zum Hauptinhalt

Berichterstattung zur möglichen Schließung von DB-Agenturen Voller Unverständnis höre ich von Plänen der Deutschen Bahn, Agenturen für den Fahrkartenverkauf derart zu reduzieren, dass die meisten von ihnen wohl wegfallen werden. Dabei kenne ich nur gute Urteile über die Qualität dieser Verkaufsstellen.

Medikamente gegen zu hohes Cholesterin haben sich in den letzten 20 Jahren bewährt. Die Wirkstoffe aus der Gruppe der Statine (etwa Simvastatin und Atorvastatin) helfen sogar bei Patienten, die gar keine erhöhten Cholesterinwerte haben, aber herzkrank sind.

Von Hartmut Wewetzer
Mertesacker

Trotz der schweren Verletzung von Sami Khedira hat Joachim Löw sein Aufgebot für das nächste Länderspiel gegen England reduziert. Die deutsche Nationalelf wird am Dienstag (21.

Das Amt des US-Botschafters war schon mal angenehmer als im Moment. Quereinsteiger John Emerson hat aber Reserven, zum Beispiel seine vielfältig talentierte Familie.

Für das Mousse 100 Gramm Kichererbsen über Nacht einweichen, in Wasser mit 3 El weißem Balsamico und je 1 El Zucker und Salz weich kochen. Abtropfen lassen und pürieren, dazu kommen 3 El Olivenöl, je 3 Zweige frischer Koriander und Minze, 1 Tl gem.

Der britische Regierungschef David Cameron nutzte den Gipfel der Commonwealth-Staaten am Sonnabend in Sri Lanka, um sein Cricket-Talent zu beweisen. Gleichzeitig kritisierte Cameron die Regierung des Inselstaats scharf: Sollte sie das nicht selbst tun, werde er darauf dringen, dass die Kriegsverbrechen von den UN untersucht würden.

SEMINAR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Schwierige Gespräche führen Von Führungskräften wird professionelle Gesprächsführung erwartet. Insbesondere schwierige Unterredungen in Konfliktsituationen wie Mitarbeiter-Gespräche, Beschwerden, Feedback erfordern hohe Kommunikationsfähigkeit, psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken.

Gedränge. So sieht es normalerweise an der Rialto-Brücke aus. Foto: Reuters

Nach einem tödlichen Unfall gelten erstmals richtige Verkehrsregeln für den Canal Grande. Taxifahrer und Transportunternehmer sind empört – und in einen unbefristeten Streik getreten.

Von Paul Kreiner

Syrien, Snowden, Iran: Moskaus Einfluss ist so groß wie seit dem Ende der Sowjetunion nicht mehr. In den Werten des Westens dagegen sehen die meisten Russen ein Synonym für Chaos und Instabilität.

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })