
In den USA hat es erneut eine grausame Exekutionspanne gegeben: Erst nach einem zweistündigen Todeskampf starb im Bundesstaat Arizona ein Mann, der per Giftspritze hingerichtet wurde. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
In den USA hat es erneut eine grausame Exekutionspanne gegeben: Erst nach einem zweistündigen Todeskampf starb im Bundesstaat Arizona ein Mann, der per Giftspritze hingerichtet wurde. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Bei einem Überfall in Pankow wurde ein 41-Jähriger verletzt.
Woher stammten die Buk-Raketen, mit denen Flug MH17 in der Ukraine vermutlich abgeschossen wurde? Und welche Rolle spielt Putin? Um diese Fragen ging es am Mittwoch bei Anne Will - in einer wohltuend differenzierten Debatte.
Bei einem Überfall auf einen Supermarkt erbeuteten unbekannte Täter Geld. Sie konnten flüchten.
Eine Ursache für Motivationsmangel kann ein Missverhältnis von Belastung und Erholung sein – nicht nur beim Sport, sondern auch im Job oder familiären Alltag. Die fehlende Balance führt zu dauernder körperlicher Überbeanspruchung mit vermehrter Bildung des Stresshormons Cortisol in den Nebennieren.
Warme Sommerabende kann man nicht besser verbringen, als draußen zu sitzen und sich berieseln zu lassen, Freunde zu treffen, einen guten Film zu sehen. Das klappt in der Schiffbauergasse derzeit ganz gut: Um das kulturelle Sommerloch zu füllen, hat das Waschhaus gemeinsam mit dem Lichtspielhaus Thalia den Kinosommer ins Leben gerufen wurde.
Potsdam/ Beelitz – Doch keine Lösung im jahrelangen Tierheim-Streit: Die Stadtverwaltung Potsdam will die Offerte des insolventen Beelitzer Pfötchenhotels nicht annehmen, die Tierpension zu übernehmen. Das sagte Stadtsprecherin Christine Weber den PNN: „Die Stadt will keinen insolventen Verein kaufen oder ein Tierheim selbst betreiben.
Ein Stück Autobahn ist aufgeplatzt. Dank moderner Bautechnik dürfte das eigentlich nicht passieren
Juliane Rothenburg und Ekkehard Krauß wollen Kunst in einem alten Bus durchs Land fahren
zieht vor den Cas
Für den Teltowkanal-Halbmarathon am 9. November 2014 verlost die AOK Nordost 15 Plätze für einen zehnwöchigen Vorbereitungskurs.
Bei einem Unfall auf dem Berliner Ring bei Glindow sterben zwei Autofahrer aus Mittelmark.
In Potsdam suchen Firmen händeringend Azubis. Rund 600 Plätze sind noch unbesetzt
„Teltow nimmt 120 weitere Flüchtlinge auf“ vom 23. JuliMit großem Interesse habe ich Ihre Mitteillung über die verstärkte Aufnahme von Flüchtlingen in unserer Region gelesen.
Die zwei Choreografen sorgten schon bei den Tanztagen für Furore, jetzt kommen sie zurück in die „fabrik“, um an neuen Stücken zu arbeiten. In einer sogenannten Residenz werden Kat Válastur und Mickaël Phelippeau dort in den kommenden Wochen proben.
„Scheitert die Pkw–Maut am Bundesrat?“ vom 11.
„Ein 74-Jähriger rockt Zehntausende“ vom 7. JuliUnser Grund, trotz drohender dunkler Wolken ins Stadtzentrum zu radeln, war allein UB40.
Am Havelufer liegende Schlösser, Kirchen und Herrenhäuser erstrahlen im Lichterglanz, auf Passagierschiffen wird klassische Musik gespielt: Dieses alljährliche Spektakel der Weissen Flotte findet am Samstag und Sonntag sowie am 1. und 2.
Frau Zhandaev, sind Sie alleine aus Tschetschenien nach Deutschland gekommen oder mit Ihrer Familie? Ich bin mit meinem Mann und meinen vier Kindern hier.
„Erhebliche Schäden im Neuen Garten“ vom 11. JuliDas Baden überall am See wurde ja auch empfohlen: In der Juni-Ausgabe verhalf die Zeitschrift „myself“ zur individuellen Selbstverwirklichung, indem der Heilige See unter den 16 geheimen Seen und versteckten Badestellen („bis die Parkaufsicht kommt“) Deutschlands genannt wurde.
Zur Obsternte in der Kolonie Alexandrowka werden Erntehelfer gesucht. Mitarbeiter der Stephanus-Werkstätten waren schon da
„Euer Hermann, Mann und Vater“ vom 19. JuliIch habe mich sehr gefreut, dass Sie des zivilen Widerstands vom 20.
Immer wieder meldet der Verkehrsfunk Falschfahrer. Laut ADAC gab es 2013 etwa 2200 Meldungen in Deutschland.
Die Situation ist dramatisch. Wenige Wochen vor Beginn des neuen Lehrjahres sind in Potsdams Ausbildungsbetrieben noch rund 600 Lehrstellen unbesetzt – es ist ein Deutschlandtrend, der auch vor der sonst so gefragten Landeshauptstadt nicht halt macht.
Innenstadt- Nun beginnt der Streit um den Termin: Nach der Ankündigung der Rathauskooperation, das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche abzulehnen, wird nun debattiert, ob der anstehende Bürgerentscheid mit der Landtagswahl am 14. September abgehalten werden soll.
an Grenzanlagen in Parks
Auf einer Bühne vor Tausenden von Menschen und einer knallharten Jury zu tanzen erfordert viel Mut und Selbstvertrauen. Der 16-jährige Fritz und die 12-jährige Lauri aus Potsdam bringen viel davon mit, denn die beiden nehmen an der zweiten Staffel der Tanzshow „Got to Dance“ teil und werden am morgigen Freitag um 20.
Herta Müller ist Nobelpreisträgerin. Nun wird in Berlin diskutiert, ob sie Ehrenbürgerin sein soll
„Spiel, Platz, Krieg“ vom 17. JuliDa sich nun die Presse, das Fernsehen und lokale Politiker mit unserem Spielplatz beschäftigen, bleibt zu wünschen, dass man doch mal wirklich Klartext spricht, schreibt und sendet.
Mit 30 Sachen durch Langerwisch: Rennfahrer rasen mit ihren Seifenkisten im September übers Land
„Die Garnisonkirche war keine Nazi-Kirche“ vom 19. JuliNur begrüßen kann man den Vorschlag von Alt-Ministerpräsident Stolpe, der in großen Teilen auf einen unlängst geäußerten Vorschlag von Landeskonservator Thomas Dabendorf zurückgreift.
Berlin - Das Berliner Polizeipräsidium hat die Kritik eines ihrer Spitzenbeamten an den Einsätzen bei arabischen Demonstrationen zurückgewiesen. Bereits am Montag habe Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers die Versammlungsbehörde angewiesen, dass die Parole „Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus und kämpf’ allein“ künftig verboten werde, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich.
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen ließ 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines ehemals aus 62 Soldaten bestehenden Chores das russische Dorf anlegen.
Ex-Chef der Treberhilfe
Wieder ein BadetoterBei anhaltender Hitze ist ein weiterer Mann in Brandenburg beim Schwimmen gestorben. Der 77-Jährige aus Wendisch Rietz sei am Montag im Scharmützelsee untergegangen, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Nach all den Pannen am neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld ist guter Rat teuer – auch in der Senatskanzlei von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD). Der ist schließlich Vorsitzender des Aufsichtsrats der Flughafengesellschaft und musste den umtriebigen BER-Chef Hartmut Mehdorn schon mehrfach bremsen.
Potsdam-Mittelmark - Der Wald ist jetzt tabu: Angesichts anhaltender Temperaturen über 30 Grad und der landesweit ausgerufenen höchsten Waldbrandwarnstufe 5 warnte auch Mittelmarks Kreisbrandmeister Herbert Baier vor einem Spaziergang im hiesigen Forst. „Das Betreten und Befahren der Wälder ist jetzt grundsätzlich verboten“, so Baier.
Regierungsflughafen müsste umgeplant werden, wenn Schönefeld-Alt offen bleibt. Der Bund zögert
Was tun, wenn die Motivation zum Laufen weg ist? Wichtig ist, Gründe und Alternativen zu finden
In Potsdam suchen Firmen händeringend Azubis. Rund 600 Plätze sind noch unbesetzt. Thomas Grube, Inhaber des Rewe-Markts im Marktcenter über die Probleme, die dahinter stecken.
Bisher haben 446 Menschen an den Massen-DNA-Tests teilgenommen.
Beim Basteln von Mauerteilen kommen Ferienkinder über die DDR und den Mauerfall ins Gespräch
In der Haeckelstraße wohnen Flüchtlinge Tür an Tür mit Potsdamern. Konflikte gibt es bislang kaum
Der Anbau von Wildpflanzen soll für Landwirte attraktiver werden
Tom Peuckert verrät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen sollten
Er ist der Mann, der Ungarn als neuer Außenminister in die Mitte Europas zurückführen soll. Er verrät auch, in welcher Rolle. Ein Porträt.
Nicht nur Menschen können um die Gunst anderer buhlen. Auch andere Säugetiere kennen Rivalitätsverhalten.
Der Kartenspezialist Here, ein Tochterunternehmen von Nokia, aktualisiert seine Geodaten von Berlin. Dazu fahren Spezialautos durch die Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster