
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der FC Liverpool hat den Achtelfinal-Einzug dicht vor Augen. Real Madrid und Paris Saint-Germain feiern wichtige Siege. Für die Spitzenclubs lief der Champions-League-Dienstag gut.
Bis zur 90. Minute müssen die Leverkusener Fans warten, dann ist Nordi Mukiele zur Stelle. Der direkte Sprung ins Achtelfinale ist greifbar nah.
Die FDP präsentiert ihre Wahlkampagne, doch die Hauptperson hält sich im Hintergrund. Höhen und Tiefen der Vorstellung.
Der FC Bayern München ist in der Champions League auf Kurs. Bayer schlägt gegen Inter ganz spät zu. RB Leipzig muss sich hingegen aus dem Wettbewerb verabschieden.
Was für eine Enttäuschung. Ein Aufholjagd sollte es werden. Es wurde die nächste Niederlage. Null Punkte nach sechs Spielen. Zu wenig für die nächste Runde.
Bayern München winkt die direkte Qualifikation für die K.o.-Phase der Champions League. Ohne viele verletzte Stars siegt der Rekordmeister auf Schalke gegen Donezk. Routinier Müller trifft wieder.
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus.
Schon länger hat Adidas Ärger mit dem Zoll. Nun haben Steuerfahnder die Zentrale in Herzogenaurach durchsucht.
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus.
Mitten in Manhattan wird der Chef eines großen Versicherungskonzerns getötet. Beim Tatverdächtigen findet die Polizei ein Schreiben, das Hinweise auf ein Motiv gibt.
Würde die Union im Falle eines Falles mit den Grünen koalieren? Markus Söder verneint krachdonnernd wie eh und je. Viele Christdemokraten nervt das zunehmend. Sie versuchen auf Söder einzuwirken.
In Berlin-Marzahn kollidieren ein Auto und eine Straßenbahn, woraufhin diese entgleist. Fünf Personen werden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.
2023 erlitt Hollywod-Star Jamie Foxx einen medizinischen Notfall. Doch was war geschehen? Nun spricht der Schauspieler erstmals öffentlich über die schwere Erkrankung.
Eine Mail der Stadtverwaltung an die Einrichtungen hatte für Aufregung gesorgt. Nun nimmt das Rathaus das dort fälschlich angekündigte Einfrieren der Mittel teilweise zurück.
Auf offener Straße in New York wurde Manager Brian Thompson in der vergangenen Woche erschossen – offenbar mit einer Waffe aus dem 3D-Drucker. Was ist der mutmaßliche Täter für ein Mensch?
Der Versuch, Kriegsrecht in dem Land auszurufen und das Parlament zu blockieren, hat juristische Folgen. Zurückgetreten ist der Minister bereits.
Die Ukraine ist gegenüber Russland im Nachteil bei Waffen hoher Reichweite. Dabei hofft sie nicht nur auf westliche Systeme. Sie versucht, dem Mangel selbst abzuhelfen.
Um zu verhindern, dass Schiffe, Raketen, Flugzeuge und Chemiewaffen in die Hände der Hisbollah oder von Dschihadisten fallen, hat Israel hunderte Ziele zerstört.
Auf seiner Plattform X formuliert der Tech-Milliardär deutlich seine Unterstützung für Reform UK. Nigel Farage will seine Partei zur stärksten Kraft in Großbritannien formen. Auch mit Geld von Musk?
Fast ein halbes Jahr nach seinem Antritt als Cheftrainer des FC Barcelona bestreitet Ex-Bundestrainer Hansi Flick sein erstes Pflichtspiel in Deutschland. An den Gegner hat er nur gute Erinnerungen.
Die klimatischen Bedingungen sind nur ein Faktor, warum sich die Gelbfiebermücke so verbreitet. Lateinarmerika versucht, mit Bakterien und Impfungen dagegenzuhalten.
In diesem Jahr fuhr Tadej Pogacar in einer eigenen Liga. 25 Siege holte er. Der Slowene gewann die Tour, den Giro, die WM und einige Klassiker. Auch für 2025 hat der Radstar große Ziele.
Im April war Manja Schreiner nach Plagiatsvorwürfen als Senatorin zurückgetreten. Anfang des neuen Jahres tritt die 46-jährige Juristin einen neuen Posten an.
Zum Ende eines enttäuschenden Jahres gewinnt Florian Wellbrock eine Medaille. Auch in anderen Rennen der Kurzbahn-WM gibt es reichlich Action. Schon am ersten Tag fallen Weltrekorde.
Ein Virus, das Männer killt. Eine Frauenpartei, die die Macht übernimmt. In ihrem neuen Film ersetzt Irene von Alberti das Patriarchat durch ein Matriarchat. Wir dadurch alles besser? Eine Begegnung.
Deutschlands größter Stahlhersteller ist im Umbruch. Nun zieht ein Mann mit reichlich Verwaltungserfahrung in den Aufsichtsrat ein.
Eine Wanderausstellung beschäftigt sich mit Pogromen auf fünf jüdische Gemeinde. Die FU will die Ausstellung nicht zeigen und löst damit Unverständnis aus.
Der norwegische Fußballverband ist mit der Art und Weise der WM-Vergabe am Mittwoch nicht einverstanden. Bei einer bestimmten Art der Abstimmung würde sich Norwegen enthalten.
Deutschland unterstütze die Ukraine konsequent mit Waffen, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Es brauche dabei aber auch Besonnenheit und Augenmaß.
Die Suchmaschinen Ecosia und Qwant tun sich zusammen und wollen ohne Datenbanken des US-Techriesen auskommen. KI macht es leichter, Eigenes zu entwickeln. Doch Probleme bleiben.
Erst München, dann Frankfurt und jetzt Berlin? An diesem Mittwoch will die NFL am Berliner Olympiastadion Neuigkeiten verkünden. Die deutschen Football-Fans werden hellhörig.
Alle Nobelpreisträger dieses Jahres haben ihre prestigeträchtigen Medaillen erhalten. Der Friedensnobelpreisträger nutzt die Gelegenheit für eine eindringliche Botschaft.
Im EU-Beitrittskandidatenland Georgien werden Demonstranten Opfer roher Gewalt. Aus Brüssel gibt es nun deutliche Warnungen.
Sie werden als Pflegekraft oder Ärztin gebraucht – oder, damit die Klimawende gelingt: Wie gut Syrerinnen und Syrer in den Arbeitsmarkt integriert sind und welche Fragen sich jetzt stellen.
2016 fuhr ein Terrorist mit einem Lkw auf den Weihnachtsmarkt in der City-West. Viele Menschen starben und wurden verletzt. In diesem Jahr wurde ein Weihnachts-Truck an derselben Stelle angekündigt.
Einer der größten Medienskandale: 1983 präsentierte der „Stern“ vermeintliche Tagebücher von Adolf Hitler. Kurz darauf stellten die Bände sich als Fälschung heraus. Ihr „Entdecker“ ist nun gestorben.
Um das Viertel „behutsam weiterzuentwickeln“ soll der Platz am Alten Rathaus in Marzahn bebaut werden - mit mehreren Wohntürmen. Das gefällt nicht allen Anwohnern.
Der 33-Jährige hatte seinen Drogenkonsum öffentlich eingestanden und erklärt, nicht erneut zu kandidieren. Das Eingeständnis war wohl Anstoß der Ermittlungen.
Die Sozialdemokraten und die Wagenknecht-Partei BSW wollen Brandenburg gemeinsam regieren. Wie groß sind Vorbehalte in der Bevölkerung?
Das Starterfeld der Formel 1 ist ab 2026 um einen elften Platz erweitert. Nun steht fest, wer die Motoren liefert.
Vom Physiker, der schlecht in Physik war, bis zum Chemiker, der seine Meetings im Park abhielt: Um einen Nobelpreis zu bekommen, braucht es manchmal mehr Eigenheiten statt guter Noten.
Es ist leise, verbraucht in zwei Tagen so viel Strom wie ein Kühlschrank im Jahr und ist orange: Das erste vollelektrische Müllfahrzeug der STEP, das in Potsdam Papier einsammelt.
Eine neue Ausstellung beobachtet Potsdam aus der Vogelperspektive. Fotos aus dem Zeppelin, aus dem Flugzeug oder dem Weltall zeigen eine Stadt im Wandel der Zeit.
Nur 30 Prozent der Brandenburger finden das erste Bündnis von Sozialdemokraten und Wagenknecht-Partei gut oder sehr gut. BSW-Anhänger allerdings stützen nach einer aktuellen Umfrage die rot-lila Koalition.
Der Sturz Assads wurde in Berlin bejubelt – vor allem in der muslimisch geprägten syrischen Community. Innerhalb der christlichen Minderheit machen sich indes auch Sorgen breit.
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht.
Die Schriftstellerin Han Kang und insgesamt zehn Ausnahmeforscher sind von nun an Träger eines Nobelpreises. Sie erhalten ihre Auszeichnungen in Stockholm aus royaler Hand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster