zum Hauptinhalt

„Kunst statt Supermarkt“ vom 11. April 2014 über den Protest gegen den Ausbau der Straße zwischen Wildenbruch und Langerwisch und den Vorschlag, die Straße nur noch für Radler und Inline-Skater und Kunst am Straßenrand freizugeben.

Verplombte Fracht. Die Feuerwehrleute aus Nuthetal wussten nichts von dem Gefahrgutpaket.

Ein Kleintransporter mit radioaktiver Ladung ist am Dreieck Nuthetal mit einem Sattelzug kollidiert. Stunden später drohte Brandgefahr. Polizei und Feuerwehr versuchten gestern, den Vorfall zu verschleiern

Von Henry Klix

In Chile ist das Risiko für weitere Erschütterungen nach dem starken Erdbeben Anfang April unverändert hoch. So lautet die Einschätzung des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam (GFZ).

Von Ralf Nestler
Weiß wie Pokal geht: Tom Persich (l.) spielte viele Jahre für den 1. FC Union Berlin – hier im DFP-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach im Jahr 2001.

Schöneiche empfängt Babelsberg zum Pokal-Halbfinale und will eine Regel außer Kraft setzen. Anweisungen gibt dafür ein Ex-Nulldreier: Germania-Coach Tom Persich

Von Peter Könnicke

Die Zahl der privaten Waldbesitzer steigt. Karl-Ernst Giese findet am Rande des Spreewalds Erholung – und Rendite

Von Carla Neuhaus
Weiß oder Rot? Die Posse um die Farbe des brandenburgischen Adlers im Plenarsaal des neuen Landtags geht weiter.

Im Streit um die Farbe des Wappentiers im Landtag hat Architekt Peter Kulka einen Kompromiss vorgeschlagen. Trotzdem könnte es zur Kampfabstimmung kommen

Von Alexander Fröhlich

Seit Jahren war die Handball-Bundesliga nicht so spannend wie vor dem Spitzenspiel am Mittwochabend

Von Christoph Dach

Der diesjährige Bunsen-Kirchhoff-Preis für herausragende spektroskopische Leistungen geht nach Potsdam. Der Nachwuchs-Chemiker Oliver Reich wurde für seine Weiterentwicklung der Photonendichtewellenspektroskopie (PDW) mit 2500 Euro geehrt.

Zehn Jahre nach der Tsunamikatastrophe vom Dezember 2004 konnte Ende März das Ausbildungsprogramm „Protects“ (Project for Training, Education and Consulting for Tsunami Early Warning Systems) mit einer feierlichen Zeremonie in Jakarta/Indonesien erfolgreich abgeschlossen werden. „Protects“ war ein direktes Folgeprojekt zum deutsch-indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem für den Indischen Ozean (Gitews) und diente nach dessen erfolgreicher Implementierung und Übergabe an Indonesien vor allem der Aus- und Weiterbildung im Tsunami-Katastrophenschutz.

Michendorf - Die Zukunft der zwei Fresdorfer Türme ist weiterhin ungewiss. Am Montag hat der Hauptausschuss empfohlen, die Entscheidung über das alte Feuerwehrdepot der neuen Gemeindevertretung zu überlassen.

Die Tage werden länger, die Bäume grüner, doch einen tiefen Atemzug der Potsdamer Frühlingsluft kann man derzeit nicht empfehlen. Viel Feinstaub ist seit Jahresbeginn in der Luft.

Von Marco Zschieck
Spatzenpanzer. Das Ehrenmal der Sojwetarmee im Tiergarten.

Weg mit den Russenpanzern am Tor! So schlagzeilt am Dienstag die „BZ“ und fordert in einer gemeinsamen Aktion mit „Bild“ die Leser auf, einen Brief an den Petitionsausschuss des Bundestages zu schicken.

Zeichen an der Wand. Trotz solcher martialischer Parolen an Kreuzberger Häuserwänden blieb der 1. Mai im Vorjahr ziemlich ruhig.

Nach der Räumung des Oranienplatzes könnte Berlin einen ruhigen Feiertag erleben. Autonome weichen wohl in andere Städte in Deutschland aus

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann
Neue Norm. Für das Aufladen von Elektroautos soll es künftig in der EU einen einheitlichen Stecker geben. Produziert wird er in Nordrhein-Westfalen.

Das EU-Parlament billigt die Festlegung auf einen Stecker aus Deutschland für alle Elektroautos in Europa. Ein festes Ausbauziel für Ladesäulen bis 2020 wird verworfen.

Von Christopher Ziedler
Waschtag mit weißem Riesen. „Merlins Insel“ in Rheinsberg.

Zu Ostern bietet die Musikakademie Rheinsberg immer eine Opernrarität. Diesmal hat Maximilian Ponader „Merlins Insel“ von Christoph Willibald Gluck inszeniert. Dabei lernt man den Komponisten von seiner unbekannten, komischen Seite kennen.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })