zum Hauptinhalt

Nattwerder - Zur Sanierung der ältesten noch genutzten Kirchengebäudes in Potsdams in Nattwerder bei Grube stellt die Brandenburger Staatskanzlei 15 000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. Sie sollen für die Instandsetzung von vier bleiverglasten Fenster im Kirchenschiff eingesetzt werden, teilte die Landesregierung am Ostermontag mit.

330756_0_390b0198.jpg

UPDATE Eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstagabend am Ostkreuz entschärft worden. Nach einer weiträumigen Absperrung konnten Anwohner gegen 19 Uhr in ihre Häuser zurückkehren.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sidney Gennies

Schwer bewaffnete maoistische Rebellen haben am Dienstag in Zentralindien eine Einheit der paramilitärischen Bundespolizei attackiert und mindestens 70 Sicherheitskräfte getötet. Die Rebellen kämpfen nach eigener Aussage für die Rechte der verarmten Landbevölkerung.

Das iPad ist auf dem Markt, und alle Technikseiten testen es. Trotz der vielen verfügbaren Informationen entscheidet aber wohl vor allem der Bauch: mögen oder nicht.

Von Kai Biermann

Nachdem Hells Angels und Bandidos noch kürzlich mit Brandsätzen, Pistolen und Schlagstöcken gegeneinander vorgegangen sind, war fast drei Wochen lang Ruhe. Bis heute. Vermummte griffen am Morgen ein Vereinsheim in Reinickendorf an.

Von Hannes Heine
BRITAIN-VOTE-ELECTION

UPDATE Der britische Premierminister Gordon Brown hat den Termin für die Unterhauswahlen bekanntgeben. Am Dienstagvormittag bat Brown die Queen um die Auflösung des Parlaments. Dann verkündete er in der Downing Street den 6. Mai als Wahltermin.

Von Matthias Thibaut
Frachter

Der am Great Barrier Reef vor Australien auf Grund gelaufene Kohlefrachter wird ausgepumpt. Damit soll die Gefahr einer Ölpest am größten Korallenriff der Welt gebannt werden. In den Küstengebieten von Queensland wächst die Empörung über den Kapitän des Frachters.

"Wir wollen die Herzen erreichen, nicht die Charts!" Das schwedische Schwestern-Duo "First Aid Kit" verzaubert mit wunderbarer Harmonie.

Von H.P. Daniels

Als griechischer Außenminister trieb Giorgos Papandreou in den Jahren 1999 bis 2004 die Annäherung an den "Erbfeind" Türkei voran. Als Ministerpräsident will er den Entspannungsprozess, der unter seinem konservativen Vorgänger Kostas Karamanlis nahezu erlahmte, nun wieder neu beleben.

Von Gerd Höhler
Bagdad

UPDATE Die irakische Hauptstadt Bagdad ist erneut von einer Anschlagsserie erschüttert worden: Mindestens 35 Menschen kamen am Dienstag nach Behördenangaben ums Leben, als in mehreren Vierteln der Stadt sechs Sprengsätze explodierten und mehrere Wohnhäuser einstürzten.

Nach der Rettung von 115 chinesischen Bergleuten sind am Dienstag fünf weitere Kumpel tot aus der Unglücksgrube in Nordchina geborgen worden. Neun Tage nach dem Wassereinbruch in der Wangjialing-Zeche nahe der Stadt Xianning geht die Suche nach 33 Vermissten weiter.

Nordamerikanische Experten haben nach eigenen Angaben ein großangelegtes Spionagenetz im Internet entdeckt, das Indiens Regierung und Sicherheitsorgane sowie den Dalai Lama ausgespäht hat. Die chinesische Regierung weist den Vorwurf einer möglichen Verwicklung zurück.

Die Avus ist in Richtung Magdeburg hinter der Anschlussstelle Hüttenweg in Richtung Süden zunächst voll gesperrt. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau.

330680_3_Samuel.jpg

Staunen ohne Worte: Tommi Musturis Buch „Unterwegs mit Samuel“ ist ein spektakulärer Gedankengang durch Raum und Zeit.

Von Jan Oberländer

In der Nacht zu Dienstag sind auf dem Gelände einer Immobilienfirma in Wittenau Autos in Brand gesteckt worden. Die Polizei schließt eine politische Motivation nicht aus. Zuvor war es lange ruhig geblieben.

96380168

Ein Gerichtstermin am Montag ist für den früheren Privatarzt von Michael Jackson zum Spießrutenlauf geworden. Vor dem Justizgebäude in Los Angeles warteten aufgebrachte Jackson-Fans auf Conrad Murray. Dessen Verteidiger argumentieren, der Popstar habe sich selbst eine tödliche Dosis Narkosemittel verabreicht.

Tiger Woods bei Augusta-Masters

UPDATE "Meine Therapie hat mir gutgetan", sagte Golf-Superstar Tiger Woods bei seinem lange erwarteten öffentlichen Auftritt vor seinem Comeback auf dem Golfplatz. Nach Bekanntwerden seiner Sexaffären und dem selbstverordneten Rückzug spielt Woods nun beim US-Masters in Augusta.

Von Petra Himmel
Fortuna Düsseldorf - FC St.Pauli

Der FC St. Pauli hat im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten. Der Tabellenzweite unterlag am Montag im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf mit 0:1 (0:0)

Karsai

Afghanistans Präsident, Hamid Karsai, droht mit einem Veto gegen eine geplante Nato-Offensive. "Ohne eure Einwilligung wird es in Kandahar keine Militäroperation geben", sagte Karsai zu örtlichen Stammesführern. Zuvor hatte Karsai heftige Vorwürfe zu angeblichen ausländischen Wahlmanipulationen geäußert.

Unter den Erwartungen blieb am Ostersonnabend die SG Michendorf und verlor das Landesklasse-Spiel beim VfB Herzberg deutlich 0:4 (0:1). Der Aufsteiger, schon im Hinspiel mit 6:1 siegreich, kam aufgrund der besseren Spielanlage früh zu guten Gelegenheiten.

Heute: Lisa Hübner, 17 JahreSchule: Goethe-GesamtschuleWohnort: Käthe-Kollwitz-StraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders?Das hier viele Menschen wohnen und vor allem viele, die ich kenne.

Innenstadt - Der Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung, die Vorgänge rund um die Sanierung des „Walhalla“ zu überprüfen, ist textlich noch einmal verschärft worden. Nun ist in der Beschlussvorlage explizit davon die Rede, wenn ein „nicht sachgemäßer Umgang mit bereits ausgezahlten Fördermitteln“ festgestellt werden sollte, dann eine „unmittelbare Rückforderung“ einzuleiten sei.

Potsdam - Der Finanzexperte der Linksfraktion in Brandenburg, Christian Görke, hat Forderungen nach einer realistischen Steuerpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung unterstützt. Brandenburg brauche keine Steuersenkungen, sondern mehr Einnahmen, mahnte Görke am Montag in Potsdam.

48 Stunden vor dem Teltower Derby gewann der Teltower FV ein Nachholspiel beim favorisierten FC Borussia Belzig etwas überraschend 2:1 (1:1). Beide Teams traten ersatzgeschwächt an.

Seit einer Woche sind Carolin Sommerfeld undBastian Fenger Eltern. Wo sie einst aufgewachsen sind, soll nun auch Oskar groß werden. Ein Tag mit der jungen Familie in der Waldstadt.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })