
Der Bundesjustizminister hält die geltende Regelung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung für überholungsbedürftig. Außerdem meint er: „Wir müssen verhindern, dass einige, die reich genug sind, sich freikaufen.“
Der Bundesjustizminister hält die geltende Regelung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung für überholungsbedürftig. Außerdem meint er: „Wir müssen verhindern, dass einige, die reich genug sind, sich freikaufen.“
Gentrifizierung, Clubsterben, Kiezgefühl: Richtig interessant scheinen Berliner ihre eigenen Themen immer erst zu finden, wenn internationale Medien sie aufgreifen. Das zeugt von mangelndem Selbstbewusstsein. Weltstadt wird man so nicht.
Ist die Erde hohl? Haben wir echt 2014? Das Internet ist ein Nährboden für krude Thesen. Zwölf Verschwörungstheorien, über die tatsächlich Menschen ernsthaft nachdenken.
Kurzer und schmerzloser Abschied der "Harald Schmidt Show" nach 19 Jahren – oder gibt es doch noch ein Comeback im Fernsehen?
Die Halbinsel hat eine reiche und teils turbulente Vergangenheit. Lange gehörte die Region zu Russland – aber dann kam Nikita Chruschtschow.
Der Chefarchitekt des künftigen Hauptstadtflughafens Hans-Joachim Paap schiebt der Flughafengesellschaft den Schwarzen Peter für das BER-Desaster zu. Vor allem die vielen Planungsänderungen hätten zu den massiven Problemen geführt.
Uli Hoeneß wollte mit Hilfe einer Selbstanzeige straffrei bleiben. Viele fordern nun, die Regeln für Selbstanzeigen generell zu verschärfen. Welche Möglichkeiten haben Politik und Justiz dazu?
Ein Motorradfahrer ist am Freitag von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Autofahrer war dabei zu wenden.
Berlins Verkehrsteilnehmer auf Umwegen: Weil viele neue Häuser in der Hauptstadt entstehen, werden in Mitte so viele Straßen blockiert wie nie. Eine im Januar erlassene Verordnung des Senats soll nun für Entlastung sorgen.
Bei den Snowboard-Wettbewerben drehten die holländischen Fans auf. In ihren orangefarbenen Jacken erinnerten sie, wie von Mickie Krause besungen, an die Müllabfuhr. Für Goldmama Bibian Mentel-Spee gab es eine Überraschung.
Chinas Präsident sieht die Deutschen als Vorbild – für Japan. Deshalb will er bei seinem Besuch in Berlin das Holocaust-Mahnmal besuchen. Spielt er damit die deutsche Vergangenheitsbewältigung gegen die japanische Geschichtsamnesie aus?
Die Haftpflichtprämien für freie Hebammen steigen – dafür gibt es gute Gründe. Soll der Staat eingreifen, weil sich einer der ältesten Berufsstände der Menschheitsgeschichte bedroht fühlt?
Hertha will am Samstag gegen Hannover endlich wieder einen Heimsieg landen. „Wir sind zu sehr abhängig von Adrian Ramos“, sagt Trainer Jos Luhukay. Womöglich beordert er sogar Ronny in die Startelf.
Nachbarn riefen wegen Lärmbelästigung die Polizei. Die wurde von dem 49-jährigen Verursacher unfreundlich empfangen: mit "Polenböllern".
"Prostitution abschaffen" fordert die feministische Zeitschrift "Emma". In Schweden gibt es schon seit 1999 Haftstrafen für Freier - mit offenbar positiven Auswirkungen. Viele Aktivisten würden ein ähnliches Gesetz auch gerne in Deutschland einführen.
Er hat sein Lebenswerk zerstört. Nicht nur er, auch der FC Bayern wird in Zukunft mit Tricks und Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Das will er nun gutmachen, dafür geht Uli Hoeneß sogar ins Gefängnis.
Uli Hoeneß hat seine Verurteilung zu einer Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung akzeptiert und sämtliche Ämter beim FC Bayern niedergelegt. Wie geht es nun mit ihm und dem Klub weiter?
Er war einer der Mitbegründer der Fluxusbewegung in den 60er-Jahren, der Musiker und Künstler Benjamin Patterson. Zur Eröffnung des Museums Fluxus+ in der Schiffbauergasse im April 2008 ließ Patterson 50 „little men“ als Marching Band aufmarschieren.
Dass Tabea Kemme drei Spiele im Frauenfußball-Nationalteam bestreiten würde, hatten weder sie noch ihr Trainer Bernd Schröder erwartet. Am Sonntag kehrt sie mit Turbine Potsdam in den Liga-Alltag zurück
Teltow - Der Schlussspurt um den ersten Teltower Bürgerhaushalt hat begonnen. Den Anwohnern der Stadt bleiben noch knapp zwei Wochen, um bis zum Abend des 30.
Das Potsdamer Landgericht wies die Klage eines Ehepaars gegen ein anderes ab. Es darf weiter auf dem Balkon rauchen.
An der Wilhelmgalerie quollen die Abfalleimer über
Werder (Havel) - Die Strafe ist gering: Wenn die Kristalllbäder AG den Eröffnungstermin der Blütentherme in den Havelauen am 30. September erneut nicht halten kann, droht ihr eine Strafe von monatlich rund 8300 Euro.
Region Teltow - Kommt sie oder kommt sie nicht, die S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf? Und vor allem: Wer wird sie bezahlen?
Tanja Maljartschuk liest im Viktoriagarten
Michendorf - Wird es bald eine große Verbindungsstraße zwischen den Landesstraßen in Wildenbruch und Langerwisch geben? Das Land Brandenburg zumindest würde eine solche Achse offenbar gern sehen.
Die Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen BER sind nach Ansicht von Hans-Joachim Paap nicht auf Planungsfehler zurückzuführen, sondern auf die „kleinteilige Auftragsvergabe“ und zahlreiche Planungsänderungen. Der Architekt vom Büro von Gerkan, Marg und Partner (GMP) hatte den BER federführend entworfen.
Werder (Havel) - Zwei Lkw-Fahrer sind in der Nacht zum Freitag bei einem Auffahrunfall auf dem Berliner Ring schwer verletzt worden. Einer der Männer hatte gegen 3.
Seit fünf Jahren besteht die Töplitzer Hofkäserei – eine Erfolgsgeschichte, die im Januar fast zu Ende gegangen wäre
Sven Fölsch erinnert sich sehr ungern an das letzte Aufeinandertreffen mit seinem ehemaligen Verein, der SG Neukölln. In der vergangenen Saison verloren die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam als Letzter der Gruppe A gegen den B-Gruppenersten aus Neukölln drei Play-off-Spiele in Folge und stiegen ab.
In Potsdam gibt es viele Orte, wo man mit Gleichgesinnten nähen kann – oder Hilfe bekommt. Im Café 11-line, Charlottenstraße 119, findet samstags von 14 bis 16 Uhr eine Näh- und Strickrunde bei Kaffee und Kuchen statt.
In Teltow könnte die Mühlendorf-Schule bald zur Gesamtschule umgewandelt werden
Der Potsdamer Stefan Lüttke wurde Opfer sexuellen Missbrauchs durch einen Kaplan und hat jahrelang geschwiegen. Als Erwachsener erlebte er den Umgang der Kirche mit seinem Schicksal als Demütigung. Kardinal Woelki bedauert den Fall. Auch der Vatikan ist eingeschaltet
Motor Babelsberg boxt gegen Aufsteiger Hanau
Im ersten Play-off-Spiel müssen die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf heute in Frankfurt/Main antreten. Gegner im Achtelfinale sind ab 17 Uhr die gastgebenden Fraport Skyliners Juniors aus Frankfurt, die das Farmteam des gleichnamigen BBL-Teams sind, als Tabellenvierter der Pro B Süd.
Nach vier Zählern aus den letzten beiden Spielen will sich Fußball-Viertligist SV Babelsberg 03 auch beim Spiel in Halberstadt am Sonntag nicht von seiner neuen taktischen Ausrichtung „Defensiv gut stehen – Punkte sammeln“ abbringen lassen. Ab 13.
Yannick Schindel, der für Werder und den VfL Potsdam spielen darf, ist verletzt
Zum Abschluss der Enquete-Kommission kommt wieder der „Brandenburger Weg“ ins Spiel
Die Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) zieht nach der Verschwendungsaffäre und den Untreuermittlungen gegen den Ex-Präsidenten Victor Stimmung weitere personelle Konsequenzen. Nach PNN-Informationen musste die frühere Stellvertreterin von Ex-Hauptgeschäftsführer René Kohl, die für Finanzen und Personal zuständige Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste Gundula S.
Ein Solarpark mit solaren Lärmschutzwänden wie in Fahlhorst ist in Langerwisch nicht gewollt
Noch bis zum heutigen Samstag können sich Schüler der neunten bis 13. Klasse für den brandenburgischen Informatikwettbewerb anmelden.
„Eintritt frei“ – eine verführerische Einladung, die man entweder dankend annimmt oder der man misstraut, getreu der Devise: Was nichts kostet, kann nicht gut sein. Wer aber seiner inneren Stimme folgte und sich auf die Einladung einließ, wurde Zeuge eines beeindruckenden künstlerischen Erlebnisses: dem a-cappella-Auftritt des YL Männerchors bei einem Benefizkonzert für die neue Orgel am Donnerstag in der Nikolaikirche.
Kleinmachnow - Im Kleinmachnower Wohnstift Augustinum hat es gebrannt. Dabei musste am Freitagmittag ein 85-jähriger Bewohner des Altenheims am Erlenweg mithilfe einer Drehleiter von seinem Balkon gerettet werden.
Alexander Schmidt hat seinen Vertrag beim 1. VfL Potsdam um ein weiteres Jahr verlängert.
Bis vor einigen Jahren habe ich meine Bekleidung regelmäßig in der Innenstadt in einem Geschäft für Damen- und Herrenmoden gekauft.Dann war plötzlich Schluss.
Nähen, Stricken, Häkeln: Immer mehr Potsdamer entdecken die Handarbeit wieder für sich. Ein Besuch bei den Hobbyschneidern
Neumitglieder des Brandenburgischen Verbands Bildender Künstler in der Produzentengalerie M
Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche wird bei der Suche nach Spendenmitteln für das umstrittene Projekt kreativ: Geplant ist eine Kunstausstellung mit anschließender Versteigerung, bei der ein Teil des Erlöses in das Aufbauprojekt fließen soll. Die Fördergesellschaft ruft dafür Künstler auf, „ihre Sicht auf die Garnisonkirche, ihre Geschichte und symbolische Bedeutung in einem Kunstwerk darzustellen“, wie es am Freitag in einer Mitteilung hieß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster