
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Ukraines Präsident Selenskyj erinnert in seiner Silvesteransprache an die harten Tage des zurückliegenden Jahres. Und er hofft auf ein neues Jahr mit einem Leben ohne Krieg.
Wegen einer beschädigten Hauptwasserleitung in der Seestraße in Wedding ist in vielen Haushalten in Berlin das Leitungswasser ausgefallen. Eine Leitung aus den 1920er-Jahren ist kaputt gegangen.
Dichter Rauch stand in einer Tiefgarage, fünf Autos und ein Roller brannten. Die Bauaufsicht soll die Standsicherheit der Tiefgarage prüfen.
Die Berliner Polizei ist an Silvester im Großeinsatz. Die ersten Stunden verlaufen verhältnismäßig entspannt. Ganz ruhig bleibt es aber nicht.
In den Verbotszonen für Böller in Berlin bleibt es laut Polizei zunächst ruhig. Dennoch kommt es zu Zwischenfällen im Stadtgebiet.
Ausgerechnet am Silvesterabend fällt in Teilen Berlins die Wasserversorgung aus. Grund war offenbar ein Rohrbruch. Auch die Löschwasserversorgung war betroffen.
Ein Mann entwendet in einem Supermarkt ein Messer und sticht damit auf zwei andere Männer ein. Die beiden Opfer kommen ins Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter soll psychisch krank sein.
Kremlchef Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz
Ausgerechnet an Silvester gehen auf der Insel großflächig die Lichter aus. Die Reparaturarbeiten könnten sich hinziehen.
In weiten Teilen der Welt hat das neue Jahr schon begonnen. Deutschland braucht noch Geduld. Sylt sagt wegen Sturms seine Party ab. Ein Überblick.
Die Berliner Polizei ist an Silvester im Großeinsatz. Wie sind die ersten Stunden verlaufen?
Für Gabriela Dabrowski endet ein aufwühlendes Jahr. Die kanadische Doppel-Spezialistin absolvierte die Tennis-Saison nach einer erschütternden Diagnose.
In Berlin laufen die Vorbereitungen für die große Silvesterparty am Brandenburger Tor. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag kommt es zu Sperrungen, weitere folgen am 31. Dezember.
Aufnahmen der Polizei geben weitere Hinweise zu dem neuen Vorfall. Sie sprechen dafür, dass der mutmaßlich zu Russlands Schattenflotte gehörende Tanker verwickelt sein könnte.
Ursprünglich sollte die Garantie auf einen Arbeitsplatz für die rund 1200 Beschäftigten der Raffinerie in der Uckermark zum 31. Dezember enden. Doch zum Jahreswechsel gibt es gute Nachrichten.
Erstmals spricht König Frederik X. am Silvesterabend live zu seinem Volk. Die Neujahrsansprachen seiner Mutter besaßen Kultstatus. Wie schlägt sich der Neue?
Die Ukraine stellt mit Jahresbeginn den Transit von russischem Gas ein. Besonders die Slowakei ist davon betroffen. Jetzt versichert die Regierung: Die Gasspeicher sind voll.
Die finanziellen Schwierigkeiten des FC Barcelona könnten sich auf die Zukunft von Dani Olmo auswirken. Was der Ex-Leipziger möchte, sagt nun sein Berater kurz vor Ablauf einer Frist.
Die Zeitenwende beschleunigt sich. Doch der eigentliche Bruch liegt weniger in Ereignissen wie der Wahl von Trump, sondern in der Verschiebung unseres Denkens – von Zukunftsvertrauen hin zu Zukunftsangst.
Anders als ihre männlichen Kollegen bekommt Skispringerin Selina Freitag für ihren Sieg in der Qualifikation von Garmisch-Partenkirchen kein Geld. Ex-Springer Hannawald hat dazu eine klare Meinung.
Bald startet die große Silvesterparty am Brandenburger Tor. Die Veranstalter zeigen sich optimistisch.
Nach zweimal Gold bei Olympia in Paris gelingt Kenias Lauf-Star Beatrice Chebet mit einem Weltrekord auch der Jahresausklang.
Zivilpolizisten fallen zwei Jugendliche auf, die auffällige Böller bei sich haben. Dadurch stoßen die Beamten auf einen Laden in Charlottenburg, der reichlich illegale Ware gebunkert hatte.
Das Kino startet übersichtlich aber hochklassig ins neue Jahr. Dabei geben zwei Männer in ihren Filmen den Ton an: Daniel Craig als homosexueller Schriftsteller und Robbie Williams.
Die Two Nights Tour soll für die Springerinnen der Vorlauf für eine baldige Vierschanzentournee sein. Zum Auftakt in Garmisch-Partenkirchen gewinnt eine Slowenin, an Neujahr geht's im Allgäu weiter.
Das Land taumelt von Krise zu Krise, Unzufriedenheit macht sich breit. Mut machen könnte ausgerechnet der Wahlkampf.
Ein Mann wird nach einer Attacke festgenommen. Zwei Menschen kommen ins Krankenhaus. Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor beginnt am Abend. Das hat auch Auswirkungen auf S- und U-Bahn.
Israel hat zahlreiche medizinische Einrichtungen attackiert. Menschenrechtler sehen das Gesundheitssystem im Gazastreifen am Rande des Zusammenbruchs. Nutzt die Hamas Kliniken als Stützpunkte?
Die schweren Krawalle vor zwei Jahren in Berlin führten zu einer breiten Diskussion über die Ursachen und Möglichkeiten der Prävention. Über ein Viertel der Fälle befanden inzwischen Gerichte.
Aufregung an Silvester: Mitten in Potsdam läuft ein Großeinsatz der Polizei. In einem Geschäft wird etwas Verdächtiges gefunden. Angrenzende Gebäude werden geräumt.
Nach seinem schweren Autounfall gibt es eine gute Nachricht von West Ham Uniteds Stürmer Michail Antonio.
Nach einem eher schwachen Start in die Tour de Ski überzeugen Victoria Carl und Friedrich Moch im Einzel. Der erste Podestplatz wird aber noch knapp verfehlt.
Bo Svensson hatte bei Union Berlin erst im vergangenen Sommer als Trainer übernommen. Nun ist seine Zeit bei den Köpenickern schon wieder abgelaufen.
Schon in der Vergangenheit gab es Probleme mit Triebwerken von Airbus-Maschinen des Typs A220. Bei dem jüngsten Vorfall kam es laut Swiss jedoch zu einem bisher unbekannten Fehler.
Im letzten Spiel des Jahres verliert ein verunsichertes Team von Alba Berlin auch gegen Rostock. Damit stecken die Berliner tief im Tabellenkeller fest.
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Berlin und Brandenburg vor Windböen in der Silvesternacht. Erste Böen soll es bereits zum Jahreswechsel geben.
Der Tech-Milliardär und Berater des designierten US-Präsidenten Trump unterstützt die AfD und wird für die Einmischung in den Wahlkampf scharf kritisiert. Die Rechten hoffen auf weitere Hilfe.
Im Bundestagswahlkampf lenkt „Die Partei“ mit einer Aktion für Schwarzfahrer den Blick auf das Thema Nahverkehr. Wer erwischt wird, muss nicht zahlen. Die Aktion hat aber Grenzen.
Der US-Unternehmer hat sich unter einem Post der AfD-nahen Influencerin Naomi Seibt abwertend über den Bundespräsidenten geäußert. „Schande über ihn“, schrieb er.
Wer sich für das neue Jahr zum Ziel gesetzt hat, die Kippen wegzulassen, den könnten neue Schätzungen bestärken. Demnach lässt sich damit viel mehr Lebenszeit gewinnen als bisher gedacht.
Die Polizei wird in der Nacht zu einem Geschäft in Wilmersdorf gerufen. Dort eingetroffen, hören sie auf einmal ein lautes Klirren. Wollte der Mann Böller stehlen?
Auch in Garmisch-Partenkirchen wird in Duellen gegeneinander gesprungen. Ein paar deutsche Athleten haben hohe Hürden vor sich.
Die deutschen Skispringer peilen den ersten Sieg beim Neujahrsspringen seit 23 Jahren an. Besonders viel Hoffnung macht die Qualifikation an Silvester aber nicht.
Die Polizei geht lange vor der Silvesternacht gegen unerlaubtes Böllern vor. Sie wird an mehreren Stellen fündig – und es gibt erste gravierende Zwischenfälle.
Im Inland dominiert das Koalitionsdrama das abgelaufene Jahr. Der Ukrainekrieg geht in das dritte Jahr. Und im Nahen Osten eskaliert die Lage.
Auch am letzten Tag des alten Jahres zieht es deshalb propalästinensische Demonstranten auf Berlins Straßen. Am Checkpoint Charlie kam es zum Gedränge mit Silvester-Touristen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster