zum Hauptinhalt
Ein Polizist untersucht ein bei den Krawallen ausgebranntes Auto.

Ein Jugendlicher war bei einer Kontrolle von einem Beamten erschossen worden. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen Totschlags. Zuvor gab es wieder gewaltsame Proteste.

Ein Zugbegleiter steht am Frankfurter Hauptbahnhof an einem ICE.

Viele Baustellen sind Manager Peterson zufolge ein Bremsfaktor. Zugleich betont er, dass rund 65 Prozent der Züge pünktlich seien. Demnach bessere sich der Zustand der Bahn schon bald „erheblich“.

Trümmer des Tauchboots „Titan“ werden am Pier der kanadischen Küstenwache vom Schiff „Horizon Arctic“ entladen.

Die Such- und Bergungsaktion sei „extrem riskant“ gewesen, erklärt das Bergungsunternehmen. Nun bringt ein Schiff erste Wrackteile an Land. Diese sollen später intensiv analysiert werden.

Millisekunden-Pulsare, die von der Erde aus in verschiedenen Richtungen beobachtet werden, bilden eine Art Messnetz für die Erschütterungen der Raumzeit.

Forschungsteams haben Gravitationswellen mit ungewöhnlicher Frequenz aufgefangen – und liefern eine spektakuläre Erklärung für ihre Herkunft.

Von Ralf Nestler