
Leverkusen verabschiedet sich aus dem Titelrennen mit den Bayern, die einen 7:0-Sieg über Hannover feiern. Doch Felix Magath sagt ihnen mit Schalke weiter den Kampf an.
Leverkusen verabschiedet sich aus dem Titelrennen mit den Bayern, die einen 7:0-Sieg über Hannover feiern. Doch Felix Magath sagt ihnen mit Schalke weiter den Kampf an.
Malte Lehming über die Lehren aus Europas Ausnahmezustand
Der 1. FC Union gewinnt 2:1 gegen den FC St. Pauli - und dürfte damit endgültig den Klassenerhalt in der Zweiten Liga gesichert haben.
Die Flughäfen in Deutschland bleiben wegen der Aschewolke bis Sonntag um 20 Uhr gesperrt - mindestens. Eine weitere Sperrung des deutschen Luftraums deutet sich bereits an. Bei Piloten und Fluggesellschaften regt sich Unmut.
Die Deutsche Bahn steht kurz vor einem konkreten Angebot für den britischen Zugbetreiber Arriva. Nach Tagesspiegel-Informationen will sich der Bahn-Vorstand am Mittwoch die Zustimmung für ein milliardenschweres Angebot sichern.
Drei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen will die Bundesregierung mit einem Gesamtpaket gegen die Folgen der Wirtschaftskrise ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen. Das Kurzarbeitergeld soll verlängert werden. Auch eine Job-Offensive für arbeitslose Jugendliche ist geplant.
In Polen haben die Trauerfeierlichkeiten zum Tod von Präsident Kaczynski und der weiteren Opfer des Flugzeugabsturzes begonnen - mit Hunderttausenden Menschen.
Heute Abend spielt Alba Berlin im Europacup-Halbfinale in Vitoria im Baskenland. Von Aschewolken und gestrichenen Flügen lassen sich wahre Fans nicht abschrecken - und fahren mit dem Bus nach Spanien. Der Tagesspiegel ist dabei.
Vizeweltmeister Sebastian Vettel hat zum dritten Mal in der Formel-1-Saison die Pole Position erobert. In der Qualifikation in Shanghai setzte er sich gegen Mark Webber und Fernando Alonso durch.
zum Kongress in Werder
Rotes Kreuz würdigte langjährige Blutspender aus Potsdam und Umgebung
Herzfelde - Das Finale verspricht mindestens so spektakulär zu werden wie der Aufstieg: Wegen Insolvenzverschleppung, 17-fachem Betrug, dreifachem Bankrott und Investitionsbetrug hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) jetzt Anklage gegen den einst gefeierten Jungunternehmer Oliver Enderlein erhoben. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag bestätigte, sei Enderlein die umfangreiche Liste zugeschickt worden.
Der neue Jaguar XJ pfeift auf die Tradition. Und vor allem ist er gnadenlos sportlich
Gutspark Groß Glienicke: Historische Baulichkeiten restauriert
Am 18. April 2009 sperrten Anrainer den Uferweg. Jetzt will der Bund seine Flächen ausschreiben
Rekordbeteiligung: Über 1600 Mediziner sagten ihre Meinung zu Berlins Krankenhäusern
Zum sechsten Mal vergibt die Deutsche Welle den Preis "Best of Blogs". Sieger des Jahres 2010 ist das Blog Ushahidi, mit dem Informationen aus Konfliktregionen und Katastrophengebieten auf einer interaktiven Karte dargestellt werden können.
Bauverzögerungen wegen des harten Winters /Planungsfirma für neues Abfertigungsgebäude ist insolvent
Babelsberg - Die Märkische Bildungsmesse wird immer größer – zumindest von der Anzahl der teilnehmenden Landkreise. Gemeinsam mit Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und der Stadt Brandenburg ist die Stadt Potsdam Ausrichter der Bildungs- und Weiterbildungsmesse, die gestern in der Babelsberger Caligari-Halle eröffnet worden ist.
Für ein Protokoll bei der Wohnungsübernahme sollten sich Mieter unbedingt Zeit nehmen
Wer ist die Frau, die für die CDU in Potsdam Oberbürgermeisterin werden will?
Mit dem Berliner Klinikführer haben Gesundheitsstadt Berlin und Der Tagesspiegel ein bundesweit beachtetes Referenzprojekt für Transparenz in der Medizin aufgebaut. Bei den ersten drei erarbeiteten Berliner Klinikführern haben wir uns zur Beurteilung der Qualität der stationären Medizin auf die Daten der externen Qualitätssicherung gestützt.
Neu-Delhi - Seit mehr als zwei Jahren wird gerätselt, wer hinter dem Mord an Pakistans Oppositionsführerin Benazir Bhutto am 27. Dezember 2007 in Rawalpindi steckt.
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) hat die politische Verantwortung für die umstrittene Bebauung des Spreedreiecks übernommen.
Quer durch die Künste gehen Elisabeth Antônia Maria und João Eduardo Albertini (Foto) mit ihrem Salão Transartes, in dem sie in Berlin lebende brasilianische Künstler präsentieren. Der Fotograf Fernando Miceli zeigt eine fotografische Dokumentation des Kultes „Ilê Ashé Oyá“.
Ausstellung zu 200 Jahren Humboldt-Universität erzählt von Höhen und Tiefen ihrer Geschichte
Aufwendige Berechnungen ermöglichen einen fairen Vergleich der Kliniken. Grundlage sind anonymisierte Patientendaten der AOK
Falkensee - Zug verpasst, Geldbörse verloren oder komische Anmache von einem Fremden? Für Kinder in solchen und ähnlichen Notsituationen gibt es in Falkensee im Havelland künftig das landesweit erste Netz von „Notinseln“ mit Ansprechpartnern.
Potsdams VfL-Handballer haben heute Heimvorteil
Reisen in flugfreien Zeiten: Viele suchen neue Wege, die meisten bleiben gelassen, einige sind gar begeistert
Der Name unserer geschichtsträchtigen Landeshauptstadt ist an jedem Stadteingangsschild zu lesen – und weckt sicherlich bei jedem Lesenden eigene Assoziationen. Ich persönlich fühle mich mit der Potsdamer Gegenwart ebenso eng verbunden – wie auch seinem historischen Anspruch verpflichtet.
Berlin – Karl-Heinz Wolf fehlen noch immer die Worte. Einfach nur „unglaublich“ findet der Damen-Abteilungsleiter des VfR 07 Limburg die Ereignisse, welche sich am Mittwochabend auf dem Limburger Sportplatz abspielten.
Endstation Rechts wurde Anfang 2006 während des Landtagswahlkampfes von den Jungsozialisten (Jusos) der SPD in Mecklenburg-Vorpommern als Wahlinitiative gegründet. Ziel war es, den Einzug der rechtsextremen NPD in den Schweriner Landtag zu verhindern.
Nikolai Epchteine von der Jüdischen Gemeine Potsdam zur Kritik des Dirigenten Ud Joffe am Synagogen-Entwurf und dem Vorwurf einer zu geringen Religiosität der Gemeindemitglieder
Obelisk-Programm zum 20. Wende-Jahr
Das Talkmagazin mit Johannes B. Kerner bei Sat 1 hat nach einem verheerenden Start nun die erste Million sicher.
Bald sind herkömmliche Glühbirnen aus den Supermarktregalen verschwunden. Energiesparlampen sollen effizienter sein. Doch ein Test zeigt: jede zweite Lampe verliert schnell an Helligkeit. Nur drei sind gut.
Buchpremiere von „Wir wollten ein anderes Land“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
OSC-Wasserballer wollen in Brandenburg siegen
Stahnsdorf - Mit einer grellen Warnweste bekleidet stochert Burghard Sell mit einem langen Stock vorsichtig am Straßengraben umher. „Heute war nur eine Kröte in den Eimern“, sagt Sell.
Ob Potsdam Hartz-IV-Optionskommune wird, ist noch nicht entschieden
Die letzten Tage waren anstrengend, für alle Beteiligten. Bis in den späten Abend hinein stand Jazzsängerin Jocelyn B.
Nun also doch: Ohrfeigen. Bischof Walter Mixa beginnt sich an Züchtigungen zu erinnern, die er bisher vehement bestritten hat.
Die Nummer eins der Castingshows geht ins siebte Finale. Der Erfolg von „DSDS“ ist ungebrochen
Alba Berlins Basketballer gehen als angeschlagener Außenseiter ins Eurocup-Halbfinale gegen Bilbao
Der Verkehrskollaps mag ökonomische Folgen haben, aber plötzlich ist da etwas, das größer ist als das weltpolitische Tagesgeschäft. Von Plinius dem Älteren, der in Pompeji starb, und Plinius dem Jüngeren, der vom Tod des Onkels unter dem Vulkan berichtet, bis Roland Emmerich und James Cameron: Die Lust an der Katastrophe gehört zu den Konstanten unserer Kultur.
Es sind, wenn überhaupt, nur Generäle außer Diensten, die klar sagen, was Sache ist. Und das ist auch noch länger her.
Gekas und Raffael sind in Frankfurt einsatzbereit
öffnet in neuem Tab oder Fenster