zum Hauptinhalt
Lars Kruse ist einer von drei Geschäftsführern von Noble BC.

Die Firma Noble BC betreibt ein Lager für Spezialmetalle in Tegel. Der zweitgrößte deutsche Händler will in den Bergbau einsteigen und sich von China unabhängig machen.

Von Thomas Loy
Lukas Köhler (FDP) möchte den Acht-Stunden-Arbeitstag abschaffen.

Sind die bisherigen Arbeitszeitregeln noch umsetzbar? FDP-Vize Lukas Köhler bezweifelt das. In Zeiten von Homeoffice brauche es statt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit.

Teil der Humboldt-Uni: Die Heiliggeist-Kapelle in Mitte

Einst war die Heilig-Geist-Kapelle in Mitte Teil eines Spitals, heute gehört sie, schön restauriert und wenig beachtet, zur Humboldt-Universität. Nur wenig erinnert an das Zeugnis der mittelalterlichen Stadt.

Von Bernd Matthies
Mohammed bin Salman ist der starke Mann in Saudi-Arabien.

Washington ist schon jetzt der wichtigste Sicherheitspartner für Riad, die Zusammenarbeit soll nun weiter vertieft werden. Damit das klappt, ist wohl aber auch ein palästinensischer Staat nötig.

Marius und Daniel, gemeinsam am Bahnsteig stehend.

Seit vier Jahren führen die beiden Zugbegleiter eine Beziehung auf Distanz. Wie schaffen sie es, dass die Liebe nicht auf der Stecke bleibt?

Von Raissa Brunnauer
Rote Pfingstrosen.

Kirchliche Feiertage werden vor allem als Anlass für Freizeit und Geselligkeit geschätzt. Ihr christlicher Inhalt ist vielen unklar. Zu Pfingsten ist das besonders ungerecht.

Ein Zwischenruf von Ariane Bemmer
Das Neubauprojekt der Howoge an der Zehlendorfer Fischerhüttenstraße: 130 Wohnungen stehen jetzt zur Vermietung bereit, im August 2024 sollen sie bezugsfertig sein.

130 Wohnungen, die Hälfte davon Sozialwohnungen, sind in Zehlendorf entstanden. Die Mietpreise rangieren zwischen 341 und 1755 Euro – je nachdem, ob ein WBS vorhanden ist oder nicht.

Von Boris Buchholz
Menschen nehmen an der Propalästinensische Demonstration „Palestine will be free“ teil. Der 15. Mai markierte den Nakba-Gedenktag, an dem die Palästinenser der Vertreibung vor 76 Jahren gedenken.

Rund 6200 Menschen beteiligten sich am Sonnabend in Berlin an einer Demonstration für Palästina. Zwischenzeitlich stand ein Abbruch im Raum.

Von
  • Silvia Stieneker
  • Ken Münster
  • Claudia Liebram
Emma Stone hat bereits ihren vierten Film mit dem griechischen Regisseur Giorgos Lanthimos angekündigt.

Das Cannes Festival lebt von den Stars, die hier über den roten Teppich laufen. Diese Starpower transformiert aber auch das Arthousekino im Buhlen um Aufmerksamkeit.

Von Andreas Busche

Taufen, Religionsunterricht, Kindergottesdienste: Die Kirchen geben sich viel Mühe, die Kleinsten einzubeziehen. Wollen Eltern das heutzutage überhaupt noch?

Von Isabella Klose
Containerumschlagplatz Hamburger Hafen. 

Gleich in mehreren Branchen zählt die deutsche Industrie zur Weltspitze, stellt eine Prognos-Studie fest. An einigen Schwächen aber muss dringend gearbeitet werden.

Von
  • Christian Rickens
  • Julian Olk
  • Isabelle Wermke
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt in vielen Beliebtheitsumfragen besser weg als Kanzler Scholz.

Erstmals spricht sich ein führender SPD-Kommunalpolitiker für einen Kanzlerkandidaten Boris Pistorius aus. „Olaf Scholz“, sagt Heiko Wittig, „hat einfach zu viel Kredit verspielt“.

Von Daniel Friedrich Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })