zum Hauptinhalt

Die preisgekrönte Berliner Autorin Katja Lange-Müller ist am kommenden Dienstag, dem 22. Februar, um 19 Uhr zu Gast im „Literarischen Salon“ der Villa Schöningen, Berliner Straße 86, um unter dem Titel „Grenzfälle und Randerscheinungen“ aus unveröffentlichten Erzählungen zu lesen.

Werder (Havel) - Trotz des extremen Havel-Hochwassers sieht das Landesumweltamt keinen Bedarf, die Hochwasserschutzanlagen an der Havel auszubauen. „Sie haben bisher ihre Aufgabe erfüllt“, sagte der Leiter des Referats Hochwasserschutz, Norbert Albs, den PNN.

Kleinmachnow - Die Pläne zum Bau eines Kirchsaals in Kleinmachnows historischen Dorfkern werden weiter vorangetrieben. In ihrer jüngsten Sitzung gaben die Gemeindevertreter grünes Licht für eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplanverfahren rund um das Gebiet zwischen dem Zehlendorfer Damm und dem Machnower See.

Disco-Besucher im Land Brandenburg können auch dieses Jahr nach der Party wieder zum halben Preis mit dem Taxi nach Hause fahren. In den Geschäftsstellen der AOK-Krankenkasse gibt es ab sofort wieder Taxi-Tickets zum Preis von einem oder 2,50 Euro, die für Fahrten im Wert von zwei beziehungsweise fünf Euro eingelöst werden können, wie das Verkehrsministerium jetzt in Potsdam mitteilte.

Zum früheren CCS-Gesetzentwurf hat die Bundesregierung nun „Paragraph 2 a Auswahl von Speicherstätten“ geändert. Dort heißt es nun:„Die Länder können durch Landesgesetz die Gebiete bestimmen, in denen die Erprobung und Demonstration der dauerhaften Speicherung zulässig ist.

Kleinmachnow - Auf der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow wird es vorerst keine Ausweitung der Tempo-30-Regelung geben. Die Verkehrsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat einen entsprechenden Antrag des Kleinmachnower Rathauses abgelehnt.

Herbert Dommaschk, 73: „Eigentlich ist das ein freudiger Tag, aber dass das Volk nicht zur Grundsteinlegung darf, ist eine Sauerei. Hier wird schließlich ein öffentliches Gebäude errichtet.

Der Potsdamer Pianist Andi Schulte und der Saxofonist Ralf Benschu haben sich zum Duo zusammengetan und präsentieren am morgigen Freitag, ab 21 Uhr, im Café Rothenburg in der Gutenbergstraße 33 feinsten Kaffeehaus-Swing und Jazzklassiker. Benschu ist vor allem als Mitglied der Band Keimzeit um den Sänger Norbert Leisegang bekannt geworden.

Lehrstellenmobil in PotsdamUnter dem Motto „Lehrstellenmobil – Wir bringen die Jobs an Deine Schule“ tourt derzeit ein Aktionsmobil der Agentur für Arbeit mit 480 regionalen Ausbildungsplätzen im Gepäck durch den Potsdamer Agenturbezirk und besucht insgesamt 27 Schulen. Zielgruppe sind Schüler der zehnten Klassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })