
Die Berliner CDU will die Früheinschulung noch vor 2016 kippen. In der Kritik steht vor allem die ansteigende Rückstellung der schulpflichtigen Kinder. Die Bildungsverwaltung stellt diesen Zusammenhang aber infrage.
Die Berliner CDU will die Früheinschulung noch vor 2016 kippen. In der Kritik steht vor allem die ansteigende Rückstellung der schulpflichtigen Kinder. Die Bildungsverwaltung stellt diesen Zusammenhang aber infrage.
Die Berliner SPD will keine Schulden mehr tilgen, Mietwohnungen sollen kein Eigentum werden, der Sparkurs im öffentlichen Dienst wird gebremst. Das stößt nicht nur beim Koalitionspartner CDU auf Skepsis.
Rot-Rot-Grün? Das geht nun gar nicht mehr. Denn die Linke hat sich - auch durch ihre antiwestliche, antieuropäische, prorussische Haltung in der Ukrainekrise - ins Abseits ideologisiert. Demaskiert wurde sie von Bundespräsident Joachim Gauck.
Italien gleicht einem goldenen Augiasstall. Durch Korruption, Steuerbetrug und Misswirtschaft sind selbst im reichen Norden inzwischen viele Städte so pleite, dass sie beim staatlichen Energieversorger Enel ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Doch endlich ist einer da, der mit beispiellosem Elan das Land reformiert - Matteo Renzi.
Holland dreht ein schon verloren geglaubtes Spiel, weil Arjen Robben kurz vor Schluss einen Strafstoß "herausholt" - wie es so unschön heißt. Die Szene des Spieltages wird auch hier im WM-Blog angeregt diskutiert.
Am Donnerstag will die Große Koalition ihr Gesetz für den Mindestlohn verabschieden. Massive Kritik gibt es an den geplanten Ausnahmen. Und jetzt schießt auch noch der Wirtschaftsflügel der Union quer.
In den Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg hat sich Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele als Vermittler eingeschaltet. Ein Gespräch über die Stimmung unter den Flüchtlingen, die massive Polizeipräsenz im Kiez und darüber, wie es jetzt weitergeht.
Die italienische Marine hat in den vergangenen Tagen erneut Hunderte Bootsflüchtlinge aufgegriffen. An Bord eines Schiffes wurden vor Sizilien 30 Leichen gefunden.
Wegen angeblich feindseliger Handlungen sollen zwei US-Touristen in Nordkorea vor Gericht gestellt werden. Die beiden Amerikaner waren im April festgenommen worden, die genauen Vorwürfe gegen sie sind unklar.
Fünf Jahre nach dem Unglück von Nachterstedt droht den Bewohnern einer Siedlung in Lauchhammer das gleiche Schicksal. Sie müssen weg, zu schlechten Konditionen – eine Spätfolge des Braunkohleabbaus
Kleinmachnow - Unter dem Titel „Grenz-Erfahrungen“ bietet der Kleinmachnower Kunstverein „Die Brücke“seit Januar im ehemaligen Landarbeiterhaus am Zehlendorfer Damm 200 Ausstellungen an, nun ist man beim dritten Teil angelangt. Die Nähe zum aktuellen Jahresthema von Kulturland Brandenburg mit Grenzblick auf das liebliche Sachsen ist gewollt.
Heute tagt der Aufsichtsrat: Der Flughafenchef will nicht nur 1,1 Milliarden für die Fertigstellung, sondern weitere 800 Millionen, um den BER zu erweitern. Neue Kosten nach der Eröffnung sind geplant. Am Ende könnte der BER 8 Milliarden Euro kosten.
Stahnsdorf - Pläne für Windräder rund um Stahnsdorf gibt es schon lange – nun kommen neue hinzu: Die Flächen der stillgelegten Rieselfelder rufen immer größeres Interesse bei Windkraftinvestoren hervor. So werden sich die Mitglieder des Stahnsdorfer Bauausschusses in ihrer Sitzung am Dienstagabend mit dem Antrag der Notus energy Plan GmbH befassen.
Annalena Baerbock, Bundestagsabgeordnete der Grünen, über die Folgen der neuen Umlage für die erneuerbaren Energien und den Ausbau in Brandenburg
Es geht um einen zentralen Satz im Vertrag der neuen Rathauskooperation: „Eine Erhöhung von Steuern oder Gebühren in der Landeshauptstadt ist nicht auszuschließen.“ Fast 124 Millionen Euro Steuereinnahmen hat die Stadt im vergangenen Jahr registriert, Tendenz leicht steigend.
Europapokalsieger FC Sevilla bezieht sein Trainingscamp am Ruppiner See
Die Firma BioAnalyt hilft mit ihrem Analysegerät, weltweit Mangelernährung zu bekämpfen
Die Mütterrente tritt in Kraft. Das ist ein Gewinn für die Gesellschaft Von Michael Schierack
In Deutschlands kleinster Porzellanmanufaktur in Güterfelde kann man das Weiße Gold selbst bemalen
Das Ensemble Le Passions de l’Ame im Palmensaal
Jordi Savall und Hesperion XXI in der Friedenskirche
Steuererhöhungen für mehr Einnahmen sind unpopulär. Doch es kann sein, dass die neue Rathauskooperation im kommenden Jahr genau an dieser Schraube drehen wird.
Das neue Rathausbündnis beginnt seinen Kooperationsvertrag umzusetzen
Open-Air-Konzert in der Schiffbauergasse
Schulkomödie mit einem Hauch von Drama: „Liebe und Lüge“ mit der Jugendtheatergruppe
Mit einem 4:1-Sieg im Kreispokal gegen Beelitz verabschiedet Fortuna Babelsberg seinen Trainer Mathias Mros
Ein überschaubares Sportprogramm bietet die Woche. Am Samstag kämpfen die American Footballer der Potsdam Royals wieder um Landgewinn, ab 16 Uhr sind die Leipzig Lions Gegner in Kleinmachnow.
Nach dem tödlichen Sturz eines Zwölfjährigen in einer Kinder- und Jugendbegegnungsstätte bei Joachimsthal (Barnim) droht der Einrichtung, in der DDR als Pionierrepublik genutzt, die Schließung.
Bei einem Benefiz-Fest am Luftschiffhafen stiegen am Sonntag Top-Atlethen und Nachwuchskräfte in die Havel, um dem Potsdamer Schwimmverein zu helfen
Zukunft von Prochnow, Hebib und Sindik noch offen
Noch etwas trübe: Beim ersten Spiel der deutschen Elf in der K.o.
Vier Bronzemedaillen-Gewinner stellten die Potsdamer Kanuten am Wochenende bei den Europameisterschaften der Junioren und Unter-23-Jährigen im französischen Mantes. Nur knapp an einer weiteren Medaille fuhr dabei die Potsdamerin Ophelia Preller am Sonntagnachmittag im Einer-Canadier vorbei.
Unterm Lastwagen verkeiltWerder (Havel) - Bei einem Unfall auf der Autobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Glindow und dem Dreieck Werder wurde am Samstagmittag eine 81-jährige Frau schwer verletzt. Beim Wechsel von der Mittel- auf die rechte Fahrspur prallte sie in das Heck eines Sattelzuges.
Brandenburgs CDU-Landeschef Michael Schierack gerät wegen seiner Weigerung, ein Bündnis mit der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD) nach der Landtagswahl auszuschließen, nun auch innerparteilich unter Druck.
Bis zu 40 Carsharing-Fahrzeuge gibt es in Potsdam – auch nichtkommerzielle Anbieter mischen mit
Vor diesem Montag muss auch die Kultur kapitulieren: Deutschland spielt im Achtelfinale gegen Algerien und alle scheinen zuzuschauen. Ob drinnen oder draußen.
Der Teltower FV wird in der kommenden Saison in der Ost-Staffel der Fußball-Landesklasse (8. Liga) und nicht, wie zunächst geplant, in der West-Staffel spielen.
Gegen einen mutmaßlichen Brandstifter, der vier Autos im Ortsteil Neu Fahrland angezündet haben soll, wird am Dienstag der Prozess neu aufgerollt.
Satzkorns Feuerwehrchef über das neue Gerätehaus
Breakdance und Graffiti-Workshops: Weit mehr als 100 Jugendliche haben am Samstag das „Swamp Open Air“ am Jugendklub Alpha am Schlaatz besucht. Eröffnet wurde das Fest mit einer besonderen Crossover-Performance.
Höhere Buß- und Verwarngelder sowie mehr Kontrolleure für das Ordnungsamt: Das ist eine der mehr als 250 Ideen beim aktuellen Bürgerhaushalt. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit – und verwies auf mehrere Bürgerversammlungen, die jetzt zu dem Thema geplant sind.
In Potsdam wird ein weiteres Flüchtlingsheim gebaut. Die Unterkunft für bis zu 100 Menschen soll in der Teltower Vorstadt unweit der Arbeitsagentur entstehen.
Bis zu 100 Asylbewerber sollen in der geplanten Unterkunft am Schlaatz unterkommen. Nachbarschaftsprojekte sollen den Flüchtlingen bei der Integration helfen.
Berlin - Führende Berliner Sozialdemokraten haben die Kritik des CDU-Landeschefs Frank Henkel zurückgewiesen, die Hauptstadt-SPD befinde sich „im Spätherbst ihrer Macht“. Das hatte Henkel, der auch designierter Spitzenkandidat seiner Partei für die Abgeordnetenhauswahl 2016 ist, am Freitagabend auf dem CDU-Landesparteitag gesagt.
Ein 13-Jähriger aus Brandenburg ist bei einer Mutprobe im Berliner Hauptbahnhof von einer Rolltreppe auf einen Bahnsteig gestürzt und schwer verletzt worden.
Griechenland gleicht in letzter Minute zum 1:1 aus, schafft es trotz Überzahl aber in der Verlängerung nicht, das Spiel zu entscheiden. Im Elfmeterschießen ist es schließlich ein früherer Herthaner, der Nerven zeigt.
Rund Tausend Menschen kamen zum Protest gegen die Schweine-Großmastanlage in Haßleben. Parallel läuft eine Volksinitiative gegen Massentierhaltung.
Golf-Routinier Bernhard Langer hat seinen dritten Major-Sieg auf der US-Champions-Tour perfekt gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster