
Die Bundesregierung muss sich bei ihrem Versuch, die Bundesländer für ihr Konzept zum Atomausstieg zu gewinnen, auf Widerstand auch aus den eigenen Reihen einstellen.
Die Bundesregierung muss sich bei ihrem Versuch, die Bundesländer für ihr Konzept zum Atomausstieg zu gewinnen, auf Widerstand auch aus den eigenen Reihen einstellen.
Die Dallas Mavericks haben das Auftaktspiel der Finalserie in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA bei den Miami Heat verloren. Zu allem Überfluss hat sich auch noch Superstar Dirk Nowitzki eine Sehne im Finger gerissen.
In Washington kündigt sich ein heißer Polit-Sommer an. Es geht um die Erhöhung des Schuldenlimits. Sollte es bis Anfang August keine Lösung geben, drohen laut Finanzminister Geithner Zahlungsunfähigkeit.
Testfahrt beim Motorradtreffen im Zweiradmuseum
Überraschte Stille weicht lauten Begeisterungsschreien, als die Jury verkündet, dass der Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam mit dem Kuckuckslied einen der drei Volksliedpreise seiner Kategorie gewonnen hat. Diese Bearbeitung von „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“ schrieb Reinhard Tschache vor einem Jahr zum 40.
Die Ruder-Weltmeisterschaften 2015 werden nicht auf dem Brandenburger Beetzsee stattfinden; Deutschland beteiligt sich nicht weiter am Bewerbungsverfahren um die WM in vier Jahren. Das geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, der Stadt Brandenburg an der Havel, des Deutschen Ruderverbandes und des Landesruderverbandes Brandenburg hervor.
Ob Schauspieler, Musiker, Akrobaten, Clowns oder Puppenspieler – jeder darf mitmachen. Das Theaterschiff stellt vom 30.
Angela Merkel hat auf ihrem nächtlichen Flug zu den deutsch-indischen Regierungsgesprächen knapp zwei Stunden mehr Schlaf genießen können. So vordergründig lässig reagierte ihr Sprecher Steffen Seibert auf die vorübergehende Sperrung des iranischen Luftraumes für die Maschine der Kanzlerin.
Bergmann-Klinikum stellt Mitarbeiterbefragung vor
Kinobetreiber Thomas Bastian hat die Arminia absteigen sehen und versucht nun, Babelsberg zu retten
Die Schüler der 7a, einer Leistungs- und Begabtenklasse des Helmholtz-Gymnasiums, haben jetzt die Ergebnisse ihrer „wissenschaftlichen Arbeiten“ in der Biosphäre Potsdam vorgestellt. Familien und Lehrer schauten zu, während die Zwölf- und 13-Jährigen die Resultate ihrer Nachforschungen präsentierten.
Frage nach Unfallursache offener denn je
Potsdam-Touristen müssen auf ein neues Besucherzentrum am Park von Sanssouci und ein Restaurant am Neuen Palais noch mindestens drei Jahre warten. Womöglich werden beide Gebäude sogar erst 2017 stehen.
Das Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Potsdam veranstaltet am 6. und 7.
16 Monate Gefängnis für Bewährungsversager
Potsdamer Schüler produzieren Kurzfilme für den Filmwettbewerb „freiTag“, der anlässlich des Filmjahres von der Medienwerkstatt Potsdam ausgerufen wurde
Daumendrücken für gutes Wetter: Am heutigen Mittwoch wird auf der Freundschaftsinsel die Open-Air-Kinosaison eingeläutet. Ab 22 Uhr zeigt das Inselkino „Toast“ – der Film über die Jugend des Kochstars Nigel Slater ist im englischen Original mit Untertiteln zu sehen.
Regionalfachleute diskutieren die Zukunft der brandenburgischen Landschaft – der Wald hat dabei eine besondere Bedeutung
Das Filmmuseum ehrt ab heute die Dokumentarfilmregisseurin Gitta Nickel zu ihrem 75. Geburtstag
Hilflose Behörden, widersprüchliche Warnungen:Hilflose Behörden, widersprüchliche Warnungen: Wenn man den Selbstdarstellungen der Gesundheitsbehörden folgt, müsste der EHEC-Ausbruch eine Erfolgsgeschichte der Seuchenbekämpfung sein. Das Gegenteil ist der Fall.
Erneut Raub auf Bahnhof
Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg
Erfurt, Emsdetten, Winnenden – Amokläufe an Schulen erschüttern die Gesellschaft und werfen viele Fragen auf. Der Schock sitzt nicht nur an den unmittelbar betroffenen Schulen tief.
Im Potsdamer Synagogenstreit zu entscheiden, ist etwas, um das die Landesregierung nicht zu beneiden ist. Jedoch hat sie das Dilemma selbst mitorganisiert.
Innenstadt - Bis spät in die Nacht tagten am Montag die Kontrahenten im Potsdamer Synagogenstreit – ohne am Ende zu einem Kompromiss zu kommen. Es habe „Lichtschweife von Kommunikationsfähigkeit“ gegeben, konstatierte Mediator Stephan J.
Bei der Ärztetagseröffnung saß er zwar schon in der ersten Reihe neben dem Gesundheitsminister, ans Podium allerdings durfte nur der noch amtierende Präsident. Nach zwölf Jahren übergibt Jörg-Dietrich Hoppe seinen Posten an einen Nachfolger, und aller Wahrscheinlichkeit nach heißt dieser Frank Ulrich Montgomery.
Die Sellos und Nietners in einer locker geschriebenen Familienchronik
Gunilla Heilborn und ihr „Fünfjahresplan“
Warum die „Humboldtianer“ bald keine Mülltonnen mehr brauchen
Julien Fournet: Kein Tänzer, sondern Konstrukteur
Kleinmachnow - Der Kirchsaal, der im Alten Dorfkern von Kleinmachnow gebaut werden soll, soll auch für soziale und kulturelle Zwecke genutzt werden dürfen. Zumindest kamen die Mitglieder des Hauptausschusses am Montagabend zu diesem Schluss.
Die Schul- und Bildungsseite der „Potsdamer Neueste Nachrichten“ für Potsdam und Potsdam-Mittelmarkerscheint jeden Mittwoch – außer in den Ferien.POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTENKlassePostfach 61 12 6114412 Potsdam oder per E-Mail:jan.
Was für ein Erfolg: Die Arbeitslosenzahl in Deutschland wird in diesem Jahr auf Dauer unter der Drei-Millionen-Marke bleiben. Schon ist wieder von Vollbeschäftigung die Rede.
Beim 33. Evangelischen Kirchentag geht es um eine neue globale christliche Solidarität
Wegesrand ist jetzt mit Objekten von Kindern, Handwerkern und Senioren geschmückt
Babelsberg - Bäcker Frank Fahland kann zufrieden sein. Das brasilianische Traditionsgebäck „Pão de Queijo“ bestand den Geschmackstest durch die Sängerin Eliana Printes.
Die Bauarbeiten am Flughafen BBI gehen voran. Als neues Wahrzeichen ragt der Tower gen Himmel. An vielen Stellen wird schon Technik eingebaut.
Kleinmachnower und Anwohner im Südwesten Berlins ziehen notfalls bis vor Europäischen Gerichtshof
Michendorf/Potsdam - Die Bäckerei und Konditorei Frank Fahland GmbH verlagert ihre Produktion von Wilhelmshorst nach Potsdam. Die Verkaufsfiliale an der Wilhelmshorster Peter-Huchel-Chaussee werde jedoch weiter betrieben, teilte Geschäftsführer Frank Fahland gestern gegenüber den PNN mit.
Hoher Sachschaden in Künstlergarderobe
Justizminister enthüllt überraschende Fakten zur Übernahme eines umstrittenen DDR-Juristen
Verhandlungen mit Deutscher Kreditbank über Bürgschaft / Stadtverordnete entscheiden über Zuschuss
Der 8. Schlösserlauf am kommenden Sonntag führt über zehn und über 21,0975 Kilometer quer durch das Weltkulturerbe
Innenstadt - Bei der Bürgerinitiative gegen die Tram durch Eiche kam das nicht gut an: Die Stadt hält vorerst weiter an den Plänen für eine neue Tramlinie zum Wissenschaftsstandort Golm fest. Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes (STEK) Verkehr, das momentan erarbeitet wird, haben die drei beauftragten Büros mehrere Szenarien für die Strecke geprüft – im Ergebnis empfehlen sie eine „vertiefende Untersuchung“ der Eiche-Tram, wie Reinhard Giehler von der Verkehrsmanagementzentrale Berlin (VMZ) am Montagabend bei einer Diskussionsrunde zum neuen Verkehrskonzept sagte.
Heute noch eine mündliche Prüfung, dann fällt eine Last von Robert Bartkos Schultern. In dieser Woche beendet der Bahnrad-Doppelolympiasieger von 2000, der bei den Olympischen Spielen 2012 in London seinen letzten großen Höhepunkt erleben und dann noch vier Jahre auf dem Rad aktiv sein will, seine Ausbildung bei der Europäischen Sport-Akademie Land Brandenburg (ESAB), die ihren Sitz im Potsdamer Kongresshotel am Templiner See hat.
Im Spreewald hat die Gurkenernte begonnen. Bei warmen Temperaturen sind seit einigen Tagen auf den Feldern wieder die „Gurkenflieger“ unterwegs.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Landeshauptstadt Potsdam weiter gefallen. Ihre Zahl lag im vergangenen Monat bei 6424 – damit waren 209 Menschen weniger ohne Job als noch vor einem Jahr.
Brandenburgs Gesundheitsministerin bietet norddeutschen Krankenhäusern Unterstützung an
öffnet in neuem Tab oder Fenster