zum Hauptinhalt

Frankfurt am Main - Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist auf den niedrigsten Stand seit acht Jahren gesunken. Die Gründe: die stabile Konjunktur, hohe Erwerbstätigkeit, günstige Refinanzierungsbedingungen und die gute finanzielle Lage im Mittelstand mit deutlich dickeren Kapitalpolstern als in der Vergangenheit.

Die Familienfehde begann mit einem Streit zwischen zwei Frauen und eskalierte: Acht Mitglieder und Unterstützer eines arabischstämmigen Clans stehen nach zwei gewalttätigen Vorfällen in Staaken vor Gericht. Als „aggressiver Mob“ sollen sie im Frühjahr mit bis zu 20 Helfern die gegnerische Familie attackiert haben.

Alle Anbieter unserer Auswahl liefern die Gans mit Klößen, Rot-, Grünkohl, Soße und häufig mit Bratäpfeln. SELBST ABHOLEN Catering Optimahl.

DIE PROFI-WERKSTATT Zwölf Monate, zwölf der besten Küchenchefs Berlins und Brandenburgs: Exklusive Workshops zum besonderen Tarif bietet unsere Veranstaltungsreihe für Hobbyköche und Feinschmecker – im Dezember und, gute Nachricht für die zahlreichen Fans unserer Serie, auch wieder im kommenden Jahr. Ein-Sterne-Koch Matthias Diether, Berliner Meisterkoch 2013, bereitet in seinen beiden Workshops ein wahrhaft festliches und aufwendiges Viergang-Menü zu.

Einschluss. Die Politik tut sich mit gefährlichen Kriminellen schwer. Deren Verwahrung musste in diesem Jahr neu geregelt werden, viele Inhaftierte kamen daraufhin frei. Foto: Imago

Der Menschenrechtsgerichtshof kritisiert in seinem neuesten Urteil, wie in Deutschland seelisch gestörte Rückfalltäter festgehalten werden. Die Koalition will die umstrittene Unterbringung dennoch ausbauen.

Von Jost Müller-Neuhof
Was soll’s, scheint Schäubles Geste zu sagen. Die Mehrheit der Kanzlerin (Mitte) ist groß genug. Die Justizministerin räumt die Regierungsbank demnächst. Foto: Sören Stache/dpa

Die zweite Sitzung des neuen Bundestags ist auch die der neuen Koalition. Schwarz-Rot versucht, schon einmal durchzuregieren. Doch den neuen Super-Ausschuss finden alle andern gar nicht super.

Von Cordula Eubel

Bernsteins „A Quiet Place“, konzertant mit Kent Nagano.

Von Ulrich Amling

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag offenbar einen Anschlag auf einen Funkmast des Telefonanbieters Vodafone in Adlershof verübt. Die Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr zu einem Kabelbrand auf einem Funkmast an der Ernst-Augustin-Straße gerufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })