
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Team Langer ist beim Familien-Turnier wieder nicht zu bezwingen. Der Golfschlag des Tages gelingt aber Woods junior.
Detroit gewinnt deutlich in Chicago. Amon-Ra St. Brown trägt sich dabei in die Geschichtsbücher der Lions ein.
Mehrere Rechte haben im sächsischen Görlitz eine Gruppe angegriffen und verletzt. Darunter war auch Linken-Kommunalpolitikerin Samara Schrenk.
Nicht erst seit dem Anschlag von Magdeburg wird deutlich, wie groß das Unsicherheitsgefühl vieler ist. Um Vertrauen zurückzugewinnen, muss die Politik auf direkte Begegnungen setzen.
Die russischen Reserven an Kampfdrohnen scheinen unerschöpflich. Wieder kreisen Schwärme der unbemannten Flugkörper am Himmel über der Ukraine.
Callan Rydz ist eine Nummer zu groß für Deutschlands besten Darts-Profi. Martin Schindler fährt schon vor Weihnachten nach Hause.
Bittere Nachricht Moritz Wagner und die Orlando Magic: Der Basketball-Weltmeister reißt sich das Kreuzband. Damit ist die Saison für den NBA-Profi beendet.
Ein Sturm sorgt in Großbritannien für Chaos. Zahlreiche Reisende müssen ihre Pläne verwerfen. In Belfast kommt es fast zu einem schlimmeren Unglück.
Hier die Stellungnahmen aus Politik und Zivilgesellschaft zur Kreuzung Kurfürsten-, Budapester und Nürnberger Straße, an der Tempelhof-Schöneberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf aufeinandertreffen.
Für unseren Artikel zum Dreibezirke-Eck in Berlins City West haben wir den Berliner Bildhauer als Schöpfer des zentralen Kunstwerks dort befragt. Hier das Interview im Wortlaut.
Wie Andreas Caminada Bitterstoffe lieben lernte, wie viele Gabeln man gleichzeitig ins Fondue stellen darf und warum er es nicht mag, wenn in Kochshows „Fuck!“ gebrüllt wird. Mit Videos.
Kurz nach dem Start stürzt ein Flugzeug mitten in die Stadt Gramado, in einer von deutscher Einwanderung geprägten Gegend. Der Flieger trifft mehrere Häuser, an Bord ist eine zehnköpfige Familie.
Der FC Liverpool bleibt vor Weihnachten klarer Spitzenreiter der Premier League. Ein Stürmer der Reds schreibt beim Sieg gegen Tottenham Geschichte.
Platz elf zum Jahreswechsel. Ein Monat ohne Sieg. Das hatte Borussia Dortmund vor dem letzten Spiel des Jahres gedroht. Doch Sahins Team wehrte sich in Wolfsburg erfolgreich dagegen.
Wird Tiktok nach dem 19. Januar in den USA verboten? Derzeit befasst sich das Oberste Gericht mit dieser Frage. Und auch Trump will sich nun seine Gedanken machen.
Nach einem Verhandlungsmarathon haben IG Metall und Volkswagen eine Einigung mit schmerzhaften Einschnitten erzielt. Nun äußert sich VW-Chef Oliver Blume zu dem Kompromiss.
Die Königs Wusterhausener kommen in der Volleyball-Bundesliga nicht recht voran. Beim Spiel in Unterhaching reicht es nur zu einem Punktgewinn.
Ein Wilmersdorfer Bürgerverein protestiert gegen den Verkehrslärm. Bezirkspolitiker unterstützen den Wunsch nach einem stationären Tempomessgerät, befürchten aber, beim Senat kein Gehör zu finden.
Am 15. Januar 1946 schrieb Tagesspiegel-Gründer Walther Karsch diesen Artikel über den politischen Mord von 1919, durch den „sich das Schicksal der deutschen Republik bereits vollzogen“ hatte.
Er fiel immer wieder auf, bedrohte Institutionen und einzelne Menschen. Mehrere Gerichte beschäftigten sich mit dem Täter von Magdeburg.
Dieter Lindner wurde mit den Hessen deutscher Fußball-Meister und stand im Finale um den Europapokal der Landesmeister. Nach schwerer Krankheit ist er nun mit 85 Jahren gestorben.
Das Überraschungsteam der Saison strauchelt: Heidelberg verliert trotz klarer Führung gegen Bamberg. Mitfavorit Alba Berlin schafft nach schwachem Start einen wichtigen Sieg.
Zwei Tage nach der Todesfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt rückt die Frage der politischen Folgen weiter in den Fokus. „Da sind die Sicherheitsbehörden dran“, sagt die Außenministerin.
Torwart Johannes Bitter verabschiedet sich beim Remis zwischen dem HSV Hamburg und der SG Flensburg-Handewitt von der großen Handball-Bühne.
Kurz vor Weihnachten feiert der VfL Bochum den ersten Saisonerfolg. Der Sieg im Duell gegen Heidenheim sorgt für Spannung im Tabellenkeller.
Die Füchse Berlin festigen ihren Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga. Gegen Göppingen haben die Berliner nur zu Beginn Schwierigkeiten. Anschließend spielen sie sich in einen Rausch.
Basel will parkende Autos aus dem Stadtbild verbannen. Deshalb wird das Parken auf der Straße für viele Pendler jetzt teurer. Für Besucher gibt es aber einen Lichtblick.
Die Eisbären Berlin stecken vor Weihnachten in einem Formtief. Beim 1:6 gegen Tabellenführer Ingolstadt setzt sich die Heimschwäche der vergangenen Wochen fort.
Bis Engelberg prägten die deutschen Skispringer den Weltcup-Winter. Bei der Generalprobe sieht das ganz anders aus. Gelb-Träger Paschke springt hinterher, die Österreicher sind in überragender Form.
Der slowakische Regierungschef Fico zeigt mit einem Überraschungsbesuch im Kreml, dass die EU-Front gegen Russlands Präsidenten Putin nicht gerade geschlossen ist.
Die Soul-Sängerin Sarah Connor feiert Weihnachten mit zwei ukrainischen Familien. Ihr schönstes Weihnachtsgeschenk hat sie schon bekommen.
Die Soul-Sängerin Sarah Connor feiert Weihnachten mit zwei ukrainischen Familien. Ihr schönstes Weihnachtsgeschenk hat sie schon bekommen.
Zwei Autos stoßen direkt zusammen, ein weiteres wird ebenfalls verwickelt. Insgesamt wurden elf Menschen verletzt, teils schwer.
Russland nutzt zur Verschiffung seines Öls zunehmend alte Tanker. Nach dem Untergang von gleich zwei Schiffen droht im Schwarzen Meer eine Umweltkatastrophe.
Den ersten Umlauf beim Weltcup in London beendet Sophie Hinners fehlerfrei. Im Stechen kommt die Reiterin im Sattel von My Prins nicht ins Ziel und wird Fünfte.
Nach zuletzt drei Liga-Pleiten in Serie spielt sich Alba beim Schlusslicht in Göttingen den Frust von der Seele. Trevion Williams wird aber künftig nicht mehr im Alba-Trikot auflaufen.
Selina Grotian ist 20 und holt ihren ersten Weltcupsieg. Zusammen mit Franziska Preuß jubelt sie im Regen von Le Grand-Bornand. Auch Danilo Riethmüller landet einen Coup.
Kurz vor Weihnachten kämpfen in Australien mehr als 300 Feuerwehrleute gegen Flammen, die einen Nationalpark erfasst haben. Eigentlich ist dort um diese Jahreszeit besonders viel los.
In zwei Biathlon-Rennen schlägt das Herz von Ingrid Landmark Tandrevold schneller als gewohnt. Deswegen lässt sich die Norwegerin operieren.
In einem Hausflur in Neukölln wird ein 38-Jähriger die Treppe heruntergestoßen. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus.
Der Täter klopfte an die Haustür und stieß sie dann auf. Der 92-Jährige fiel zu Boden und wurde beraubt.
Unbekannte sollen einen Jugendlichen in einem Park in Lichtenberg geschlagen haben.
Wie alle Familien haben auch die britischen Royals ihre ganz eigenen Weihnachtstraditionen. Dazu gehört das Treffen an einem bestimmten Ort und ein Brauch, der von ihren deutschen Vorfahren stammt.
Am Samstagabend haben zwei unbekannte Männer in der Sonnenallee in Berlin-Neukölln ein Paar attackiert. Der 38-jährige Partner ist dabei eine Treppe hinuntergestürzt. Er schwebt in akuter Lebensgefahr.
Am Samstagmittag überfiel ein Unbekannter den Senior im Eingangsbereich eines Mietshauses in der Jacobystraße. Der 92-Jährige kam mit Gesichts- und Handverletzungen ins Krankenhaus.
Die Opfer von Anschlägen wie dem in Magdeburg haben oft ein Leben lang mit den psychischen Folgen zu kämpfen. Doch auch Retter und Polizisten können ein Trauma erleiden.
Die DEG lebt noch. Gegen den direkten Konkurrenten Augsburg gelingt eine eindrucksvolle Revanche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster