers zu.

Im nordrhein-westfälischen TV-Duell zwischen Hannelore Kraft und Jürgen Rüttgers gibt es keinen eindeutigen Sieger. Mal wirkt die SPD-Herausforderin ein wenig überlegen, mal der Ministerpräsident souveräner.

Von Stephan Haselberger

Am Montagabend wurde Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Roland-Berger-Preis für Menschenwürde ausgezeichnet. Allerdings konnte Kohl an der Gala aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Gefeiert wurde er dennoch.

Von Elisabeth Binder
Nils Petersen trifft zum 1:0 für Cottbus.

Der 1. FC Union verliert das Berlin-Brandenburg-Derby bei Energie Cottbus deutlich mit 2:4 und fällt damit in der Tabelle hinter die Lausitzer zurück. Zwei Treffer von Nils Petersen brachten Cottbus frühzeitig auf die Siegerstraße.

Von Katrin Schulze

Elf Tage nach dem tödlichen Angriff auf die Bundeswehr in Nordafghanistan ist den Taliban in der Region ein schwerer Schlag versetzt worden. Nach offiziellen afghanischen Angaben wurde am Montag der Kommandeur der Aufständischen für dieProvinz Kundus getötet.

Milliarden für Griechenland. Damit ist nicht jeder in Deutschland einverstanden.

Die Bundeskanzlerin will an der Milliardenhilfe für Griechenland festhalten - allerdings nur, wenn Athen ein glaubwürdiges Sparprogramm vorlegt. Für die FDP ist die deutsche Entscheidung über die Notfallhilfen hingegen noch völlig offen.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Albrecht Meier

Die Botschaft der HSV-Spieler am Sonntag in Hoffenheim war eindeutig: Unter diesem Trainer arbeiten wir nicht mehr. Labbadias Entlassung ist angesichts der "historischen Chance" in der Europa League eine notwendige Soforthilfemaßnahme.

Von Stefan Hermanns

Ein Mordversuch an einem westlichen Diplomaten auf offener Straße – für die Führung des Jemen eine peinliche Blamage, die zudem zeigt: Al Qaida im Jemen ist nicht entscheidend geschwächt und schon gar nicht besiegt.

Von Martin Gehlen
Der Ort des versuchten Attentats in Sanaa.

Tim Torlot, britischer Botschafter im Jemen ist am Montag nur knapp einem Terroranschlag entkommen. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich vor dem Wagen des Diplomaten in die Luft. Drei Menschen wurden verletzt, Torlot blieb unversehrt.

Von Martin Gehlen
500 Quadratmeter Farbe: Kunstaktion am Rosenthaler Platz

Gelb, Blau, Violett, Rot: In diesen Farben leuchtete am Sonntag der Rosenthaler Platz in Mitte. Unbekannte hatten mehrere Eimer Farbe auf die Fahrbahn geschüttet. Am Montag kam dann der Regen.

Von Henning Onken

Auf einem kleinen Parteitag sprach Grünen-Chef Özdemir am Wochenende von "genetischen Unterschieden" zwischen der FDP und seiner Partei. Kein Grüner protestierte - und deutsche Medien müssen sich die Frage gefallen lassen, ob sie doppelmoralisch sind.

Von Malte Lehming

KUNST IM „PARADIES 2“ „Was ist Energie?“: Szenische Reisen durch Biografien und Landschaften in und um Welzow mit Stationen am Tagebau, in einem Geisterdorf, in einer stillgelegten Maschinenhalle und anderen Plätzen am 1.

In Hamburg gescheitert: Bruno Labbadia.

Die 1:5-Niederlage in Hoffenheim war des Schlechten zu viel: Der HSV hat Trainer Bruno Labbadia entlassen. Nachfolger wird Techniktrainer Ricardo Moniz, der das Team bis zum Saisonende betreuen soll.

Von Frank Heike
Der Wissenschaftler Stephen Hawking geht davon aus, dass die Welt nicht der einzige bewohnte Planet ist.

Der weltbekannte Kosmologe Stephen Hawking hält die Kontaktaufnahme mit Außerirdischen für "ein wenig zu riskant". In seiner Vorstellung kommen glühende Kreaturen und strahlend gelbe Räuber vor. Die Aliens könnten möglicherweise auf die Idee kommen, die Erde "zu kolonisieren".

Versunken. My Sleeping Karma spielen im meditativen Zustand.

Wie eine Mannschaft vor Spielbeginn stehen die vier Musiker der Aschaffenburger Psychedelic-Rock-Band My Sleeping Karma vor ihrem Konzert in der Potsdamer Kirche am Neuendorfer Anger. Sie stehen in gemeinschaftlicher Umarmung zusammen, um anschließend die kleine Bühne neben der Kanzel zu betreten und einen Raum zu bespielen, der sonst eher für klassische Konzerte genutzt wird.

Der Potsdamer Alexander Haase wird in der kommenden Saison wieder einen Handball-Bundesligisten trainieren. Zwei Spieltage vor Abschluss der Saison steht das von ihm trainierte Team der Füchse Berlin II in der Regionalliga Nordost als Meister fest.

Niemand erwartet von Onkeln, Tanten, Schwestern und Brüdern, dass sie sich wegen der finanziellen Abenteuer eines Verwandten ruinieren. Nicht einmal Eltern haften für ihre volljährigen Kinder.

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Luise – Königin der Herzen“, die derzeit im Filmmuseum Potsdam gezeigt wird, präsentiert das Deutsche Kulturforum östliches Europa Vorträge mit filmischem Begleitprogramm. Am Donnerstag, 29.