
Wegen des Hollywood-Streiks fehlten 2024 einige Blockbuster in den deutschen Kinos. Trotzdem ist Filmförderchef Peter Dinges zufrieden. Über einen Rekord trotz EM-Sommer und den Erfolg von Remakes.
Wegen des Hollywood-Streiks fehlten 2024 einige Blockbuster in den deutschen Kinos. Trotzdem ist Filmförderchef Peter Dinges zufrieden. Über einen Rekord trotz EM-Sommer und den Erfolg von Remakes.
Zahlen der Filmförderungsanstalt für das Kinojahr 2024 kommen zwar erst im nächsten Jahr. Viele Höhen und Tiefen zeichnen sich aber schon ab.
Die Bandengewalt fordert in Haiti immer mehr Opfer. Jetzt sind am wichtigsten öffentlichen Krankenhaus des Landes Schüsse gefallen.
Gibt es neue Abschiebeflüge nach Afghanistan nach einer ersten Maschine im August? Brandenburgs Innenministerin dringt darauf, dass der Bund aktiv wird. Sie hat einige Pläne in der Migrationspolitik.
Die Suche nach einer Unternehmensnachfolge fordert viele Inhaber im Mittelstand heraus. Eine Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind - und warum es oft schwierig ist.
Die Wucht ist gewaltig und die Gefahr für Leib und Leben auch, wenn Geldautomaten gesprengt werden. Nun gibt es Zahlen für dieses Jahr.
Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer. Die IG Metall verlangt nicht allein von der deutschen Regierung eine aktive Industriepolitik.
Hoffnungen auf eine rasche Einigung auf eine Waffenruhe in Gaza und eine Freilassung der Geiseln bleiben auch an Weihnachten unerfüllt. Wieder gibt es Tote, und wieder heulen in Israel die Sirenen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster