zum Hauptinhalt

Die deutsche Spielwarenbranche rechnet in diesem Jahr mit dem fünften Umsatz-Rekordergebnis in Folge. Ein Plus von rund drei Prozent dürfte den Gewinn auf 2,8 Milliarden Euro steigern, teilten der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) und der Deutsche Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) am Donnerstag mit.

Kurz vor dem Start von Playstation 4 und Xbox One kommen preiswerte Alternativ-Spielekonsolen auf den Markt. Doch bei der Vielfalt an Spielen gibt es große Unterschiede.

Von Achim Fehrenbach

Gülay Basgöl entwirft Kleider, die wirklich passen sollen.

Von Grit Thönnissen

Mit einem elitären Anspruch wurde die „Jacobs University Bremen“ vor mehr als einem Jahrzehnt gegründet. Doch seit langem kämpft die JUB ums finanzielle Überleben.

Das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn- Sportpark muss zum Champions-League-Finale der Frauen bis 2015 massiv aufgerüstet werden. Nach Auskunft von Sportstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) muss an Stromversorgung, Medienplätzen, Umkleiden und Sicherheitstechnik nachgearbeitet werden.

Union und SPD haben sich darauf geeinigt, dass gesetzlich Versicherte künftig nicht länger als vier Wochen auf Facharzttermine warten müssen. Falls sie innerhalb dieser Frist nicht zum Zuge kämen, dürften sie sich im Krankenhaus behandeln lassen, sagten die Verhandlungschefs der AG Gesundheit, Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD).

Seit knapp 100 Tagen im Amt: Vorstandschef Joe Kaeser will im Mai erklären, wie er Siemens umbauen will.

Joe Kaeser will die Kommunikation im Unternehmen verbessern – damit nicht mehr so viel schiefgeht.

Von Corinna Visser

Dass ein Baugerüst vors Haus kommen wird, wussten sie, als sie den Laden im Juni mieteten. Für Dachgeschossausbau und Fassadensanierung.

Von Ariane Bemmer

MITRATEN UND GEWINNEN In jeder Folge unserer vierteiligen Ausflugsserie können Sie einen Gutschein in Höhe von 59 Euro für eine Übernachtung in einem Brandenburger Hotel für zwei Personen mit Frühstück gewinnen. Zur Auswahl stehen zahlreiche Häuser mit drei und vier Sternen, die sich an der Aktion „Winterliches Brandenburg“ beteiligen, darunter Schloss-, Wellness- und Landhotels.

Mehr als 100 Berliner Geschäfte erinnern am Sonnabend und Sonntag an die Pogromnacht vor 75 Jahren, als die Schaufenster jüdischer Läden zertrümmert wurden. Jetzt kleben Händler – darunter Häuser wie das KaDeWe und der Kaufhof am Alex – Folien mit Scherbenmotiven auf Schaufenster, die wie zerstört aussehen werden.

Die Börsenglocke läuteten zum Auftakt an der New Yorker Börse (NYSE) nicht die Twitter-Gründer, sondern Nutzer wie die neunjährige Vivienne Harr und Hollywood-Schauspieler Patrick Stewart. Foto: dpa

New York - Die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter ist zum Börsendebüt am Donnerstag um mehr als 75 Prozent in die Höhe geschossen. Im New Yorker Vormittagshandel startete das Papier mit 45,10 Dollar in den Handel.

Rom - Für Italiener sind Eigenschaften wie Selbstlosigkeit und Solidarität im Ansehen gestiegen. Solche Werte hätten Individualismus und Wettbewerb als Mittel der Selbstverwirklichung abgelöst, berichtet die Tageszeitung „Avvenire“ unter Berufung auf die jährliche nationale Wertestudie des Meinungsforschungsinstituts Censis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })