
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Den zuletzt schwächelnden Leipzigern gelingt gegen Frankfurt ein überzeugendes Weiterkommen im DFB-Pokal. Auch Wolfsburg, Köln und Augsburg sind weiter.
Karlsruhe und Augsburg liefern sich ein intensives Pokal-Duell. Der Underdog erlebt erst bittere Minuten und steht dann kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Doch dann schlägt der FCA spät zu.
Annalena Baerbock in Peking, schön und gut. Aber hier, auf dem alten Kontinent, wird sie gerade mehr gebraucht. Dem fehlt es angesichts der Krisen nämlich an Zusammenhalt und Schlagkraft.
Nach fünf Pflichtspiel-Niederlagen in Serie tankt Alba Berlin in der Euroleague wieder etwas Selbstvertrauen. Zudem verlässt der Bundesligist den letzten Platz.
Rund 130 Millionen Euro sollen für die Kultur in Berlin 2025 wegfallen. Die Schaubühne ist betroffen und reagiert.
Nach fünf Pflichtspiel-Niederlagen in Serie tankt Alba Berlin in der Euroleague wieder etwas Selbstvertrauen. Zudem verlässt der Bundesligist den letzten Platz.
Der parteilose Beigeordnete bekam schon im ersten Wahlgang 40 Stimmen, elf Stadtverordnete votierten gegen ihn. Damit kann er acht Jahre weiterarbeiten.
Ist es vorstellbar, dass die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstands zur Friedenssicherung in der Ukraine eingesetzt werden könnte? Der CDU-Chef weist solche Überlegungen zurück.
Sieben Pflichtspiele hatte Manchester City zuletzt nicht gewonnen und dabei sechs Niederlagen kassiert. Diese Horror-Serie ist nun zu Ende. Dem Spanier Cucurella wird an den Haaren gezogen.
Tradition wird bei Elizabeth Jagger und ihrer Mutter Jerry an Weihnachten großgeschrieben. In München erzählten sie von ihren Plänen für das große Fest.
RB Leipzig war als Außenseiter ins Pokal-Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt gegangen. Am Ende setzt RB sich eindrucksvoll durch - und jubelt demonstrativ mit dem angezählten Marco Rose.
Ein stark ersatzgeschwächter SC Magdeburg hat sich in der Champions League bei HBC Nantes achtbar geschlagen, musste aber trotz langer Führung die nächste Niederlage hinnehmen.
Weihnachten gibt es viel zu essen - und jede Menge Süßes. Im Hause von Liz Hurley ist das nicht anders, wie Damian, Sohn der Schauspielerin, verriet. Er hat eine besondere Schwäche.
Die Berliner verpassen es gegen den Schweizer Meister aus Zürich, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu verschaffen. Nach einer 3:0-Führung gehen sie am Ende als Verlierer vom Eis.
Sozialprogramme und höhere Einkommen holen Millionen Brasilianer aus der Armut. Präsident Lula will das Land langfristig von der Hungerkarte streichen. Eine große Herausforderung.
Drei Monate nach der Wahl in Sachsen präsentieren CDU und SPD einen Koalitionsvertrag. Doch schon die Wahl des Ministerpräsidenten wird zum Härtetest. Nun beginnt das große Werben.
Zwischenzeitlich dürfen die Fans der Berliner von einer Europapokal-Sensation träumen, doch am Ende setzt sich die Klasse der ZSC Lions durch. Die Herausforderung im Rückspiel ist nach dem 3:4 gewaltig.
Dschihadistische Rebellen rücken in Nordwestsyrien weiter vor. Nach Aleppo stehen sie vor einer weiteren Großstadt.
Seit rund zwei Jahren muss Europas Raumfahrt ohne Vega C auskommen. Erstmals soll sie nach einem Fehlstart nun ins All. Kurzfristig wird das Startdatum aber geschoben.
Die Prozesse auf Bundesebene gegen Trump sind nach seinem Wahlsieg wie ein Kartenhaus zusammengefallen. Nun setzt der er darauf, dass auch von der Anklage in Georgia nichts mehr übrig bleibt.
Nach nicht einmal drei Monaten ist die Mitte-Rechts-Regierung von Barnier in Frankreich am Ende. Dem Land droht Stillstand. Auch für Europa dürfte der Regierungssturz nicht folgenlos sein.
Der Einzug ins Pokal-Viertelfinale gegen zehn Berliner war für den 1. FC Köln ein hartes Stück Arbeit. Am Ende sorgt ein Spieler für die Entscheidung, der beinahe zum Unglücksraben geworden wäre.
Wegen des Dieselskandals bei VW wird seit Jahren auch gegen frühere Führungskräfte des Zulieferers Continental ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den bekannten Automanager Karl-Thomas Neumann erhoben.
Im Achtelfinale des DFB-Pokals läuft vieles gegen Hertha. Die Berliner müssen lange in Unterzahl spielen und kassieren in letzter Sekunde der Verlängerung durch einen Elfmeter das 1:2
Frankreich braucht nach dem Regierungssturz ein neues Kabinett. Gleichzeitig gibt es drängende Probleme im Land. Wer kann sie lösen?
Scholz erstmals seit zweieinhalb Jahren in der Ukraine
In Al-Mawasi im Süden des umkämpften Gazastreifens sind Tausende Vertriebene in Zelten untergebracht. Bei einem Bombardement soll es dort nun erneut viele Opfer gegeben haben.
SPD-Fraktionschef Mützenich ist für sein Werben um mehr Diplomatie im Ukraine-Konflikt viel kritisiert worden. Die aktuelle Debatte darüber sieht er deswegen mit Genugtuung.
Die Nutzer des Kreativhauses können auf eine weitere Verlängerung hoffen. Dem muss allerdings noch die Stiftung Garnisonkirche zustimmen.
Wolfsburg in Topform, Hoffenheim in der Krise: Was den aktuellen Trend angeht, ist das Wolfsburger Weiterkommen nicht überraschend. Der VfL kann sich aber auch bei einem Nationalspieler bedanken.
Die Türkei profitiert vom Rebellenvormarsch in Syrien. Ein Experte erklärt, was Präsident Erdogans Motive sind und welche Auswirkungen das auf den syrischen Diktator hat.
Allerdings drohen deutlich höhere Preise in 2026. Das Rathaus will vorher die Kalkulation bei den Stadtwerken überprüfen.
Die Innenminister der Länder und Nancy Faeser (SPD) beraten im brandenburgischen Rheinsberg über die Asyl- und Migrationspolitik. Zu Beginn hat Brandenburgs Ressortchef einen Wunsch.
Bundeskanzler Olaf Scholz findet, dass das Tempelhofer Feld „ungenutzt herumliegt“. Er spricht sich für eine Bebauung aus. Da muss ein Missverständnis vorliegen.
Als Oppositionsführer hat CDU-Chef Merz viel Kritik an der Sicherheitspolitik der Regierung geübt. Mit Blick auf die Neuwahl formuliert er einige große Linien.
Mit spektakulären privaten Raumflügen sorgte Jared Isaacman - in Zusammenarbeit mit Elon Musk - für Aufsehen. Jetzt will der designierte US-Präsident Donald Trump ihn zum Nasa-Chef machen.
Ihr Comeback hatte Lindsey Vonn schon angekündigt. Nun ist auch klar, wann und wo die US-Amerikanerin wieder auf ein Skirennen bestreitet.
Seine Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya waren die schlimmsten Gewalttaten der norwegischen Nachkriegszeit. Jetzt steht fest, dass Anders Behring Breivik vorerst weiter in Haft bleiben muss.
Nach der kurzen krankheitsbedingten Zwangspause meldet sich Franziska Preuß eindrucksvoll zurück. Auch eine Teamkollegin lässt mit einer Top-Ten-Platzierung aufhorchen.
Milliardeneinsparungen im Haushalt 2025 sind aus Sicht von Schwarz-Rot unvermeidlich. Auch die Justiz ist vom Rotstift betroffen. Das Ausmaß scheint überschaubar.
Die Spirit-Awards-Trophäen werden traditionell kurz vor den Oscars vergeben. Demi Moore und Sebastian Stan sind unter den Anwärtern für die Preise - auch ein deutscher Filmeditor hat Chancen.
Noch immer ist offen, wann das Ende des 29-Euro-Tickets wirklich naht. Die Zahl der Abonnenten steigt derweil immer weiter – denn lohnen kann sich der Kauf für Kunden auch jetzt noch.
FDP-Chef Christian Lindner hat mit der Aussage schockiert, Deutschland müsse mehr Milei wagen. Doch dessen Libertarismus beschränkt sich nicht auf die Wirtschaft – und kennt viele Verlierer.
Die Neuwahl des Bundestages im Februar verändert politische Zeitlinien. Mehrere Einsätze deutscher Soldaten im Ausland sollen vorzeitig verlängert werden.
Ein Berufungsgericht hat den Filmemacher Roman Polanski vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen. Auch die Forderung der Schauspielerin Charlotte Lewis nach Schadenersatz wurde abgewiesen.
Das neue Schulprojekt des Tagesspiegels richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 7. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.
2025 wird es bei Netflix wieder düster: Mit Jenna Ortega als „Wednesday“ geht es zurück an die Nevermore Academy.
öffnet in neuem Tab oder Fenster