zum Hauptinhalt
In Belgien gibt es bereits ein Burka-Verbot. Nun folgt Frankreich.

Das belgische Parlament hat als erste Volksvertretung in Europa ein Verbot der Vollverschleierung muslimischer Frauen beschlossen. Die Abgeordneten in Brüssel stimmten für das Verbot, das sie auch mit der Würde der Frau begründeten.

Aus Ärger über die geplante Verlegung der Bühne vom Kottbusser Tor in die Oranienstraße ziehen sich mehrere Organisatoren vom Kreuzberger Myfest zurück. Sie wehren sich gegen eine "Inszenierung von Senat, Bezirksamt und Polizei".

Verzögerungen drohen. Seit dem ersten Spatenstich vor vier Wochen hat sich auf der Baustelle fast nichts getan. Foto: Michael Urban/ddp

Beim Aufbau des Potsdamer Stadtschlosses als neuer Landtag Brandenburgs drohen womöglich Verzögerungen: Der Investor kritisiert den Umfang der denkmalpflegerischen Auflagen. Potsdam und die Landesregierung suchen nach einer Lösung.

Von Thorsten Metzner

Der 19-Jährige, der im September 2009 schwer bewaffnet in ein Gymnasium in Ansbach gestürmt war und 15 Menschen verletzt hatte, wurde des versuchten Mordes für schuldig gesprochen. Zusätzlich zur Jugendhaft wurde die Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet.

Am 1. Mai halten zahlreiche Polizisten wieder ihre Knochen hin, für uns – doch keiner dankt es ihnen.

Von Malte Lehming

Vielleicht wird Youtube die Zukunft der klassischen Musik doch stärker beeinflussen, als wir heute noch annehmen. Der Komponist Bernhard Gander und die Dirigentin Susanna Mälkki jedenfalls sind im Netz längst zu Hause.

Von Carsten Niemann

Im Ökowerk wird drinnen die Natur erklärt, die draußen live zu erleben ist. Am Sonntag feiert die Einrichtung im Grunewald ihr 25-jähriges Bestehen.

Von Stefan Jacobs
Nicht schon wieder. Roger Federer verliert in Rom sein Auftaktmatch.

Der Weltranglistenerste Roger Federer scheidet beim Master-Series-Turnier in Rom erneut früh aus. Seine Vorbereitung auf die French Open sieht der Schweizer aber kaum beeinträchtigt: "Ich bin nicht zu beunruhigt."

Auf dem Filmbuchmarkt besteht derselbe kommerzielle Druck wie beim Film. Marlene, Hilde, Romy – so etwas läuft immer.

Von Frank Noack

Musikdoku 2: „Das Orchester von Piazza Vittorio“

Von Christina Tilmann
Spirale aus Berlin. So soll der Pavillon „Urban Planet“ der Berliner Kreativagentur Triad die Besucher anlocken.

Am Sonnabend beginnt die Expo in Schanghai. Auch Unternehmen aus Berlin präsentieren dort ihre Ideen für eine bessere Stadt. Eine dieser Ideen liefert die Initiative "Spree 2011" der Berliner Firma Luri Watersystems, die den Hauptstadtfluss mit innovativer Technik sauberer machen möchte.

Von Peer Junker

Der Berliner Senat und die Oppositionspartei CDU wollen Berlin zur Modellstadt für Elektromobilität machen. Vor dem Gipfeltreffen im Kanzleramt am Montag warb Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für diesen Plan.

Von Fatina Keilani

"Kapitalismus abschaffen", lautet ihre Losung. Klar doch. Gegen den Kapitalismus sind auch zahlreiche Künstler und ihre Galeristen. Das weist auf einen weiteren Schauplatz des 1. Mai. An diesem Wochenende wird zum 6. Mal das "Gallery Weekend“ veranstaltet

Von Bernhard Schulz

Missbrauch findet meistens in der Familie statt. So auch im Fall der 16-jährigen, stark übergewichtigen Precious, die von ihrem Vater schwanger ist und von ihrer Mutter täglich erniedrigt wird.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat bescheidene Ziele für den "Petersberger Klimadialog", zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) von Sonntag bis Dienstag nach Bonn eingeladen hat. Das Gespräch der 45 Umweltminister und Klima-Chefverhandler aus aller Welt solle „einen Beitrag“ zum Klimagipfel in Cancun Ende des Jahres leisten.

LIGA-VERBÄNDE Seit 1996 sind für „ausgewählte gesamtstädtische soziale Angebote“ die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege zuständig. Sie erhalten dafür staatliche Zuwendungen und ihnen werden hoheitliche Aufgaben übertragen.

Wilder Maverick. Caron Butler (mit Ball) greift gegen Ian Mahinmi an. Foto: Reuters

35 Punkte von Caron Butler verhindern ein vorzeitiges Aus der Dallas Mavericks gegen San Antonio

Von Sebastian Stier
Vorgezeigt. Soldatinnen der jemenitischen Antiterrortruppe beim Üben.

Wie das Land den Terror bekämpft und mit dessen Hintermännern umgeht. „Die Zahl der Einsätze gegen Al Qaida ist gestiegen“, sagt einer der Vermummten des Elitekommandos. „Jede Operation wird von unseren ausländischen Trainern beobachtet und ausgewertet.“

Von Martin Gehlen
Henning Kagermann

Sein Name wird schon seit Wochen gehandelt. Gerade weil der Posten womöglich über die Zukunft der deutschen Exportwirtschaft entscheidet, drängten Maschinenbauer, IT-Firmen und Stromkonzerne darauf, nur keinen Autoboss zum Mister Elektroauto zu machen.

Frisch ernannt. Ministerin Özkan und Niedersachsens Regierungschef Wulff. Foto: dpa

„Özkan musste sich entschuldigen“, kommentierte eine türkische Zeitung, von einem „Rückzug“ in der Kruzifix-Debatte war am Mittwoch in einem anderen Blatt die Rede: Der Streit um die Äußerungen der CDU-Politikerin und neuen niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan über religiöse Symbole in Klassenzimmern hat die Begeisterung der Medien in der Türkei über die Ernennung der ersten türkischstämmigen Landesministerin in Deutschland erheblich gedämpft. „Erst die Entschuldigung, dann der Amtssessel“, überschrieb die bürgerliche Zeitung „Milliyet“ ihren Bericht.

Von Susanne Güsten
Bundeskanzlerin Angela Merkel während einer Kundgebung der CDU zum Europawahlkampf 2009.

Gerade jetzt ist die Frage, wer Angela Merkel ist, besonders wichtig, jetzt, da der Euro gefährdet ist und mit ihm das geeinte Europa. Das ist keine kleine Münze, hier geht es ums große Ganze.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Das passt. Für Montag hat die Kanzlerin zum Elektroauto-Gipfel geladen. Andere Länder fördern die Branche stark.

Um den Antrieb der Zukunft kümmern sich auf der Nationalen Plattform Elektromobilität Henning Kagermann, Matthias Wissmann und Berthold Huber. Am kommenden Montag ist das Gipfeltreffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin.

Von Alfons Frese