Anna Luise Kiss wird am 12. November mit drei weiteren Brandenburger Nachwuchswissenschaftlern in Potsdam ausgezeichnet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2013 – Seite 3
Babelsberg 03 II will endlich zu Hause gewinnen

Lauflegende Rudolf Harbig wäre heute 100 geworden
Titelverteidiger VfL Wolfsburg tritt im Achtelfinale der UEFA Women’s Champions League am Samstag um 16 Uhr zum Hinspiel bei Malmö FF an. Dann kommt es mit dem Duell Anja Mittag gegen Conny Pohlers zum Duell zweier früherer Torjägerinnen Turbine Potsdams.
Wie viele öffentliche Bücherschränke es in Deutschland genau gibt, ist nicht bekannt. Eine unvollständige Liste führt die Internetplattform Wikipedia auf.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stößt mit seiner Forderung nach einem Erhalt der Milliarden-Stromrabatte für die Industrie, die auch dem Energiekonzern Vattenfall zugutekommt, auf Kritik in Brandenburg.

Senat und Jüdische Gemeinde wollen nicht nach der Leiche auf dem Jüdischen Friedhof suchen

Eine Ausstellung in der Berliner Marheineke-Halle widmet sich der Stasi. Der Grund ist brisant – doch der Besucher erfährt ihn nicht

Die in der Region einmalige Bücherbox in Michendorf trifft einen Nerv

Konzernspaltung für 2015 geplant. Landrat verspricht nahtlosen Übergang auch in der Region Teltow

Potsdams größte Straßenbaustelle liegt im Plan. Die Kreuzung an der Berliner Straße ist fast fertig
Michendorf - Eine 74-jährige Potsdamerin ist am Donnerstagabend auf den Bahngleisen bei Wilhelmshorst tödlich verunglückt. Aus noch ungeklärter Ursache betrat die Frau nach Angaben der Polizei die Bahnschienen und wurde dort von einem herannahenden Güterzug erfasst.

Da staunt selbst die Brandenburger Polizei. Zwei identische Wagen mit identischem Nummerschild fuhren auf den Parkplatz der Polizeistation. Die Autodiebe waren diesmal besonders kreativ.

Nun wird doch wieder über den Parkeintritt verhandelt. Und auch bei der Weissen Flotte ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

Landesjugendamt erleidet Niederlage gegen Heimbetreiber – Münch sieht aber keine Risiken für den Entzug der Betriebserlaubnis
Sprengmeister Mike Schwitzke entschärfte einen Weltkriegs-Blindgänger
Landeshauptstadt: Jakobs soll Attikafiguren zurückholen Stadtparlament will Skulpturen für die Mitte
Um acht Figuren nackter antiker Helden und Götter soll sich nun Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kümmern. Am Mittwochabend beauftragte ihn das Stadtparlament, mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und dem Berliner Senat zu verhandeln, um die sogenannten Attikafiguren, die derzeit auf dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität stehen, nach Potsdam zurückzuholen.
Glamour, Reichtum und Erfolg – sie waren das Traumpaar der 20er-Jahre, bekannt für ihre Kapriolen und berüchtigt für ihre Eskapaden: Zelda und F. Scott Fitzgerald.
Das Musical „Kitty – Gegen das Vergessen“ wird Sonntag in der Friedenskirche aufgeführt
Kleinmachnow - Er war das Zünglein an der Waage: Der Ortsvorsteher von Nudow, Harald Schmidt-Urbich, hat am Donnerstag auf einer Sondersitzung des Wasser- und Abwasserzweckverbands „Der Teltow“ mit seiner einzig gültigen Stimme eine Neufassung der Abwasserbeitragssatzung beschlossen. Wie berichtet hatte das Verwaltungsgericht die bisherige Satzung im August wegen Fehlern bei der Beitragsberechnung gekippt.
Wo gebaut wird, gibt es häufig Verzögerungen. Bei den laufenden Bauarbeiten an der Humboldtbrücke wird der Zeitplan bisher eingehalten.
Die Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss hat die letzte Wochenschau mit dem NS-Diktator untersucht. Dabei ist sie auf Unregelmäßigkeiten gestoßen. Für ihre Arbeit wird sie nun ausgezeichnet
An der Universität Potsdam wurden zwanzig neue Professorinnen und Professoren begrüßt
Das Leek-Team empfängt Germania Schöneiche
Kultur hört dort auf, wo die Grausamkeit beginnt. Das gilt auch für Spaniens Stierkampf.
Die Linke-Fraktion im Landtag will sich dafür einsetzen, dass die Rückmeldegebühr für Brandenburger Studenten möglichst bald abgeschafft wird. Die 51 Euro, die in Brandenburg bei der Rückmeldung zum Semester bezahlt werden müssen, bezeichnete der hochschulpolitische Linke-Sprecher Peer Jürgens als versteckte Studiengebühren.
Konzert mit Collegium musicum Potsdam
Grube verschiebt sein Ortsjubiläum um drei Jahre. Ein Fehler, finden Historiker

Die Juso-Hochschulgruppe Potsdam fordert kurzfristig 500 neue Wohnheimplätze in Potsdam. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Studis gegen Wohnungsnot“ sagte David Kolesnyk von den Jusos, dass die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Potsdam und Berlin von Jahr zu Jahr schlimmer werde.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es immer. Was aber, wenn unklar ist, wann sie denn nun richtig fallen?
Pläne für Uferstraße sollen geprüft werden
Fernseh-Koch Rach schließt sein Lokal in Mitte
ADIDAS:Europas größtem Sportartikelhersteller machen der starke Euro, Probleme in Russland sowie ein schwaches Golfgeschäft zu schaffen. Die Hoffnungen ruhen nun auf der Fußball-WM 2014 in Brasilien, die Auslieferungen für die WM starten im vierten Quartal.
Man könnte sich in den warmen Sand legen und einen Sonnentag im Zeitraffer erleben, einen Abend vor dem Kamin im Ferienhaus genießen oder sich ein gutes Essen in einem gemütlichen Restaurant mit Blick auf das Wasser gönnen. In jedem Fall würde die Stimmung in dieser etwas trüben und nasskalten Zeit beträchtlich steigen, wobei drei Angebote sogar an einem Tag möglich wären.
In Berlin wurde Siemens gegründet, und es ist auch heute noch der größte Produktionsstandort des Unternehmens weltweit.

Für Internet-Provider kann es attraktiv sein, wenn die Kunden sich nicht nach Belieben Zugangsgeräte anschaffen können. Doch gegen den Routerzwang einiger DSL-Anbieter regt sich nun auch politischer Widerstand.
Teilverstaatlichtes Institut hat neue Kunden gewonnen. Aktie schießt um zehn Prozent nach oben.
Kultur hört dort auf, wo die Grausamkeit beginnt. Das gilt auch für Spaniens Stierkampf.
Die deutsche Spielwarenbranche rechnet in diesem Jahr mit dem fünften Umsatz-Rekordergebnis in Folge. Ein Plus von rund drei Prozent dürfte den Gewinn auf 2,8 Milliarden Euro steigern, teilten der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) und der Deutsche Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) am Donnerstag mit.
Berlin - Thomas Oppermann war schon mal optimistischer. „Nach den Sondierungsgesprächen hatten wir das Gefühl, da geht was, jetzt müssen wir feststellen, dass da gar nichts geht“, sagte er mit Blick auf die doppelte Staatsbürgerschaft.
Kurz vor dem Start von Playstation 4 und Xbox One kommen preiswerte Alternativ-Spielekonsolen auf den Markt. Doch bei der Vielfalt an Spielen gibt es große Unterschiede.
Einen besseren Ort als einen Modeblog gibt es wohl nicht, um darauf aufmerksam zu machen, dass sich nicht alle Menschen auf den Winter freuen. Ingwertee trinken und Schnappschüsse von den letzten Sonnenstrahlen machen, nicht alle können sich die kommende Kälte schönreden.

Senat lehnt Drogenshop im Görlitzer Park ab.
für Innovationspreis.
124 Seiten plus fünf Aktenordner Dokumentation – so umfangreich ist der Bericht der Untersuchungskommission zu den Missständen in den Haasenburg-Heimen in Brandenburg. Wir dokumentieren die Kernaussagen: Es gab Maßnahmen, die man als Straftaten bezeichnen kann.
EuGH: Aber nur, wenn Strafen verhängt werden.
Die Gleichstellungsdebatten auf Höchstniveau lassen vergessen, dass Homosexualität in Dutzenden Ländern strafbar ist. Europa muss für diese Verfolgten ein Schutzraum sein, hat der Europäische Gerichtshof jetzt in erwarteter, aber nicht allgemein selbstverständlicher Klarheit kundgetan.
Die Berliner Hommage an Leonard Bernstein.