zum Hauptinhalt
Eine Aktivistin neben einem Foto von Liu Xiaobo.

Der Friedensnobelpreis macht dem Empfänger in einer Weise Mut, die ähnlich nur der Literaturnobelpreis bewirken kann. Doch die Geehrten sind Machtlose. Der Preis kann ihnen nicht die Freiheit bringen.

Von Gerd Appenzeller
Nichts geht mehr. Der Regen in Suzuka legt die Formel 1 lahm.

Sechs Jahre nach einer Taifun-Warnung machte diesmal Dauerregen die Qualifikation zum Großen Preis von Japan unmöglich. Die Fahrer nehmen es gelassen. Sie müssen nun noch vor dem Rennen am Sonntag zum Kampf um die besten Startplätze antreten.

Ganz entspannt. Rüdiger Bones hat mit seinem Team eine Pause.

Handball: Beim VfL Potsdam werden Mellack und Schmidt wieder fit / Verlegung der Partie in Rostock

Noch einmal Tank-Top tragen, auch wenn der Wind schon straff bläst. Noch einmal in Flipflops zum Bäcker, auch wenn die Zehen schon weiß werden vom Bodenfrost.

Vergangenen Sonntag auf der sonnenbeschienenen Terrasse eines Restaurants in Potsdam. Nach diesen langen Regentagen eine weiche, etwas feuchte Wärme.

Von Pascale Hugues

Teltow - Die evangelische Kirchengemeinde Teltow bereitet derzeit ein Gastgeschenk der besonderen Art vor: Fast 60 Jahre lang leisteten die beiden Bronzeglocken der Teltower Siedlungskirche ihren Dienst im hölzernen Glockenturm, etwas abseits der Kirche. Was viele nicht wussten: Das historische Geläut stammt aus der polnischen Stadt Debno, dem früheren Neudamm bei Küstrin – dorthin soll es jetzt zurückkehren.

Bald wird noch einer behaupten, dass der Baustopp, der von Heiner Geißler in Sachen Stuttgart 21 verkündet worden ist, nur die Mittagspause auf der Baustelle sei. Aber im Ernst: Unfallfrei losgelegt hat Geißler nicht.

Potsdam - Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD) hat die Pläne der Bundesregierung für höhere Zuverdienstmöglichkeiten von Hartz-IV-Empfängern kritisiert. Durch die Änderungen werde die Zahl der Hartz-IV-Bezieher steigen, sagte Baaske am Freitag in Potsdam.

Sammler und Objekte. Peter Schnug (o. r.) ist einer der größten Kenner von Marilyn Monroe und ihrem Leben. Für die Ausstellung öffnete er seine Schatzkammer.

Erstmals in Berlin: 50 Bilder vom letzten Fotoshooting der Schauspielerin Ausstellung im Schloss Britz zeigt außerdem zahlreiche Zeitdokumente

Von Eva Kalwa

Es war bislang nicht einfach, sich einen Überblick über die offenbar recht vielfältigen Probleme zu verschaffen, mit denen sich der HSC Potsdam als einziger überregional aktiver Handballverein der Stadt im weiblichen Bereich derzeit konfrontiert sieht. Was die rein sportliche Seite betrifft, könnte ein Besuch des morgigen Heimspiels in der Oberliga Ostsee-Spree Klarheit bringen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })