
Statt einer Weihnachtsshow gibt es nach dem Sieg des FC Bayern gegen Leipzig einen Gedenkmoment. Trainer Vincent Kompany äußert eine große Hoffnung.
Statt einer Weihnachtsshow gibt es nach dem Sieg des FC Bayern gegen Leipzig einen Gedenkmoment. Trainer Vincent Kompany äußert eine große Hoffnung.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Ein Fahrzeug rast auf einen Weihnachtsmarkt: Was in Magdeburg geschah, löste gerade in Berlin Erinnerungen an den Breitscheidplatz-Anschlag aus. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden seit damals verstärkt.
Das Nachbarland von Sachsen-Anhalt bietet nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag umfangreiche Hilfe an. „Weihnachten 2024 ist kein fröhliches Fest mehr“, sagt die Landtagspräsidentin.
Nach vier Auswärtsniederlagen in Serie in der Euroleague haben die Basketballer des FC Bayern München wieder ein Spiel in fremder Halle gewonnen. Nick Weiler-Babb gelingt in Mailand die Entscheidung.
Mindestens zwei Menschen sind bei dem Anschlag in Magdeburg getötet worden - darunter ein Kleinkind. Der Ministerpräsident spricht von einer Katastrophe.
RB Leipzig verliert beim FC Bayern mit 1:5. Kurz vor dem Schlusspfiff verletzt sich auch noch Nationalspieler Henrichs. Ihm droht das vorzeitige Saisonende.
Chefredakteur Christian Tretbar kommentiert den Anschlag in Magdeburg – und fühlt sich erinnert an den Terror vom Berliner Breitscheidplatz.
Das Eislauf-Paar Minerva Hase und Nikita Wolodin wird seiner Favoritenrolle im Kurzprogramm der deutschen Meisterschaft gerecht - trotz eines Sturzes.
Das dominante 5:1 des FC Bayern über RB Leipzig gerät schnell in den Hintergrund. Nach dem Anschlag in Magdeburg fällt kurzfristig die Weihnachtsfeier im Stadion aus – stattdessen wird geschwiegen.
Mindestens zwei Menschen sind bei dem Anschlag in Magdeburg getötet worden - darunter ein Kleinkind. Der Ministerpräsident spricht von einer Katastrophe.
Da waren es nur noch drei. Nach Gabriel Clemens und Niko Springer ist auch Kai Gotthardt in London draußen. Dafür überzeugt einmal mehr der „Kölsche Jung“.
Haseloff geht nach Anschlag von Einzeltäter aus
Erneut ist Alba in der Euroleague unterlegen. Bei Olympiakos Piräus fehlt aber nicht viel zu einer Überraschung.
Die Berliner verspielen gegen Frankfurt eine 2:0-Führung und verlieren weiter Boden auf Tabellenführer Ingolstadt. Überschattet wird das Spiel von den tragischen Ereignissen in Magdeburg.
40 Jahre nach seiner Veröffentlichung steht der Klassiker an der Spitze der britischen Charts. George Michael wäre hocherfreut, ist sich sein damaliger Bandkollege sicher.
Auch Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg.
Schutz des Verfassungsgerichts: Bundestag beschließt Reform
Auch Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg.
Mehrere Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg - auch der Bundeskanzler.
Die Lage in Syrien bleibt auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad unübersichtlich. Im Norden kommt es weiterhin zu Kämpfen. Kurden befürchten eine türkische Großoffensive.
Energie Cottbus verteidigt vorerst die Tabellenführung in der 3. Liga. Ob es zur Herbstmeisterschaft reicht, wird sich zeigen.
Der längste Verhandlungsmarathon der Konzerngeschichte endet mit einer Einigung. Mit einem enormen Stellenabbau will sich VW für die Zukunft aufstellen. Die Gewerkschaft bleibt dennoch optimistisch.
Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Es gibt Verletzte, sagte der Stadtsprecher.
Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg.
Während auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ein Auto in eine Menschenmenge rast, muss der 1. FC Magdeburg in Düsseldorf Fußball spielen - und gewinnt hoch. Gejubelt wird aber nicht.
Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?
Mit einem Heimsieg zum Jahresende will sich Elversberg ein schönes Weihnachtsgeschenk machen. Daraus wird nichts: Schalke überzeugt, die SVE muss um die Herbstmeisterschaft bangen.
Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Regierungschef Haseloff ist fassungslos.
Avignon: 20 Jahre Haft für Ex-Mann in Vergewaltigungsprozess
Vor 40 Jahren fiel das britische Popduo in Saas-Fee ein, um das Video zu ihrer Weihnachtssingle zu drehen. Damals hielten die Schweizer Abstand, heute feiern sie das Ereignis.
Leipzig hat eine schwere sportliche Krise hinter sich. Vor dem Jahresabschluss gibt RB-Boss Oliver Mintzlaff eine Garantie für Trainer Marco Rose ab.
Matteo Salvini sorgte 2019 dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Er musste deswegen vor Gericht - nun wird er überraschend freigesprochen.
Missbrauchsprozess in Avignon: Ex-Mann schuldig gesprochen
Im letzten Spiel des Jahres kann Tabellenführer FC Bayern gegen Leipzig wieder auf Tore von Harry Kane hoffen. Eine Muskelverletzung ist nach drei Wochen überwunden.
Seit langem bröckelt die kanadische Regierung. Premier Trudeau hat schlechte Umfragewerte, zuletzt ging auch die wohl wichtigste Ministerin. Geht in Ottawa nun eine Ära zu Ende?
Weil das China-Geschäft von Mercedes schwächelt, müssen die Kosten runter. Es geht um Milliarden. Der Sparkurs soll sich auch auf dem Gehaltszettel der Führungskräfte bemerkbar machen.
Der DFB hat bei der Vergabe der WM 2034 seine Zustimmung für Saudi-Arabien signalisiert. Sport-Geschäftsführer Rettig ist damit nicht ganz so einverstanden.
Christoph Gröner ist einer der bekanntesten Immobilienunternehmer des Landes. Sowohl gegen ihn als auch gegen sein Unternehmen wurden Insolvenzanträge angestrengt. Einen konnte er nun abwenden.
US-Notenbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Der bald 77-jährige Gysi wird die kriselnde Partei in den Wahlkampf führen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen prominente Frauen.
Volkswagen und die IG Metall haben sich im Tarifkonflikt geeinigt. Werksschließungen sollen abgewendet werden. Allerdings will der Konzern bis 2030 mehr als 35.000 Stellen streichen.
Speerwurf-Olympiasieger Wolfermann gestorben
Das Theater in der Josefstadt gilt als eine der führenden Bühnen Wiens. In einem Bericht ist von Aggression und Herabwürdigungen die Rede. Doch die Konsequenzen bleiben vorerst überschaubar.
Der Tod eines 20-jährigen Deutschen auf der Flughafenautobahn von Palma hatte auf Mallorca vor zwei Jahren Aufsehen erregt. Für zwei Spanier hat der Fall nun schwere Konsequenzen.
Die frühere RAF-Terroristin war mutmaßlich an schweren Raubüberfällen beteiligt - aber auch an einem versuchten Mord? Das Oberlandesgericht Celle sieht keinen dringenden Tatverdacht.
Der Jugendhilfeausschuss moniert, dass die Stadt Potsdam drei bis vier Jugendclubs schließen will, um Geld zu sparen. Der Bereich Jugendförderung sei ohnehin seit vielen Jahren unterfinanziert.
Seit zehn Monaten versucht Russland, Pokrowsk zu erobern. Nun wollen die Russen die Stadt von der Flanke her einnehmen. Für die Ukraine wird es eng.
öffnet in neuem Tab oder Fenster