
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Manuel Neuer erlebt beim Pokal-K.o. gegen Leverkusen eine bittere Premiere. Der Bayern-Torwart sieht nach einem Foul außerhalb des Strafraums die Rote Karte.
Leverkusen gewinnt das hitzige Pokal-Spitzenspiel und bleibt im Rennen um die Titelverteidigung. Auch Drittligist Bielefeld und der Vizemeister stehen im Viertelfinale. Bremen muss lange zittern.
Den sechsten Tag in Folge kommt es in der Südkaukasusrepublik Georgien zu Protesten gegen eine Regierungsentscheidung, EU-Beitrittsgespräche auszusetzen. Friedlich bleiben sie nicht.
Schafft es die AfD, ihre Jugendorganisation besser unter Kontrolle zu bekommen? Und warum jetzt dieser Vorstoß?
Werder Bremen tut sich im DFB-Pokal gegen Darmstadt mit Ex-Trainer Florian Kohfeldt lange schwer. Ein Freistoß bringt die späte Entscheidung.
Beim Pokalduell Bayern gegen Bayer geht es richtig zur Sache. Manuel Neuer sieht früh Rot, die Emotionen kochen hoch. Und am Ende jubelt der Titelverteidiger nach einem Joker-Tor.
Als es darauf ankommt, liefern die deutschen Handballerinnen. Mit einem Sieg gegen Island wird das drohende Aus in der EM-Vorrunde abgewendet.
Florian Wirtz und Jamal Musiala bilden in der Nationalmannschaft ein Traum-Duo. Momentan ist der Bayern-Sportchef aber damit beschäftigt, den Vertrag mit Musiala zu verlängern.
Vor sieben Jahren setzte sich ein Frankfurter Studio beim Deutschen Computerspielpreis durch, inzwischen hat es ein neues Game entwickelt - und sahnt auch damit bei einer anderen Preisverleihung ab.
Während in der Ukraine ein erbitterter Krieg tobt, gibt es bereits Überlegungen für eine Nachkriegszeit. Die Frage ist, wer dann für Sicherheit sorgen könnte.
Brasilien gehört zu den Ländern mit den meisten Gewaltverbrechen. Mehrere Fälle von Polizeigewalt sorgen nun für Empörung.
Schlager- und Chansonsängerin Vicky Leandros bewegt seit Jahrzehnten Menschen mit ihrer Musik. Unter dem Titel „Ich liebe das Leben!“ gibt sie ihre Abschiedstour.
Die 64-Jährige war in Pennsylvania auf der Suche nach ihrer entlaufenen Katze. Es wird vermutet, dass sie in ein tiefes Loch gestürzt ist, das sich plötzlich im Boden auftat.
Am Donnerstag findet in Miami die Auslosung zur Club-WM statt. Nun ist die Verteilung der vier Töpfe bekannt.
Nach Russland setzt mittlerweile auch die Ukraine auf begnadigte Straftäter in der Armee. Die Praxis ist umstritten – weist aber dennoch große Unterschiede zum Vorgehen Moskaus auf.
„Mehr Milei und Musk wagen“ - mit dieser Forderung hat FDP-Chef Lindner zuletzt für hochgezogene Augenbrauen gesorgt. Jetzt verrät er, wie er das meinte.
Es ist die bedeutendste britische Auszeichnung für moderne Kunst: der Turner Prize. Wer sie in diesem Jahr erhält.
Wann und wie kam ein deutscher Urlauber auf der Ferieninsel Mallorca zu Tode - und war es Mord oder doch nicht? Mit Spannung werden im Prozess die Gerichtsmediziner gehört.
Überraschend ruft Südkoreas Präsident Yoon das Kriegsrecht aus. Das Parlament votiert dagegen. Nach wenigen Stunden kündigt der Staatschef einen Rückzieher an.
Die Anti-Korruptionsorganisation schlägt in einer vorläufigen Einschätzung überraschend unkritische Töne gegenüber Rathauschef Mike Schubert (SPD) an. Für Annahmen fehlen aber oft rechtssichere Begründungen.
Hansi Flick und dem FC Barcelona gelingt wieder ein Erfolgserlebnis in der spanischen Liga. Und das, obwohl Flick auf einen Tor-Garanten verzichtet.
Aktivisten: Syriens Regierung verliert Kontrolle über Aleppo
Der gebürtige Berliner war ein besonnener Typ, der in den Strudel der 68er-Bewegung hineingerissen wurde. Als ihr Chronist wurde Michael Ruetz weltberühmt. Doch er war ein Bildermacher auf der Suche nach der Zeit.
Zum Abschluss eines Länderspieljahres ohne Niederlage bekommt die deutsche U21 eine reizvolle EM-Gruppe zugelost. Titelverteidiger England ist der stärkste Konkurrent in der Vorrunde.
Auf dem Papier ist der SC Freiburg bei Arminia Bielefeld klarer Favorit. Der Erstligist verliert trotzdem. Dabei haben die Breisgauer früh die Riesenchance zur Führung.
Die Bayern sind stark in die Euroleague gestartet. Doch jetzt gibt es die zweite Pleite in Folge. Die Probleme sind die gleichen wie in Belgrad.
Das Historische Archiv der TU Berlin zeigt, wie man reiste, als es noch keine Autos gab und man sich mit Faltkarten orientieren musste. Im teils hundert Jahre alten Material schlummern viele Geschichten.
Die Datenschutzbeauftragte beklagt einen schweren Verstoß gegen Sicherheitsregeln beim Staatsschutz des Landeskriminalamts. Das W-Lan und ein Netzwerkspeicher mit Passwörtern zum BKA-Server waren kaum geschützt.
Der VfB Stuttgart zieht locker ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Sogar ohne Alexander Nübel oder Maximilian Mittelstädt. Die Schwaben zeigen gegen Regensburg einen Klassenunterschied.
In Warschau gibt es für die Berliner das schwerste Spiel der Saison. Eine Serie der Volleys reißt.
Das Skigebiet Rosshütte in Tirol öffnet erst in den kommenden Tagen. Die noch nicht präparierten Pisten können für Wintersportler gefährlich sein. Nun kam es zu einem folgenschweren Unglück.
Seit 2005 gewinnt der Linken-Politiker Gregor Gysi sein Direktmandat in Treptow-Köpenick souverän. Seine Partei schickt ihn nun auch offiziell erneut ins Rennen.
Der CDU-Chef hatte weiter gehende Waffenlieferungen als Mittel ins Spiel gebracht, um russische Angriffe auf zivile Ziele zu stoppen. Als Druckmittel will er es jedoch nicht verstanden wissen.
Gegen den Ex-Milliardär wird nach der Megapleite seines Signa-Konzerns schon länger ermittelt. Jetzt verschärft die italienische Justiz den Ton nochmals. Aber erst einmal bleibt Benko auf freiem Fuß.
Krawalle um eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung im westafrikanischen Guinea lösen eine Massenpanik aus. Menschenrechtler sprechen nun von mehr als 100 Toten.
Unter den besten 20 Startern sucht man nach einem Athleten des DSV vergeblich im ersten Einzelrennen der Saison. Vor allem die Schießleistung sorgt für Kopfzerbrechen.
Vor der geplanten Wiederwahl von Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten bemühen SPD und Wagenknecht-Partei im Landtag um Geschlossenheit – trotz eines BSW-Abweichlers.
Wenige Stunden nach der überraschenden Ausrufung des Kriegsrechts hat Südkoreas Staatschef Yoon Suk Yeol angekündigt, die Maßnahme wieder zurückzunehmen. Die Hintergründe.
SPD und BSW sind auf dem Weg zu einem Regierungsbündnis - das erste dieser Art in Deutschland. Im Landtag bestehen sie einen ersten Test und wollen Geschlossenheit demonstrieren.
Bei der Geburt im Badezimmer fällt ein Baby kopfüber in die Toilette und stirbt. Nun wurden die Eltern vor dem Landgericht Potsdam wegen Totschlags durch Unterlassen verurteilt.
Die Leichtathletik hat es vorgemacht, aber das IOC will nicht folgen: Auch bei künftigen Olympischen Spielen soll es keine Preisgelder geben.
Mit ihren Memoiren tourt die ehemalige Bundeskanzlerin durch die USA. Kurz vor dessen zweiter Amtszeit kommt dabei auch Donald Trump zur Sprache.
Der SPD-Politiker Manuel Gava räumt ein, regelmäßig Kokain konsumiert zu haben. Er kandidiert nicht wieder für den Bundestag. Ein Stressforscher warnt vor zu hoher Belastung für Abgeordnete.
Mehrheit der Ukrainer laut Umfrage nun für Gebietsabtretungen an Moskau, Russland will zwei weitere Orte unter seine Kontrolle gebracht haben. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Erst vor wenigen Monaten würdigte die Akademie der Künste Michael Ruetz mit einer großen Ausstellung. Nun ist der international bekannte Fotograf verstorben.
Die Partei „Georgischer Traum“ hat offiziell die Wahlen gewonnen. Steht jedoch für ihre Moskau-freundliche Politik in der Kritik. Demonstranten und Opposition boykottieren das Ergebnis und fordern Neuwahlen.
Neue Änderungen an den Gesetzentwürfen sorgen aus Sicht der Linken für neues Chaos. Kurz vor Abschluss droht der parteiübergreifenden Verwaltungsreform damit ein herber Rückschlag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster