zum Hauptinhalt
In der Performance „Just Another Rendering of the Same Old Problem“ von 1979 untersucht Ulysses Jenkins Stereotype Schwarzer Männlichkeit.

Die Video-Performances des US-Amerikaners erzählen vom Schwarzen Leben in den USA. Und öffnen ein neues Kapitel in der Medienkunst. Jetzt in der Julia Stoschek Foundation.

Von Birgit Rieger
Ist das vieldiskutierte Medikament Semaglutid, das man sich selbst unter die Haut spritzen muss, eine gute Idee?

Appetitzügler und andere Medikamente zur Gewichtsreduzierung haben teils heftige Nebenwirkungen. Bei einer Arznei aus der Diabetestherapie soll das anders sein. Was Experten davon halten.

Von Gunnar Göpel
Ein ICE steht an einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof. Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich nach einem Streik auf einen Tarifvertrag verständigt. +++ dpa-Bildfunk +++

Mit ihren ICE-Sprintern will die Bahn dem Inlandsflug Konkurrenz machen. Doch jetzt muss sie das beliebte Angebot aussetzen.

Von Christian Latz
Alexander Krone, hier im Innenhof des Tagesspiegel-Verlagsgebäudes, muss binnen weniger Tage einsatzbereit sein.

General Alexander Krone kommandiert die schnelle Eingreiftruppe der Allianz – und spricht über Panzer, Russland und das Umdenken in der Bundeswehr.

Von
  • Christoph von Marschall
  • Christopher Ziedler
Projekte wie der Ausbau des Schienennetzes oder der Fernstraßen sollen im Verwaltungsprozess verkürzt werden (Archivbild).

Bei besonders bedeutsamen Projekten sollen die Verfahren vor den Verwaltungsgerichten verkürzt werden. Die Opposition kritisiert das neue Gesetz als „Etikettenschwindel“.

Alexander Slotty (SPD) ist seit Dezember 2021 Berlins Bildungsstaatssekretär.

18 Jahre nach Berlins Ausstieg aus der Lehrer-Verbeamtung, hat das Abgeordnetenhaus am Donnerstag die Umkehr beschlossen. Staatssekretär Slotty berichtet, wie es jetzt weitergeht.

Von Susanne Vieth-Entus
Auch im Weltraum gibt es Müll, so viel, dass die ESA regelmäßig Umweltberichte veröffentlicht.

790 Kilometer über der Erde kam es zum bislang größten Crash zweier Satelliten. Über 36.500 Überreste von verschiedenen Missionen verschmutzen aktuell den Erdorbit. Es wird unübersichtlich.

Eine Kolumne von Miray Caliskan
Franziska Giffey, Regierende Buergermeisterin von Berlin.

Ein Hinweis auf mögliche Vorlieben? Berlins Regierende vermeidet es auch wenige Tage vor der Wahl, in der Koalitionsfrage Farbe zu bekennen. 

Der ehemalige Präsidentschaftskandidat Felix Maradiaga ist nach seiner Freilassung mit seiner Frau und seiner Tochter in den USA wieder vereint.

Die Abschiebung von politischen Gegnern des autoritären Präsidenten Ortega nach Washington kam überraschend. Doch die Freude über das Ende ihrer Haft bleibt nicht ungetrübt.

Blick von oben auf die Friedrichstraße, die seit Anfang Februar autofreie Zone ist.

Die vor wenigen Tagen zur Fußgängerzone erklärte Friedrichstraße ist das derzeit heißeste Pflaster Berlins. Was Passanten und Geschäftstreibende zum Autoverbot sagen.

Von Sönke Matschurek
Mike Pence (r.) spricht neben Donald Trump auf einer Pressekonferenz (Archivbild).

Mithilfe eines Sonderermittlers werden die Untersuchungen gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump beaufsichtigt. Dazu soll sich nun dessen Ex-Vize Pence äußern.

Geflüchtete bei der Ankunft im italienischen Salerno (Archivbild).

Seit Jahren streiten die EU-Mitglieder über die Asyl- und Migrationspolitik. Da nun mehr Menschen in Europa Schutz suchen, setzt die Staatengemeinschaft auf einen strikteren Kurs.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })